Interessanter Ersatz..
https://hackaday.com/2021/10/15/heres-a ... placement/
6502 mit 100MHz
Moderatoren: Sleeπ, andymanone
Online
- andymanone
- Beiträge: 4279
- Registriert: 17.08.2021 12:34
- Wohnort: Berlin - Suburban
- Has thanked: 1062 times
- Been thanked: 1732 times
- Kontaktdaten:
Re: 6502 mit 100MHz
.
Wow, ein 8-Bitter mit 100MHz, das wäre ja mal was
!
Gtx.,
andY
Wow, ein 8-Bitter mit 100MHz, das wäre ja mal was
Gtx.,
andY
Ressortleiter Hardware - Save the past and use the future!© andYManOne / Demozoo / Brandnew: My own Music Live Stream 24/7
-
Erhard
- Beiträge: 1171
- Registriert: 04.11.2021 15:52
- Has thanked: 139 times
- Been thanked: 365 times
- Kontaktdaten:
6502 mit 100MHz
Da werden aber ein paar andere Chips mächtig ins Schwitzen kommen ...
Jede Info, die zu Hause auf meinem Rechner liegt habe ich unterwegs nicht verfügbar.
Jede Info, die im Netz liegt finde ich nicht wieder, wenn ich sie benötige.
Jede Info, die im Netz liegt finde ich nicht wieder, wenn ich sie benötige.
-
slx
- Beiträge: 260
- Registriert: 18.06.2021 23:16
- Has thanked: 250 times
- Been thanked: 40 times
- Kontaktdaten:
Re: 6502 mit 100MHz
Auf der Projektseite ist leider nicht ersichtlich, wie das Ding mit Bildschirmspeicher umgeht. Wird der unter “I/O mapping” subsumiert, dann ist das am Atari natürlich viel “unberechenbarer” als auf anderen Systemen.
- DjayBee
- Beiträge: 1120
- Registriert: 17.08.2021 04:02
- Has thanked: 844 times
- Been thanked: 423 times
- Kontaktdaten:
Re: 6502 mit 100MHz
Ja, der müsste explizit definiert werden um langsam angesprochen und nach draußen repliziert zu werden.
Das Problem wurde an anderer Stelle (ich weiß nicht mehr wo) damals schon diskutiert, als das Teil neu war.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast