MINI-BIOS - OS/BASIC Umschalter

An- und Verkauf von Hard- und Software

Moderatoren: Sleeπ, andymanone

Benutzeravatar
Major Blink
Beiträge: 120
Registriert: 14.10.2021 18:50
Has thanked: 118 times
Been thanked: 41 times
Kontaktdaten:

Re: MINI-BIOS - OS/BASIC Umschalter

Beitrag von Major Blink »

Olix hat geschrieben:
07.04.2025 08:19
kgo hat geschrieben:
05.04.2025 23:00
Ich wäre gern mit einem dabei, wenn jetzt nicht gerade ein paar Minuten zu spät.
Leider doch ... um genau zu sein 5 Minuten.
Ich habe dich aber notiert und es wird ziemlich sicher eine zweite Runde geben, sobald die erste Runde komplett abgewickelt ist.
Du wirst voraussichtlich also nicht zu lange warten müssen.
Wenn Knut einen Bausatz haben möchte, dann würde ich ihm einen von meinen 2 abtreten.

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1298
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 360 times
Been thanked: 455 times

Re: MINI-BIOS - OS/BASIC Umschalter

Beitrag von mega-hz »

Es gibt noch eine Sache die beachtet werden muss, dies betrifft aber nur das 600XL+ und das 800XL+ Board von Janko:

Über dem POKEY2-Sockel befindet sich eine Stiftleiste J902 die für die Verwendung des PokeyMax vorgesehen ist.
Diese würde die BIOS-Platine berühren!
Das ist mir nicht aufgefallen, da ich diese Stiftleiste bei meinem Board garnicht eingelötet hatte.
Es empfiehlt sich, diese etwas zu verbiegen oder die Kabel zum PokeyMax direkt anstatt der Leiste einzulöten.
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 2348
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 339 times
Been thanked: 1693 times
Kontaktdaten:

Re: MINI-BIOS - OS/BASIC Umschalter

Beitrag von Olix »

Major Blink hat geschrieben:
07.04.2025 12:30
Wenn Knut einen Bausatz haben möchte, dann würde ich ihm einen von meinen 2 abtreten.
Super Zug von Dir!
also folgende Korrektur:

Code: Alles auswählen

Major Blink	1
kgo      	1

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 2348
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 339 times
Been thanked: 1693 times
Kontaktdaten:

Re: MINI-BIOS - OS/BASIC Umschalter

Beitrag von Olix »

mega-hz hat geschrieben:
07.04.2025 12:32
Es gibt noch eine Sache die beachtet werden muss, dies betrifft aber nur das 600XL+ und das 800XL+ Board von Janko:

Über dem POKEY2-Sockel befindet sich eine Stiftleiste J902 die für die Verwendung des PokeyMax vorgesehen ist.
Diese würde die BIOS-Platine berühren!
Das ist mir nicht aufgefallen, da ich diese Stiftleiste bei meinem Board garnicht eingelötet hatte.
Es empfiehlt sich, diese etwas zu verbiegen oder die Kabel zum PokeyMax direkt anstatt der Leiste einzulöten.
Ich habe das bei mir auch getestet. Es geht gerade so.
Wenn man zuerst die ROM-Platine einsteckt und danach die Steckerchen der PokeyMaxx Verbindung aufsteckt und dazu den jeweilige Stift sanft ein wenig nach vorne zieht, klappts auch ohne auerhaftes verbiegen.

kgo
Beiträge: 130
Registriert: 22.08.2021 00:11
Has thanked: 126 times
Been thanked: 86 times
Kontaktdaten:

Re: MINI-BIOS - OS/BASIC Umschalter

Beitrag von kgo »

Olix hat geschrieben:
07.04.2025 12:35
Major Blink hat geschrieben:
07.04.2025 12:30
Wenn Knut einen Bausatz haben möchte, dann würde ich ihm einen von meinen 2 abtreten.
Super Zug von Dir!
also folgende Korrektur:

Code: Alles auswählen

Major Blink	1
kgo      	1
Hallo Thomas,

DANKE, dass Du einen Satz abgibst!!!

Gruß
Knut

wuabala
Beiträge: 9
Registriert: 17.08.2021 01:27
Kontaktdaten:

Re: MINI-BIOS - OS/BASIC Umschalter

Beitrag von wuabala »

Na klar einmal nicht aufgepasst und schon ist man zu spät.
Ich nehme 2 Stück für die nächste Bestellung.

