512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
Moderatoren: Sleeπ, andymanone
- yano
- Beiträge: 33
- Registriert: 10.03.2024 22:36
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
Hallo
ich habe diese Speichererweiterung aber verstehe eine sache nicht . In Anleitung steht dass muss man 4 kabel verbinden (ver 4.5 ) , aber Fehlt eine Orange. Ist dass anders wie bei 4.5 Version ? Wie soll ich dann das einbauen ?
LG
ich habe diese Speichererweiterung aber verstehe eine sache nicht . In Anleitung steht dass muss man 4 kabel verbinden (ver 4.5 ) , aber Fehlt eine Orange. Ist dass anders wie bei 4.5 Version ? Wie soll ich dann das einbauen ?
LG
- andymanone
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.08.2021 12:34
- Wohnort: Berlin - Suburban
- Has thanked: 888 times
- Been thanked: 1358 times
- Kontaktdaten:
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
Da musst du schon mal etwas konkreter werden, damit wir dir helfen können .
1. WELCHE Speichererweiterung hast du ?
2. WELCHE Anleitung hast du dafür?
3. Ein paar Fotos/Bilder von der Erweiterung und deinem Einbau wären hilfreich
Gtx.,
andY
Ressortleiter Hardware - Save the past and use the future!© andYManOne / Demozoo / ATARI Custom Chips wieder vereinzelt - auf Anfrage - verfügbar / A brand new track Im Schatten der Maschinen from the upcoming album “The Shrine of Unspoken Words”
- yano
- Beiträge: 33
- Registriert: 10.03.2024 22:36
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
Ich habe die was hier in Mitgliedershop gibst, ver 4.4 steht drauf, aber Anleitung ist für 4.5 mit 4 poliger Stecker. Ich kann nicht bilder hinzufugen, ist nur 50 KB aber es geht nicht .
- andymanone
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.08.2021 12:34
- Wohnort: Berlin - Suburban
- Has thanked: 888 times
- Been thanked: 1358 times
- Kontaktdaten:
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
Ahh, du meinst diese hier ?
Dann frag am besten mal direkt bei Jürgen an, den erreichst du unter folgender Email Adresse (Achtung aus Sicherheitsgründen nur als Screenshot)
Gtx.,
andY
Ressortleiter Hardware - Save the past and use the future!© andYManOne / Demozoo / ATARI Custom Chips wieder vereinzelt - auf Anfrage - verfügbar / A brand new track Im Schatten der Maschinen from the upcoming album “The Shrine of Unspoken Words”
- Olix
- Beiträge: 2044
- Registriert: 17.08.2021 07:06
- Has thanked: 303 times
- Been thanked: 1414 times
- Kontaktdaten:
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
.
Wenn due die Version 4.4 hast - dan hast du nur 3 Adern und solltest auch die Beschreibung zur Version 4.4 nutzen:
.
Wenn due die Version 4.4 hast - dan hast du nur 3 Adern und solltest auch die Beschreibung zur Version 4.4 nutzen:
.
- yano
- Beiträge: 33
- Registriert: 10.03.2024 22:36
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
Die Erweiterung ist also bereits installiert. Wie kann ich nun richtig überprüfen, ob alles in Ordnung ist? Selbsttest, kann ich nur 64 KB oder mehr überprüfen? Sysinfo zeigt bereits den korrekten Wert an. Gibt es ein Programm zur gründlichen Überprüfung? Atari XEGS .
- andymanone
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.08.2021 12:34
- Wohnort: Berlin - Suburban
- Has thanked: 888 times
- Been thanked: 1358 times
- Kontaktdaten:
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
Probiers mit der NUMEN Demo.yano hat geschrieben: ↑08.08.2024 17:39Die Erweiterung ist also bereits installiert. Wie kann ich nun richtig überprüfen, ob alles in Ordnung ist? Selbsttest, kann ich nur 64 KB oder mehr überprüfen? Sysinfo zeigt bereits den korrekten Wert an. Gibt es ein Programm zur gründlichen Überprüfung? Atari XEGS .
Demo nutzt erweiterten RAM: Ramtester: XRAM (testet alle Banken bis 1MB durch):
Gtx.,
andY
Ressortleiter Hardware - Save the past and use the future!© andYManOne / Demozoo / ATARI Custom Chips wieder vereinzelt - auf Anfrage - verfügbar / A brand new track Im Schatten der Maschinen from the upcoming album “The Shrine of Unspoken Words”
- Olix
- Beiträge: 2044
- Registriert: 17.08.2021 07:06
- Has thanked: 303 times
- Been thanked: 1414 times
- Kontaktdaten:
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
Für die 4.4 gab es auch noch einzelne Programme um die Erweiterung in die verschiedenen Modi zu versetzen:
1. 64K (Speichererweiterung aus)
2. 256K Compy
3. 512K Rambo
Die Einstellung ist aber flüchtig, also nach dem Aus und wieder Einschalten ist die Speichererweiterung immer wieder an (512kb).
Um den Compy-Shop Modus zu testen bietet (getrennter ANTIC und CPU Speicherzugriff) sich dieses Programm an:
Wenn es so aussieht funktioniert die Erweiterung im Compy-Shop Modus:
1. 64K (Speichererweiterung aus)
2. 256K Compy
3. 512K Rambo
Die Einstellung ist aber flüchtig, also nach dem Aus und wieder Einschalten ist die Speichererweiterung immer wieder an (512kb).
Um den Compy-Shop Modus zu testen bietet (getrennter ANTIC und CPU Speicherzugriff) sich dieses Programm an:
Wenn es so aussieht funktioniert die Erweiterung im Compy-Shop Modus:
- Olix
- Beiträge: 2044
- Registriert: 17.08.2021 07:06
- Has thanked: 303 times
- Been thanked: 1414 times
- Kontaktdaten:
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
Ich kann das leider auf die schnelle nicht überprüfen, da ich nicht mehr weiß in welchem von meinen 800XL die 4.4 verbaut ist.
Aber diese Programme habe ich in meinem Ordner der mit TF_HH_512K_4_4 gekennzeichnet war gefunden. Un da da auch die ANleitung für die 4.4 drin lag stehen die Chancen gut, dass es dir richtigen Programme sind:
und noch alle in einem Diskimage:
Aber diese Programme habe ich in meinem Ordner der mit TF_HH_512K_4_4 gekennzeichnet war gefunden. Un da da auch die ANleitung für die 4.4 drin lag stehen die Chancen gut, dass es dir richtigen Programme sind:
und noch alle in einem Diskimage:
- tfhh
- Beiträge: 266
- Registriert: 17.06.2021 02:31
- Wohnort: Wistedt, Germany
- Has thanked: 309 times
- Been thanked: 301 times
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
Da die Erweiterungen von mir sind, mal folgende Info. Auf dem Antistatik-Beutel ist der Link in Klarschrift als auch als QR-Code abgedruckt. Dieser zeigt, wie ersichtlich, auf die korrekte Anleitung. Ich habe in den letzten Jahren immer wieder Feintuning an dieser Platine betrieben, aktuell ist die V4.5. Ich denke, die wirst Du auch haben, da der ABBUC Shop keine V4.4 mehr haben sollte.
Im Zweifelsfall ist die Versionsnummer auf der Platine selbst abgedruckt.
Hier ist ein Link auf eine kleine Datei, die wiederum auf alle Versionen verlink: klick mich! - So kommst Du an alle Anleitungen heran. Diese sind in Deutsch und Englisch.
Ab der V4.5 habe ich von drei auf vier Leitungen umgestellt, Grund ist, daß die START-Taste zum Wechseln des Modi gedrückt werden muß. Außerdem verwende ich eine andere Adresse. Leider gab es ein-zwei seltsame Programme, die auch bewußt die U1MB "ärgern", die bei meiner Erweiterungen auch zu Streß geführt haben. Mit der V4.5 wurde da eine "Gegenmaßnahme" eingebaut, die nicht perfekt ist, aber ausreicht.
Bei der V4.4 wurde der Modus noch mit einzelnen Programmen (wurden hier bereits hochgeladen) geändert, für die V4.5 gibt es ein komfortableres Tool von mir, den Link dazu findest Du in der V4.5 Anleitung.
Grüße, Jürgen
Mein PN Eingang ist hier abgeschaltet. Kontaktaufnahme bitte per EMail (siehe Avatar )
- yano
- Beiträge: 33
- Registriert: 10.03.2024 22:36
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
Noch eine Frage , mit diese Erweiterung standard Self Test soll komplett durch gechen und dann wiederholt wie bei standard Speicher ?
- andymanone
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.08.2021 12:34
- Wohnort: Berlin - Suburban
- Has thanked: 888 times
- Been thanked: 1358 times
- Kontaktdaten:
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
Ja, auch mit der Erweiterung prüft der Standard Test nur den ROM-Speicher und die "Serien"- 64kB.
Wenn die zwei ersten Balken (und alle Kästchen) "grün" sind, dann fängt der Test wieder von vorn an.
Gtx.,
andY
Ressortleiter Hardware - Save the past and use the future!© andYManOne / Demozoo / ATARI Custom Chips wieder vereinzelt - auf Anfrage - verfügbar / A brand new track Im Schatten der Maschinen from the upcoming album “The Shrine of Unspoken Words”
- Mathy
- Beiträge: 1593
- Registriert: 18.06.2021 11:13
- Wohnort: Heerlen, NL
- Has thanked: 734 times
- Been thanked: 416 times
- Kontaktdaten:
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
.
Hallo André, yano
Es werden nur 48kB getestet, wenn BASIC eingeschaltet ist sogar nur 40kB.
Bei der XE-Version des Selftests sollten auch noch die extra 64kB getestet werden, da aber ein Bug drin ist, werden nur 32kB getestet.
Tschüß
Mathy
Hallo André, yano
Es werden nur 48kB getestet, wenn BASIC eingeschaltet ist sogar nur 40kB.
Bei der XE-Version des Selftests sollten auch noch die extra 64kB getestet werden, da aber ein Bug drin ist, werden nur 32kB getestet.
Tschüß
Mathy
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.
- yano
- Beiträge: 33
- Registriert: 10.03.2024 22:36
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
Bei mir Kurz vor Ende friert es ein, genau nach letzte Kästchen
- Dateianhänge
-
- IMG_9705.jpg (39.18 KiB) 3539 mal betrachtet
- tfhh
- Beiträge: 266
- Registriert: 17.06.2021 02:31
- Wohnort: Wistedt, Germany
- Has thanked: 309 times
- Been thanked: 301 times
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
Bitte gib uns doch mal ein paar konkrete Infos. Ein Foto der Erweiterung samt Einbau wäre nicht schlecht. Wo hast Du die Platine her bzw. wann hast Du sie erworben? Irgendwie paßt das alles nicht so recht. Die V4.4 habe ich zuletzt im Januar 2021 hergestellt. Dann kann man auch konkret und zielführend helfen.
Grüße, Jürgen
Mein PN Eingang ist hier abgeschaltet. Kontaktaufnahme bitte per EMail (siehe Avatar )
- yano
- Beiträge: 33
- Registriert: 10.03.2024 22:36
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
Ich habe Atari xegs mit diese erweiterung gekauft , zuerst habe ich gedacht das irgendwie falsch eigebaut ist , deswegen habe ich Anleitung gesucht . Alles schaut gut aus eigentlich , sysinfo sieht richtige wert, nur selftest geht schief .
- Dateianhänge
-
- IMG_9724.JPG (49.6 KiB) 3512 mal betrachtet
-
- IMG_9708.JPG (77.25 KiB) 3512 mal betrachtet
-
- IMG_9711.JPG (40.45 KiB) 3512 mal betrachtet
-
- IMG_9710.JPG (28.3 KiB) 3512 mal betrachtet
- Dinadan
- Beiträge: 173
- Registriert: 18.08.2021 17:17
- Has thanked: 281 times
- Been thanked: 67 times
- Kontaktdaten:
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
Das sieht bei mir genauso aus, laut SimTest ist der Speicher (Base+Extended) aber in Ordnung. Jürgen, bist du morgen auf der RENO?
