XC12 Justieren?

Moderatoren: Sleeπ, andymanone

Antworten
Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 2387
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 351 times
Been thanked: 1729 times
Kontaktdaten:

XC12 Justieren?

Beitrag von Olix »

.
Ich habe ein CX-12 Laufwerk, das optisch noch in sehr schönem Zustand ist.
Prinzipiell schein es auch elektrisch und mechanisch noch in Ordnung zu sein:

Band läuft gleichmäßig ohne zu leiern.
Ich konnte auch ein kleines BASIC Programm erfolgreich mit CSAVE speichern und mit CLOAD wieder laden.
Vorbespielte Bänder beginnen auch zu laden, Hört sich auch prinzipiell gut an, irgendwann bricht dann der Ladevorgang aber ab.

Ich vermute, dass der Lesekopf nachjustiert werden muss.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Ich vermute ja, das macht man mit dieser kleinen Schraube hier:
Screenshot 2024-09-14 170537.png
Screenshot 2024-09-14 170537.png (953.33 KiB) 2563 mal betrachtet
Aber wie muss ich genau dazu vorgehen?
Geht das ohne eine speziell Einmess-Kasette?

Online
Benutzeravatar
andymanone
Beiträge: 4067
Registriert: 17.08.2021 12:34
Wohnort: Berlin - Suburban
Has thanked: 985 times
Been thanked: 1568 times
Kontaktdaten:

Re: XC12 Justieren?

Beitrag von andymanone »

Olix hat geschrieben:
14.09.2024 17:07
.
Ich habe ein CX-12 Laufwerk, das optisch noch in sehr schönem Zustand ist.
Prinzipiell schein es auch elektrisch und mechanisch noch in Ordnung zu sein:

Band läuft gleichmäßig ohne zu leiern.
Ich konnte auch ein kleines BASIC Programm erfolgreich mit CSAVE speichern und mit CLOAD wieder laden.
Vorbespielte Bänder beginnen auch zu laden, Hört sich auch prinzipiell gut an, irgendwann bricht dann der Ladevorgang aber ab.

Ich vermute, dass der Lesekopf nachjustiert werden muss.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Ich vermute ja, das macht man mit dieser kleinen Schraube hier:
Screenshot 2024-09-14 170537.png

Aber wie muss ich genau dazu vorgehen?
Geht das ohne eine speziell Einmess-Kasette?
Ja , das ist korrekt.
man kann im simpelsten Fall einfach nach "Gehör" gehen...

Lade ein Programm und drehe die Schraube dabei langsam nach links bzw. nach rechts....
Eigentlich müsstest du zwei Töne parallel hören, einmal den Ladeton vom ATARI selbst und dann den "Original Audio-Ton" vom Band.

Umso klarer und deutlicher der wird um so besser hast du die Spur eingestellt.

Alternativ ggf. auch mit einer gekauften, kommerziellen (nicht selbst aufgenommenen!) Audiocassette (Musik oder Hörbuch) testen.

Ach, kleiner Nachtrag:
Ja! Das geht natürlich NICHT im "geschlossenen" Zustand , ich weiß ;)!
Darum haben damals auch viele sich ein Loch in den Deckel gebohrt dafür.

Aber musst du mal schauen, entweder einfach mal eine viertel Drehung nach links (oder rechts), Deckel zu und prüfen ob es besser wird,
oder:
XC12 auseinandernehmen, den Deckel entfernen und die Cassette "offen" einlegen.

Gtx.,
andY

Online
Benutzeravatar
andymanone
Beiträge: 4067
Registriert: 17.08.2021 12:34
Wohnort: Berlin - Suburban
Has thanked: 985 times
Been thanked: 1568 times
Kontaktdaten:

Re: XC12 Justieren?

Beitrag von andymanone »

Ach und - falls nicht schon gemacht - natürlich mal den Tonkopf auf Verschmutzungen prüfen!

Ggf. mal mit einem Watte-/Ohrstäbchen und etwas Isopropanol reinigen.

Bewirkt (manchmal) Wunder ;)!

Gtx.,
andY

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 2387
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 351 times
Been thanked: 1729 times
Kontaktdaten:

Re: XC12 Justieren?

Beitrag von Olix »

.
Danke für die Tipps.
Werde ich direkt ausprobieren.