Gruß Andreas

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 2348
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 339 times
Been thanked: 1693 times
Kontaktdaten:

Re: MINI-BIOS - OS/BASIC Umschalter

Beitrag von Olix »

wuabala hat geschrieben:
07.04.2025 19:58
Na klar einmal nicht aufgepasst und schon ist man zu spät.
Ich nehme 2 Stück für die nächste Bestellung.

Gruß Andreas
Wird notiert ...

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 2348
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 339 times
Been thanked: 1693 times
Kontaktdaten:

Re: MINI-BIOS - OS/BASIC Umschalter

Beitrag von Olix »

Stefan hat geschrieben:
05.04.2025 22:55

das wird dann hoffentlich meines werden :P

Stefan
@Stefan: Ich warte noch auf eine Antwortmail oder PM - Falls kein Interesse mehr besteht, bitte Bescheid geben, das wäre nicht schlimm. Gibt noch Leute auf der Warteliste.

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 2348
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 339 times
Been thanked: 1693 times
Kontaktdaten:

Re: MINI-BIOS - OS/BASIC Umschalter

Beitrag von Olix »

.
@Stefan: Ich warte jetzt noch das Wochenende ab. Wenn ich dann nichts von dir höre geht das MiniBIOS von dir in den Nachrücker-Pool.

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 2348
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 339 times
Been thanked: 1693 times
Kontaktdaten:

Re: MINI-BIOS - OS/BASIC Umschalter

Beitrag von Olix »

.
Heute sind die letzten fehlenden Bauteile aus China eingetroffen.
Dir Platinen sind auch bereits da und mega-hz programmiert bereits die CPU-Adapter.
Wolfram feilt auch noch ein wenig an der BIOS Firmware und verbessert noch das Boot-Verhalten. Da gab es noch ab und zu ein Hängerchen beim Zusammenspiel mit einem Fuji-Net.
Ich denke die Sets gehen dann wie geplant noch vor Ostern auf die Reise zu euch.

Online
Benutzeravatar
andymanone
Beiträge: 3941
Registriert: 17.08.2021 12:34
Wohnort: Berlin - Suburban
Has thanked: 948 times
Been thanked: 1486 times
Kontaktdaten:

Re: MINI-BIOS - OS/BASIC Umschalter

Beitrag von andymanone »

Olix hat geschrieben:
12.04.2025 20:14
.
@Stefan: Ich warte jetzt noch das Wochenende ab. Wenn ich dann nichts von dir höre geht das MiniBIOS von dir in den Nachrücker-Pool.
Hi Olix,

Stefan ist doch der gute alte "Bitbastel" ;) , der ist hier manchmal längere Zeit nicht online, aber ich frag mal intern in Basecamp nach, da gibts viele, die direkt zu ihm Kontakt haben.

Das kriegen wir schon kurzfristig geklärt 8-) !

Gtx.,
andY
Ressortleiter Hardware - Save the past and use the future!© andYManOne / Demozoo / ATARI Custom Chips wieder vereinzelt - auf Anfrage - verfügbar / A brand new track Im Schatten der Maschinen from the upcoming album “The Shrine of Unspoken Words”

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 2348
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 339 times
Been thanked: 1693 times
Kontaktdaten:

Re: MINI-BIOS - OS/BASIC Umschalter

Beitrag von Olix »

.
Leider scheint in dieser Sammelbestellung der Wurm drin zu sein:
Von den 30 EEPROM-Bausteinen die ich bestellt habe sind bereits 7 Stück defekt.
Und das ist ausgerechnet das teuerste Bauteil mit über 4 Euro das Stück.

Ich habe dies jetzt natürlich direkt reklamiert und bin gespannt ob ich aus China Ersatz bekommen werde.
Im besten Fall verzögert sich die Auslieferung um 7-10 Tagen im schlimmsten Fall muss ich auf anderem Wege Ersatz besorgen.
Allerdings wird sich dann der Preis im Nachhinein um bis zu 2 Euro pro Set erhöhen.

Ihr habe sicher Verständnis dafür, dass ich die Mehrkosten nicht aus meiner eigenen Tasche bezahlen möchte, denn ich kalkuliere den Endpreis immer sehr knapp um für alle ein möglichst günstigen Einkauf zu ermöglichen.
Trotz der leider oftmals höheren Ausfallquote lohnt sich aber der Kauf in China oftmals doch, denn der gleiche IC kostet bei Reichelt fast das Vierfache: https://www.reichelt.de/de/de/shop/prod ... ip-28-1945

Als kleines Trostpflaster für die längere Wartezeit werde ich dafür für alle die länger warten können (oder müssen) die EPROM Platine schon fertig bestücken.
Dann kann ich sie auch direkt komplett auf Funktion testen.

