Ausgangspunkt:
ATARI 130XE, jungfräulich, unverbastelt und noch nie geöffnet vorher.
Nach dem Einschalten kommt ja für gewöhnlich der "Boot-(Versuchs)"-Ton und dann landet man im Basic irgendwann, wenn kein Device am Rechner hängt..
Hier:
Nach dem Einschalten passiert erstmal gefühlt "gar nichts" und nach etwa 6-8 Sekunden kommt ein Teil-Fenster mit dem Cursor und beliebig wechselnden Fenster-Farben (mal in grün, mal in Lila , mal in Blau).
Kein Ton und eine Eingabe ist nicht möglich, siehe Bilder:
....und wenn man einmal RESET drückt, startet er (manchmal) ins Basic oder er geht in den Selftest-Modus aber mit Grafikfehlern
(schwarzer Balken z.B., siehe Foto und eben diesen seltsamen Farben.....
Blauer Selbsttest gefällig
PS: Der Memory-Test lief sauber durch, keine Probleme
Okay also das gute Stück mal auseinandergeschraubt und erstmal "Sichtprüfung" durchgeführt.
Aber: Alles schick, soweit das Auge reicht....
Dann als Erstes mal ein bisschen am Color-Pot rumgedreht und siehe da, jetzt konnte man sich auch auf eine (nämlich die richtige) Farbe einigen
(Keine Ahnung warum, da hatte vorher niemand dran rumgedreht
Aber weiterhin das Problem, dass der Rechner in ein "4/5´tel Fenster" mit Cursor "außerhalb bootet aber tot ist und erst nach dem RESET normal ins Basic geht
(In diesem Modus lassen sich auch Programme ganz normal laden und laufen auch sauber
Im Prinzip hätte ich damit auch leben können, das man einfach nach dem Start einmal "RESET" drückt, aber das hat mir irgendwie keine Ruhe gelassen
Irgendwie hatte ich den Schlingel "GTIA" im Verdacht....
Der GTIA Check lief aber auch sauber durch und zeigte keine Fehler....
Dennoch habe ich (auf Verdacht) mal den GTIA ausgelötet, (das ist speziell bei den XE-Boards auch immer ein Abenteuer mit den dünnen Leiterbahnen & Lötaugen, dass die einem nicht beim Auslöten abreissen
Dann einen neuen Sockel rein und aus einem anderen XE einen GTIA getestet.
Und, voilà!!!!
Jetzt rennt er wieder sauber
Einschalten, Bootgeräusch und dann im Basic, so wie sich das gehört
Sehr seltsam jedenfalls , denn nach dem "Warm-RESET" hat der "fehlerhafte" GTIA auch ordnungsgemäß gearbeitet...
Naja, jedenfalls dachte ich, ich teile mal meine Erfahrungen hier mit euch, falls jemand auch mal auf sowas Kurioses stoßen sollte
Gtx.,
andY