- tfhh
- Beiträge: 266
- Registriert: 17.06.2021 02:31
- Wohnort: Wistedt, Germany
- Has thanked: 309 times
- Been thanked: 301 times
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
Ah, nun lichtet sich der Nebel
Das Verhalten ist normal - es liegt an einem Bug in den XL/XE Betriebssystemen Rev. 3 und Rev. 4. Bei diesen beiden Versionen wurde der Speichertest so erweitert, daß er 64 KB Zusatz-RAM (also vom 130XE) erkennt und testet. Aber in der Routine ist ein Bug, der dazu führt, daß bei _mehr_ als 64 KB RAM der Selftest abschmiert. Normalerweise werden unter den 40/48 Quadraten vier Balken zu je 16 KB dargestellt, sowie der Test mit dem 40/48 Quadaten durch ist, schmiert er ab. Also kein Fehler der Erweiterung.
Davon abgesehen, ist der Selftest sowieso relativ "dumm". Nur grobe Speicherfehler werden erkannt.
VG Jürgen
Mein PN Eingang ist hier abgeschaltet. Kontaktaufnahme bitte per EMail (siehe Avatar )
- yano
- Beiträge: 33
- Registriert: 10.03.2024 22:36
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
Das dachte ich mir, war mir aber nicht sicher, weil ich nicht wusste, ob es normal ist oder etwas mit der Erweiterung nicht stimmte.
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
wird es denn nicht mal Zeit das jemand sich die Mühe macht, einen echten Memory-Test als Ersatz zu programmieren?
So das in jedem Selbsttest-funktionierenden-OS einfach ersetzt werden kann?
Software Wettbewerb vielleicht?
So das in jedem Selbsttest-funktionierenden-OS einfach ersetzt werden kann?
Software Wettbewerb vielleicht?
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de
- DjayBee
- Beiträge: 955
- Registriert: 17.08.2021 04:02
- Has thanked: 662 times
- Been thanked: 338 times
- Kontaktdaten:
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
- Olix
- Beiträge: 2044
- Registriert: 17.08.2021 07:06
- Has thanked: 303 times
- Been thanked: 1414 times
- Kontaktdaten:
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
Es gibt auch von der OS R3 eine von reifsnyderb reparierte Version, in der dieser Fehler im Selbsttest bereinigt wurde, aber ansonsten noch alles original ist.
Die oben erwähnte OS Version ist ebenfalls von reifsnyderb und hat neben dem komplett neu gestalteten Selbsttest auch noch direkt SIO-Highspeed implementiert.
Dafür fehlt aber der internationale Zeichensatz.
Die oben erwähnte OS Version ist ebenfalls von reifsnyderb und hat neben dem komplett neu gestalteten Selbsttest auch noch direkt SIO-Highspeed implementiert.
Dafür fehlt aber der internationale Zeichensatz.
- Olix
- Beiträge: 2044
- Registriert: 17.08.2021 07:06
- Has thanked: 303 times
- Been thanked: 1414 times
- Kontaktdaten:
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
... die meisten kennen das Teil ja sicher und es sollte in keinem Atari Werkzeugkasten fehlen:
SysCheck von tfhh (Gibt's im Abbuc Shop)
Damit kann man zuverlässig den Baisspeicher testen, und zwar die kompletten 64 KB.
SysCheck von tfhh (Gibt's im Abbuc Shop)
Damit kann man zuverlässig den Baisspeicher testen, und zwar die kompletten 64 KB.
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
schöner wäre aber ein Selbstest, der exakt da sitzt wo es beim original OS auch sitzt
und nur damit üerschrieben werden könnte.
Noch besser wäre ein seperates ROM dafür.
und nur damit üerschrieben werden könnte.
Noch besser wäre ein seperates ROM dafür.
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de
- Mathy
- Beiträge: 1593
- Registriert: 18.06.2021 11:13
- Wohnort: Heerlen, NL
- Has thanked: 734 times
- Been thanked: 416 times
- Kontaktdaten:
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
.
Hallo Leute
Es gibt ein XE OS wo (wenn ich mich recht entsinne) nur der Bug mit den beide Bits des erweiterten Speichers gekillt worden ist.
Es gibt 'ne sehr guten Test für erweiterten Speicher. Das den noch keiner genannt hat wundert mich. Ich meine der stammt von Torsten Karwoth, bestand aus einen kurzem und einem langen Test und wurde von BASIC geladen. Eins von beiden Dateien hies PAGEFIND.BAS wenn ich mich nicht irre.
Tschüß
Mathy
Hallo Leute
Es gibt ein XE OS wo (wenn ich mich recht entsinne) nur der Bug mit den beide Bits des erweiterten Speichers gekillt worden ist.
Es gibt 'ne sehr guten Test für erweiterten Speicher. Das den noch keiner genannt hat wundert mich. Ich meine der stammt von Torsten Karwoth, bestand aus einen kurzem und einem langen Test und wurde von BASIC geladen. Eins von beiden Dateien hies PAGEFIND.BAS wenn ich mich nicht irre.
Tschüß
Mathy
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.
- andymanone
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.08.2021 12:34
- Wohnort: Berlin - Suburban
- Has thanked: 888 times
- Been thanked: 1358 times
- Kontaktdaten:
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
(Richtig) lesen, macht klug
Gtx.,
andY
Ressortleiter Hardware - Save the past and use the future!© andYManOne / Demozoo / ATARI Custom Chips wieder vereinzelt - auf Anfrage - verfügbar / A brand new track Im Schatten der Maschinen from the upcoming album “The Shrine of Unspoken Words”
- Olix
- Beiträge: 2044
- Registriert: 17.08.2021 07:06
- Has thanked: 303 times
- Been thanked: 1414 times
- Kontaktdaten:
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
.
Das sollte die Version mit repariertem SELF-TEST sein:
Das sollte die Version mit repariertem SELF-TEST sein:
-
- Beiträge: 909
- Registriert: 04.11.2021 15:52
- Has thanked: 102 times
- Been thanked: 282 times
- Kontaktdaten:
512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
Was hat denn der originale Selbsttest für einen Fehler und wie äußert der sich?
Wenn man sein Alter hexadezimal angibt kann man gleich wieder Bäume ausreißen
- Olix
- Beiträge: 2044
- Registriert: 17.08.2021 07:06
- Has thanked: 303 times
- Been thanked: 1414 times
- Kontaktdaten:
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
Genau das habe ich auch bereits in AtariAge gefragt. Hier die Antwort:
- Olix
- Beiträge: 2044
- Registriert: 17.08.2021 07:06
- Has thanked: 303 times
- Been thanked: 1414 times
- Kontaktdaten:
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
.
Habe noch etwas nachgeforscht. Das habe ich noch zu dem Selbst-Test Bug gefunden:
Habe noch etwas nachgeforscht. Das habe ich noch zu dem Selbst-Test Bug gefunden:
- Mathy
- Beiträge: 1593
- Registriert: 18.06.2021 11:13
- Wohnort: Heerlen, NL
- Has thanked: 734 times
- Been thanked: 416 times
- Kontaktdaten:
Re: 512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
.
Hallo Leute
Kurz zusammengefasst: Es werden die Bits 1 und 2 von $D301 beim Testen benutzt statt Bit 2 und 3.
Tschüß
Mathy
Hallo Leute
Kurz zusammengefasst: Es werden die Bits 1 und 2 von $D301 beim Testen benutzt statt Bit 2 und 3.
Tschüß
Mathy
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.
-
- Beiträge: 909
- Registriert: 04.11.2021 15:52
- Has thanked: 102 times
- Been thanked: 282 times
- Kontaktdaten:
512 Kbyte SRAM Speichererweiterung V4.4
Hi,
okay, das wußte ich alles nicht.
Das einzige was ich bislang wußte war, daß der 130XE eben nur den Hauptspeicher testet und nicht erweiterten Speicher. Fand ich damals sehr irritierend ...
Vielen Dank an alle für die ganzen Antworten.
Erhard
okay, das wußte ich alles nicht.
Das einzige was ich bislang wußte war, daß der 130XE eben nur den Hauptspeicher testet und nicht erweiterten Speicher. Fand ich damals sehr irritierend ...
Vielen Dank an alle für die ganzen Antworten.
Erhard
Wenn man sein Alter hexadezimal angibt kann man gleich wieder Bäume ausreißen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast