ABBUC-RAF

 

Die Regionalgruppe ABBUC Frankfurt

ABBUC RAF LOGO

Dies ist die Webseite der Regionalgruppe ABBUC Frankfurt, auch
ABBUC-RAF *) genannt.

Im Rhein-Main Gebiet halten wir für den ABBUC die ATARI-8Bit-Fahne
hoch und sorgen für rege Aktivitäten.
Gegründet wurde die Gruppe 1997 ,und sie ist seitdem ununterbrochen
aktiv.

Zur Kerngruppe gehören und eigentlich immer dabei sind: Florian,
Harry, Holger, Thomas
Oft bzw. manchmal dabei sind: Eckhard, Marc, Rene, Stefan, Till,
Winfried, Yoda

Treffen sind immer am ersten Montag eines Monats um 20:00 Uhr bei
einem der Gruppenmitglieder zuhause. Den aktuellen Ort könnt ihr
bei Interesse über unsere Kontaktadresse erfragen. Wir freuen
uns über jeden Zuwachs zur Gruppe und auch über Gäste!
Auf den Treffen wird programmiert, diskutiert, Hardware und
Software entwickelt und natürlich auch viel am ATARI gespielt.
Mindestens ein funktionsfähiges System stellt jeweils der
Ausrichter des Treffens, aber oft bringen die Teilnehmer noch
weitere Hardware (meist Joysticks) mit.
Wenn einmal eine alte oder neue Hardware kaputt ist, reparieren wir
diese auch, sofern es möglich ist und Ersatzteile vorhanden
sind.

Im Oktober fahren wir gemeinsam zur Jahreshauptversammlung des
ABBUC e.V. nach Herten, und oft präsentieren wir dann dort, was wir
über das Jahr gemacht oder entwickelt haben.

Ein weiterer fester Ankerpunkt im Jahr ist die Fujiama in
Lengenfeld, zu der einige Mitglieder regelmäßig fahren.

Ein Treffen pro Jahr findet traditionellerweise im Kleingarten
eines Gruppenmitglieds statt, zusätzlich zu den ATARI-Aktivitäten
wird dann noch zünftig gegrillt.

Manchmal machen wir auch ganz andere Sachen: Kartfahren (so wie
Rally Speedway)
Link zum Forumseintrag
Flippermuseum besuchen, Videospielausstellung besuchen (und
spielen!).

Im Dezember treffen wir uns immer erst auf dem Frankfurter
Weihnachtsmarkt und gehen anschließend zum Ausklang eines weiteren
8-Bit Jahres (=%0000 0001 0110 1101 Tage!) zur Weihnachtsfeier der
Regionalgruppe noch in ein Restaurant. Das ist das einzige
Treffen ohne ATARI Hardware.

In Kürze die wichtigsten Informationen:

  • Treffen jeden 1. Montag im Monat,
  • wechselnde Orte (bitte bei Kontaktaufnahme erfragen),
  • ATARI spielen, basteln, diskutieren.
  • Kontakt

Viele Grüße,
Eure ABBUC-RAF

Ein paar interessante Links im Raum Rhein-Main:
Digital Retro
Park

Experiminta
Frankfurt

Flipper- und Videospielmuseum
Seligenstadt

HomeCon / 1. HNC e.V.
Kommunikationsmuseum Frankfurt
Mathematicum
Gießen

Videospielmuseum
Retrogames Karlsruhe

*) Wir haben übrigens nichts mit den Terroristen vom heissen Herbst
zu tun, ebensowenig mit der Royal Air Force. Die Gleichheit der
Kürzel ist zufällig. 🙂