Bei komplexeren Programmen ist es sinnvoll, Kommentare mit in ein Programm zu schreiben. Kommentare erleichtern es z. B. Dritten, das Programm zu verstehen. In Basicprogramme lassen sich Kommentare mit der REM Anweisung einfügen. (REMARK = Bemerkung)
Alles, was in einer Programmzeile hinter einem REM-Befehl eingegeben wird, ignoriert der Computer beim Programmablauf.
10 REM * * * Be ispi elprogramm * * *
20 REM Zeilen 10 und 20 werden beim Programmablauf ignoriert
30 PRINT „Hallo “
Nach dem Start des Programms führt der Computer nur den PRINT-Befehl in Zeile 30 aus.
RUN
HALLO
READY
Hinter einem REM-Befehl lassen sich keine weiteren Basic Befehle ausführen, da der Computer sie als Kommentare interpretieren würde. Für jeden REM-Befehl sollte man also eine eigene Zeile verwenden.