AKI (Atari Keyboard Interface)

 

Das Atari Keyboard Interface, kurz AKI genannt, dient als Erweiterung des Atari XL/XE Computers um eine PC Tastatur anschließen zu können. Es kommt fertig aufgebaut auf einer kleinen Mini-Platine. Mit der leicht verständlichen Anleitung ist es auch ungeübten Bastlern möglich dieses sehr nützliche Stück Technik einzubauen. Für den Einbau braucht man einen Lötkolben. Insofern sollte man also zumindest ein wenig Erfahrung im Umgang mit dem Lötkolben besitzen. Um das AKI einzubauen, muss ein IC ausgelötet werden. Statt dessen muss ein Sockel eingesetzt werden, auf den das AKI und anschließend obendrauf die vorher ausgelötete IC gesteckt werden. Wer einen Atari mit gesockelten ICs besitzt erspart sich die Arbeit mit dem auslöten. Anschließend müssen noch fünf farblich unterschiedliche Leitungen angebracht und die DIN-Buchse eingebaut werden. Nun braucht man nur noch die PC Tastatur anzuschließen. Fertig!

Die Atari eigene Tastatur bleibt auch nach dem Einbau des AKI voll funktionsfähig. Man hat dann aber zusätzlich die Möglichkeit eine PC Tastatur zu verwenden. Einen kleinen Nachteil hat das Ganze leider dennoch. Man sollte den Atari nicht zu weit weg stellen. Denn aufgrund der Besonderheit der Atari Tastatur, sind dreifache Kombinationen von Funktionstasten (START + SELECT + OPTION) leider nicht möglich. Ansonsten ist dieses Produkt absolut zuverlässig und nur zu empfehlen.

aki001