Das war es aber noch nicht mit den Unglücksmeldungen:

Wolfram (mega-hz) der die Platine entworfen hat, muss ja auf den SMD-bestückten CPU Platinen noch den Xilinx Logik-Baustein programmieren.
Und jetzt hat sein Programmiergerät den Geist aufgegeben. Ersatz ist im Anmarsch ... aber das verzögert eben auch wieder die Fertigstellung.

Das ist aber immer noch nicht alles:
Von den 30 bestellten 27C256 EPROMs wurden nur 25 geliefert. Das ist jetzt aber zum Glück nicht so schlimm. Der Lieferant hat mir bereits eine Nachlieferung in die Wege geleitet und von denen habe ich auch noch genug in der privaten Bauteilekiste.

Aber es geht noch weiter:
Beim Testen sind uns noch ein paar kleine Fehler in der BIOS Firmware aufgefallen, die Wolfram jetzt noch ausmerzen muss.
Aber er kann das gerade nicht richtig testen, weil, wie oben beschrieben, das Programmiergerät für den Xilinx nicht so will, wie er soll.

Aber keine Panik - Das kriegen wir alles hin.
Bisher habe ich noch alle Sammelbestellung erfolgreich für alle zum Abschluss gebracht.

Euch kann ich nur um Geduld bitten und mich für Euer Verständnis bedanken.

Oliver

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 2348
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 339 times
Been thanked: 1693 times
Kontaktdaten:

Re: MINI-BIOS - OS/BASIC Umschalter

Beitrag von Olix »

.
... inzwischen habe ich 25 der EEPROMS getestet und bin jetzt bei 10 Stück Ausschuss.
Hoffe, dass bei den letzten 5 dann aber alle gehen, sonst wird es echt teuer.

Das ist echt zum ko.....
Bisher habe die Sammelbestellungen immer so toll geklappt, aber so macht das keinen Spaß.

... ich habe jetzt übrigens bei einem deutschen Händler auf EBAY nochmals 14 der EEPROMS gekauft.
Denn ich rechne nicht damit, dass sich der Chinahändler auf meine Reklamation hin meldet.
Das verteuert jetzt unsere Sammelbestellung um 98,37 Euro / 30 = 3,28 Euro pro Stück.
ECHT ÄRGERLICH !!!

Das tut mir echt Leid, dass ich den usprünglichen Preis nicht halten kann.
Teures Lehrgeld ...

wosch
Beiträge: 715
Registriert: 17.08.2021 21:16
Wohnort: Reutlingen
Has thanked: 835 times
Been thanked: 244 times
Kontaktdaten:

Re: MINI-BIOS - OS/BASIC Umschalter

Beitrag von wosch »

Gaanz ruhig bleiben und nicht zum HB-Männchen mutieren.
Ab und an ist halt der Wurm drin, hier halt eher ne Riesenschlange.
Wird schon irgendwie funktionieren. Wenns teurer wird, wird es das halt. Wenn Du die Kohle für die defekten Bausteine zurückbekommst, wäre das schon mal nicht schlecht.

Stellst sich nur die Frage: Wenn jetzt schon so viele Bausteine defekt sind, wie lange halten die anderen?

Gruß
Wolfgang

Benutzeravatar
edelro
Beiträge: 436
Registriert: 23.08.2021 17:12
Has thanked: 255 times
Been thanked: 88 times
Kontaktdaten:

Re: MINI-BIOS - OS/BASIC Umschalter

Beitrag von edelro »

.
Wir werden es überleben, soviel ist es ja auch nicht.
Macht in Ruhe weiter bis alles ok ist, bei mir ist es nicht eilig.
Wir wissen, dass es Dinge gibt, die wir nicht wissen.
Aber es gibt auch Dinge, von denen wir nicht wissen, dass wir sie nicht wissen.
HOME

Benutzeravatar
Major Blink
Beiträge: 120
Registriert: 14.10.2021 18:50
Has thanked: 118 times
Been thanked: 41 times
Kontaktdaten:

Re: MINI-BIOS - OS/BASIC Umschalter

Beitrag von Major Blink »

Und dennoch großen Respekt und Lob für Deine und Wolframs Arbeit! :)
Alles andere wird schon werden. Nur nicht "verzagen" und bitte weiter so!!!

Benutzeravatar
BöserWatz
Beiträge: 232
Registriert: 15.01.2022 22:29
Has thanked: 546 times
Been thanked: 56 times
Kontaktdaten:

Re: MINI-BIOS - OS/BASIC Umschalter

Beitrag von BöserWatz »

Olix hat geschrieben:
14.04.2025 22:14
.
... inzwischen habe ich 25 der EEPROMS getestet und bin jetzt bei 10 Stück Ausschuss.
Hoffe, dass bei den letzten 5 dann aber alle gehen, sonst wird es echt teuer.

Das ist echt zum ko.....
Bisher habe die Sammelbestellungen immer so toll geklappt, aber so macht das keinen Spaß.

... ich habe jetzt übrigens bei einem deutschen Händler auf EBAY nochmals 14 der EEPROMS gekauft.
Denn ich rechne nicht damit, dass sich der Chinahändler auf meine Reklamation hin meldet.
Das verteuert jetzt unsere Sammelbestellung um 98,37 Euro / 30 = 3,28 Euro pro Stück.
ECHT ÄRGERLICH !!!

Das tut mir echt Leid, dass ich den usprünglichen Preis nicht halten kann.
Teures Lehrgeld ...
Bloß keine Sorgen machen - Ärgerlich aber, hier geht es nur ums Hobby - meine AliExpress Lieferungen haben auch ca. 10% Ausschuss gehabt. Reaktion war auch überschaubar. Mal wurde nachgeliefert und mal wurde ich geghostet.

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 2348
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 339 times
Been thanked: 1693 times
Kontaktdaten:

Re: MINI-BIOS - OS/BASIC Umschalter

Beitrag von Olix »

.
... so, ein mal drüber geschlafen und die Optionen nochmals durchgegangen.

Ich habe jetzt bei AliExpress eine Stornierung der Bestellung beantragt.
Wenn diese akzeptiert wird, bekomme ich hoffentlich das Geld zurück.

Dann habe ich Ersatz bei einem deutschen Händler auf EBAY bestellt.
Der ist ein klein wenig teuerer, aber es bleibt im Rahmen.

Wenn alles dann so funktioniert, wird das ganze nur minimal teurer, so ca. 1,50 Euro

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 2348
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 339 times
Been thanked: 1693 times
Kontaktdaten:

Re: MINI-BIOS - OS/BASIC Umschalter

Beitrag von Olix »

.
... und vielen Dank für den positiven Zuspruch!

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2006
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 270 times
Been thanked: 471 times
Kontaktdaten:

Re: MINI-BIOS - OS/BASIC Umschalter

Beitrag von Sleeπ »

Olix hat geschrieben:
14.04.2025 19:38
Aber keine Panik - Das kriegen wir alles hin.
Wenn mal nicht läuft, dann aber richtig... :-(

Aber unterm Strich ist es ein Hobby; um das 5. Element zu bemühen: "Zeit spielt keine Rolle."

Der China-Schrott generiert gerade schon unnötige Mehrarbeit; er sollte nicht auch noch unnötigen Stress durch Zeitdruck erzeugen!
Sleeπ

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1298
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 360 times
Been thanked: 455 times

Re: MINI-BIOS - OS/BASIC Umschalter

Beitrag von mega-hz »

@Olix:
Du schreibst weiter oben: 27C256 ?
Die wären falsch!
Bestückt wird ein 27C010, 27C128 und ein 28C256.
Nur nochmal so zur Sicherheit....

@all:
Mein XILINX-Prommer läuft wieder! (Und der neue ist fast zeitgleich angekommen)
Ganz blöder Fehler (von mir):
Da beim programmieren gerne mal durchs hantieren die Steckkabel von der PROG-Stiftleiste abgerutscht sind,
hatte ich die 7 Stecker miteinander verklebt. (Sekundenkleber).
Danach trocknen lassen und seitdem nicht benutzt.
Es scheint wohl Sekundenkleber in und um die Kontakte gelaufen zu sein! Obwohl die aufgesteckt waren und ich echt sparsam mit dem Kleber war.
Aber nach dem durchmessen hatten tatsächlich 3 Leitungen keinen Durchgang mehr! :-( Grrr.. hätte k*tzen können!!!
Neue kabel ran und diesmal dünn mit Heissklebe zu einem Stecker verklebt, Prommer/Chip wird erkannt und läuft!
Hatte aber auch was gutes: nebenbei unter Linux Mint nun auch eine lauffähige Version der XILINX ISE 14.7 hinbekommen.
Hat auch nen Vorteil, da die Software für diese "alten" Chips nur unter XP/7 noch läuft und wer weiss wielange mein XP Rechner es noch macht.

