Zeichensatz Editor für mehrfarbigen Textmode

Moderator: Rockford

Antworten
Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 1276
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 170 times
Been thanked: 661 times
Kontaktdaten:

Zeichensatz Editor für mehrfarbigen Textmode

Beitrag von Olix »

Ich bin gerade in der Brainstorming-Phase für mein nächstes Softwareprojekt.
Dieses soll mit mehrfarbigem Textmodus (Antic Mode 4 oder 5) arbeiten.

Bei meinem letzten Projekt habe ich ja Wert auf "Old School" Programmierung gelegt. Also alles im Assembler auf dem Atari selbst geschrieben und möglichst viel von Hand gemacht. Also schön Grafiken auf Karopapier gepixelt und dann Bit für Bit umgerechnet. So auch der eigen erstellte Zeichensatz. Das war alles echt nett und richtig schön Retro, aber jetzt möchte ich dann doch die Vorzüge der Errungenschaften der letzten 40 Jahre nutzen. Also habe ich auch keine Lust die mehrfarbigen Zeichensätze mühsam auf Papier zu zeichnen und dann umzurechnen und bei jeder Korrektur wieder von neuem.

Was für einen Zeichensatz-Editor könnt ihr mir empfehlen. Da ich unter WUSDN-IDE mit MADS arbeiten werde auch gerne unter Windows, muss also nicht unbedingt ein Editor auf dem Atari sein ...

Benutzeravatar
Dr. Irata
Beiträge: 974
Registriert: 24.08.2021 14:40
Has thanked: 126 times
Been thanked: 291 times
Kontaktdaten:

Re: Zeichensatz Editor für mehrfarbigen Textmode

Beitrag von Dr. Irata »

... Hallo Olix,
gute Entscheiduung!

Ich nutze als Editor

https://bocianu.gitlab.io/spred/

und

https://swspred-atari.sourceforge.io/

Für mich als Mac-User gut, da über Web verfügbar!

Benutzeravatar
Irgendwer
Beiträge: 77
Registriert: 25.08.2021 19:05
Has thanked: 16 times
Been thanked: 34 times
Kontaktdaten:

Re: Zeichensatz Editor für mehrfarbigen Textmode

Beitrag von Irgendwer »

Olix hat geschrieben:
11.06.2023 13:29
Was für einen Zeichensatz-Editor könnt ihr mir empfehlen. Da ich unter WUSDN-IDE mit MADS arbeiten werde auch gerne unter Windows, muss also nicht unbedingt ein Editor auf dem Atari sein ...
http://matosimi.websupport.sk/atari/atari-fontmaker/

Benutzeravatar
pps
Beiträge: 578
Registriert: 18.06.2021 23:05
Has thanked: 127 times
Been thanked: 233 times
Kontaktdaten:

Re: Zeichensatz Editor für mehrfarbigen Textmode

Beitrag von pps »

Zusätzlich zu matosimi's Editor empfiehlt sich je nach Programm auch graph2font. g2f.atari8.info

Dann gibt es noch gury's Madstudio https://github.com/Gury8/Mad-Studio
PP´s of STARSOFTBerlin__________github|meine Webseite|Demozoo

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 1683
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 134 times
Been thanked: 339 times
Kontaktdaten:

Re: Zeichensatz Editor für mehrfarbigen Textmode

Beitrag von Sleeπ »

Aus dem Softwarewettberb 2010 gäbe es noch "Charedit" von Florian Dingler.

Damit kann man (direkt am ATARI) vier Zeichensätze parallel bearbeiten, diese auch als Animation in verschiedenen Auflösungen anzeigen lassen. Die Fonts können in verschiedenen Formaten gespeichert werden.
Sleeπ

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 1276
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 170 times
Been thanked: 661 times
Kontaktdaten:

Re: Zeichensatz Editor für mehrfarbigen Textmode

Beitrag von Olix »

Super, vielen Dank für die tollen Vorschläge. Sehen erst mal alle gut aus. Werde mal alle ausprobieren ...

Benutzeravatar
CharlieChaplin
Beiträge: 650
Registriert: 18.06.2021 22:59
Has thanked: 136 times
Been thanked: 174 times
Kontaktdaten:

Re: Zeichensatz Editor für mehrfarbigen Textmode

Beitrag von CharlieChaplin »

Envision gibt es für den A8 und den PC:
https://atari.miribilist.com/envision/
Die A8 Version ist in der Abbuc PD-Bibliothek zu finden.

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 1276
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 170 times
Been thanked: 661 times
Kontaktdaten:

Re: Zeichensatz Editor für mehrfarbigen Textmode

Beitrag von Olix »

CharlieChaplin hat geschrieben:
13.06.2023 13:03
Envision gibt es für den A8 und den PC:
... das sieht ja auf den ersten Blick auch sehr vielversprechend aus.

Jetzt habe ich auf jeden Fall mal richtig gute Auswahl.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast