ATARI 65XE
Computer
1985

PAL/NTSC-Version
Foto: bilgisayarlarim

arabische Version
Foto: rhod
Der ATARI 65XE wurde ursprünglich nur auf dem nordamerikanischen Markt verkauft und in Deutschland als ATARI 800XE vermarktet. In den späten 1980ern kam der 65XE als PAL-Version auch auf den osteuropäischen Markt. Außerdem gibt es für den arabischen Markt noch eine Version mit angepasster Tastatur und angepasstem ROM.
| Jahr | 1985 |
| CPU | 6502C „Sally“ |
| Takt | PAL: 1,77 MHz NTSC: 1,79 MHz |
| RAM | 64kB |
| ROM | 24 kB (16kB OS + 8kB BASIC) |
| Spezial-IC | ANTIC (Alpha Numeric Televission Interface Controller GTIA (Grafic Television Interface Adapter) POKEY (POtentiometer und KEYboard) FREDDIE (Speicherverwaltung) |
| Auflösung | Text: max. 40 x 24 Zeichen – 2 Farben Grafik: max. 320 x 192 Pixel – 2 Farben Grafik: 160 x 96 Pixel, 16 Farben (oder eine Farbe in 16 Helligkeitsstufen) aus einer Palette von 256 Farben |
| Sound | 4 Stimmen Mono / 3,5 Oktaven + Generator (Tastaturklick) |
| Tastatur | QWERTY, Schreibmaschinentastatur, 5 Funktionstasten |
| Schnittstellen | 1 x Modulschacht (für Programme / Programmiersprachen) 1 x SIO 2 x Joystickports 1 x Antennenbuchse (HF zum Anschluss an TV) 1 x Monitorbuchse 1 x Spannungsversorgung (+5V=) 1 x ECI (ersetzt mit dem Modulschacht den PBI) |
| Besonderheiten | Europäische PAL-Version mit ECI US-Version ohne ECI Arabische Version mit erweitertem Tastaturlayout und angepaßtem ROM. |
Quelle: Center for Computer History