Und als Kind der 80er, der mit Tape-Decks noch für seine Angebetete Mix-Tapes bespielt hat, war natürlich das Erste aus meinem 2l Vorrat Isopropanol 99,9% einen einzelnen Tropfen mit einem Wattestäbchenb zu entnehmen und damit den Kopf zu reinigen :D

Damals musste man für ein kleines Fläschchen des edlen Tropfens noch in die Apotheke gehen ... heute einfach in Literflaschen bei Amazon bestellen :D

Online
Benutzeravatar
andymanone
Beiträge: 4067
Registriert: 17.08.2021 12:34
Wohnort: Berlin - Suburban
Has thanked: 985 times
Been thanked: 1568 times
Kontaktdaten:

Re: XC12 Justieren?

Beitrag von andymanone »

Olix hat geschrieben:
14.09.2024 19:00
.
Danke für die Tipps.
Werde ich direkt ausprobieren.

Und als Kind der 80er, der mit Tape-Decks noch für seine Angebetete Mix-Tapes bespielt hat, war natürlich das Erste aus meinem 2l Vorrat Isopropanol 99,9% einen einzelnen Tropfen mit einem Wattestäbchenb zu entnehmen und damit den Kopf zu reinigen :D

Damals musste man für ein kleines Fläschchen des edlen Tropfens noch in die Apotheke gehen ... heute einfach in Literflaschen bei Amazon bestellen :D
Ahh, herrlich! Genauso war es bei mir auch :D !

Gtx.,
andY

Benutzeravatar
Tigerduck
Beiträge: 368
Registriert: 17.08.2021 16:07
Has thanked: 176 times
Been thanked: 68 times
Kontaktdaten:

Re: XC12 Justieren?

Beitrag von Tigerduck »

Hmm, was meinst du mit vorbespielten Bändern?

Kommerzielle Programme? Die müssen oft mit START oder START+OPTION geladen werden.

Wenn Programme mit LIST "C:" gespeichert wurden müssen sie mit "ENTER "C:" geladen werden
Dann gibt es auch SAVE "C:" und LOAD "C:"

Wie genau die Unterschiede sind, weiss ich aus dem Stehgreif leider auch nicht mehr so genau.

Tonkopf justieren ist aber nach meinen Erfahrungen seltenst erforderlich...

Wenn dir das alles schon bekannt ist, einfach ignorieren... ;)

Viele Grüße, Tigerduck

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 2387
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 351 times
Been thanked: 1729 times
Kontaktdaten:

Re: XC12 Justieren?

Beitrag von Olix »

@Tigerduck: Danke für die Hinweise, aber die verschiedenen Ladebefehle sind natürlich bekannt.

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 2387
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 351 times
Been thanked: 1729 times
Kontaktdaten:

Re: XC12 Justieren?

Beitrag von Olix »


Ich meine mich zu erinnern, dass es die Möglichkeit gab mit einem Poke Befehl den Motor des Tapelaufwerks zu starten und somit den Ton auf der Kastte wiederzugeben ohne Daten zu laden.

Kennt den noch jemand?
Ist einfach schon zu lange her ...

Benutzeravatar
Kveldulfur
Beiträge: 1057
Registriert: 17.08.2021 02:32
Has thanked: 496 times
Been thanked: 453 times
Kontaktdaten:

Re: XC12 Justieren?

Beitrag von Kveldulfur »

Hi!

Poke 54018,0 glaube ich.

Grüße
Janko
Meine Projekte findest Du hier...

Brechreiz
Beiträge: 214
Registriert: 02.03.2024 12:41
Has thanked: 17 times
Been thanked: 68 times
Kontaktdaten:

Re: XC12 Justieren?

Beitrag von Brechreiz »

Motor starten: POKE 54018,52

Motor stoppen: POKE 54018,60

Alle Angaben wie immer ohne Gewähr ...

Benutzeravatar
GoodByteXL
Beiträge: 334
Registriert: 18.08.2021 12:10
Has thanked: 9 times
Been thanked: 105 times
Kontaktdaten:

Re: XC12 Justieren?

Beitrag von GoodByteXL »

Brechreiz hat geschrieben:
14.09.2024 20:07
Motor starten: POKE 54018,52

Motor stoppen: POKE 54018,60

Alle Angaben wie immer ohne Gewähr ...
Mit Gewähr:
Atari Profibuch - ABBUC Edition, S. 71. Findet sich hier: https://abbuc.de/mitglieder/einsteigerhilfe-atari-8bit/

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 2387
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 351 times
Been thanked: 1729 times
Kontaktdaten:

Re: XC12 Justieren?

Beitrag von Olix »

Justieren hat geklappt. War aber echt sehr mühesam, aber jetzt geht's wieder :-)

Danke für die Tipps.

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1438
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 431 times
Been thanked: 492 times

Re: XC12 Justieren?

Beitrag von mega-hz »

am Besten jetzt gleich mal eine Referenz-Kassette erstellen und gut weglegen für später!
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast