ATARI 1030
Modem
1983 – 1984
Foto: atari-museum
Das ATARI 1030 Modem ist direkt an den ATARI anschließbar und ermöglicht den Zugang in die Welt der Daten-Fern-Übertragung. Das Bell 103/113-kompatible Gerät arbeitet mit 300 Baud. Der zum Betrieb erforderliche Treiber sowie die Software ModemLink sind im Modem gespeichert und werden automatisch in den Rechner geladen. Spätere Geräte wurden mit umfangreicherer Software auf Diskette ausgeliefert. Der Betriebszustand wird über zwei rote LEDs angezeigt. Mit einem Schiebeschalter lässt sich das Gerät ein- bzw. ausschalten.
Jahr | 1983 |
Datenrate | 300 Baud |
Schnittstellen | 1 x 3,5mm Klinkenbuchse für ext. Netzteil 1 x RJ11-Buchse 1 x RJ11-Stecker an Kabel (ca. 160mm) 2 x SIO |
Maße | 393 g 228 x 158 x 39 mm |
Steckernetzteil | 9 V AC / 800 mA |
Besonderheiten | Software & Treiber im Gerät gespeichert. |
Quelle: ATARI-Museum