ATARI XEGS
(XE Game System)
Computer
1987 – 1991
Beim ATARI XE Game System (XEGS) handelt es sich um einen 800XE mit abgesetzter Tastatur. Im Gegensatz zum 65XE/800XE/130XE, in denen die gleiche Platine eingesetzt wurde, hat das XEGS ein eigenes Layout spendiert bekommen. Es wurde sowohl einzeln als Spielkonsole als auch im Set mit Tastatur, Joystick, Lightgun & dem Spiel „Bug Hunt“ vertrieben. Mit angeschlossener Tastatur handelt es sich um einen vollwertigen Computer, lediglich der Parallelbus (ECI) fehlt. Anstelle der DIN-Monitorbuchse sind zwei Cinch-Buchsen für Bild und Ton getreten. Das XEGS markiert den letzten Computer der ATARI 8-Bit-Familie.
Erscheinungsjahr | 1987 |
Einführungspreis | US$ 199 |
CPU | 6502C „Sally“ |
Takt | PAL: 1,77MHz NTSC: 1,79MHz |
RAM | 64 kB |
ROM | 32 kB (16kB OS + 8kB BASIC + 8kB Missile Command) |
Spezial-IC | ANTIC (Alpha Numeric Televission Interface Controller) GTIA (Grafic Television Interface Adapter) POKEY (POtentiometer und KEYboard) FREDDIE ??? |
Auflösung | Text: max. 40 x 24 Zeichen – 2 Farben Grafik: max. 320 x 192 Pixel – 2 Farben Grafik: 160 x 96 Pixel, 16 Farben (oder eine Farbe in 16 Helligkeitsstufen) aus einer Palette von 256 Farben |
Sound | 4 Stimmen Mono / 3,5 Oktaven + Generator (Tastaturklick) |
Tastatur | QWERTY, Schreibmaschinentastatur, 5 Funktionstasten |
Schnittstellen | 1 x Steckmodul (für Programme / Programmiersprachen) 1 x SIO 2 x Joystickports 1 x Antennenbuchse (HF zum Anschluss an TV) 2 x Cinchbuchse (F-Bas / Ton) 1 x Tastatur 1 x Spannungsversorgung (+5V=) |
Besonderheiten | Spiel „Missile-Command“ eingebaut „Missile Command“ lässt sich auch mit einem Trackball steuern abgesetzte Tastatur |