ATARI CX40

ATARI CX40

Joystick

1978 –


ATARI CX40 640
Quelle:Wikipedia

Quasi der Urvater des Joysticks. In der Herstellung preiswerter Nachfolger des ATARI CX10. Auch wenn er nicht gerade ein Vorbild an Ergonomie ist, hat Atari mit diesem (fast) unverwüstlichen Joystick, was das Funktionsprinzip angeht, den Standard definiert. Er unterstützt 8 Richtungen, welche digital über 4 Schalter eingelesen werden und einen Feuerknopf. Eingeführt wurde er mit dem VCS2600.
Mit dem Reparaturset CX41 lässt sich ein defekter Stick wieder flott kriegen.

Jahr 1978
Schnittstellen 1 x 9-polige SUB-D-Kupplung
Maße ? kg
ca. 89 x 96 x 115 mm
Besonderheiten Die Funktionsweise & Pinbelegung hat sich als Standard etabliert.