Besser also niemals mit Sekundenkleber an Steckern hantieren!

Heute habe ich die 30 BIOS-CPU Platinen mit dem Xilinx drauf ruckzuck mit doppelten Verify programmiert.
Sind bereits im Paket an Olix.

Ich danke allen für etwas mehr Geduld durch die defekten Bauteile aus China.
Das macht wirklich kein Spass wenn die nur noch Müll liefern.
TFHH kann da wohl auch ein Lied (oder ne ganze LP) von singen!

Und auch nochmal ein Riesen Dank an Olix für die Organisation und Hilfe!!! Unbezahlbar!
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 2348
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 339 times
Been thanked: 1693 times
Kontaktdaten:

Re: MINI-BIOS - OS/BASIC Umschalter

Beitrag von Olix »

mega-hz hat geschrieben:
16.04.2025 04:16
@Olix:
Du schreibst weiter oben: 27C256 ?
Die wären falsch!
Bestückt wird ein 27C010, 27C128 und ein 28C256.
Nur nochmal so zur Sicherheit....
Ja du hast natürlich recht. Ich vertippe mich da ständig.
Aber natürlich habe ich die richtigen Bauteile bestellt.

Ich werde zukünftig liber vom BIOS-EEPROM sprechen wenn ich das 28C256 meine.

BIOS-EEPROM = 28C256
BASIC-EPROM = 27C128
OS-EPROM = W27C010

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 2348
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 339 times
Been thanked: 1693 times
Kontaktdaten:

Re: MINI-BIOS - OS/BASIC Umschalter

Beitrag von Olix »

.
... es gibt Licht am Ende des Tunnels :D

AliExpress hat die Stornierung der einen BIOS-EEPROM Bestellung akzeptiert.
Nachdem nun alle 28C256 EEPROMs einmal von mir durchgetestet wurden hatte ich 11 defekte ICs aussortieren müssen.

Zum Glück muss man die Retoure nicht nach China schicken sondern erhält einen kostenlosen Retoure-Aufkleber von Hermes mit einem Retoure-Zentrum in Deutschland.
Ich sollte das Geld dann in den nächsten Tagen rückerstattet bekommen.

Gleichzeitig habe ich bei einem deutschen Anbieter über EBAY neue 28C256 BIOS-EEPROMS bestellt. Diese sind zwar etwas teurer, funktionieren dann aber hoffentlich.
Sollte das mit der Rückerstattung klappen, verteuert sich aber der Bausatz nur minimal um ca. 1,50 Euro.
Alle Sammelbesteller bekommen darüber aber noch eine Mail von mir.

Da sich das Projekt nun zeitlich etwas verzögert, aber ich denke in der Woche nach Ostern sollte es dann klappen, und auch etwas teurer wurde, bekommt ihr als kleines Trostpflaster die EPROM-Platinen von mir schon fertig bestückt. (Dann kann ich sie auch gleich mit den verbauten EPROMs testen)

Das Einzige was ihr dann noch selbst löten müsst ist der IC-Sockel auf der CPU-Platine.
.

Stefan
Beiträge: 102
Registriert: 11.09.2021 16:38
Has thanked: 128 times
Been thanked: 79 times
Kontaktdaten:

Re: MINI-BIOS - OS/BASIC Umschalter

Beitrag von Stefan »

andymanone hat geschrieben:
12.04.2025 20:29
Olix hat geschrieben:
12.04.2025 20:14
.
@Stefan: Ich warte jetzt noch das Wochenende ab. Wenn ich dann nichts von dir höre geht das MiniBIOS von dir in den Nachrücker-Pool.
Hi Olix,

Stefan ist doch der gute alte "Bitbastel" ;) , der ist hier manchmal längere Zeit nicht online, aber ich frag mal intern in Basecamp nach, da gibts viele, die direkt zu ihm Kontakt haben.

Das kriegen wir schon kurzfristig geklärt 8-) !

Gtx.,
andY
Danke, andY, für's Kümmern :!:
Das Retrocomputertreffen in Göttingen
:arrow: https://www.bitte-8-bit.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast