ATARI XE: XCF12, ein neues alternatives Gehäuse für das XC12 samt SDrive-Max Option

Moderatoren: Sleeπ, andymanone

Antworten
Benutzeravatar
andymanone
Beiträge: 4072
Registriert: 17.08.2021 12:34
Wohnort: Berlin - Suburban
Has thanked: 987 times
Been thanked: 1569 times
Kontaktdaten:

ATARI XE: XCF12, ein neues alternatives Gehäuse für das XC12 samt SDrive-Max Option

Beitrag von andymanone »

.
Etwas crazy, aber witzig 8-) :mrgreen:

ATARI XE: XCF12 , ein neues alternatives Gehäuse für das XC12 (samt SDrive-Max Option) auf Thingiverse verfügbar.
ATARI XCF12 01.jpg
ATARI XCF12 01.jpg (21.49 KiB) 3160 mal betrachtet
ATARI XCF12 02.jpg
ATARI XCF12 02.jpg (28.19 KiB) 3160 mal betrachtet
ATARI XCF12 03.jpg
ATARI XCF12 03.jpg (25.56 KiB) 3160 mal betrachtet
Gtx.,
andY

wosch
Beiträge: 739
Registriert: 17.08.2021 21:16
Wohnort: Reutlingen
Has thanked: 873 times
Been thanked: 257 times
Kontaktdaten:

Re: ATARI XE: XCF12, ein neues alternatives Gehäuse für das XC12 samt SDrive-Max Option

Beitrag von wosch »

Was es nicht alles gibt :lol:
Aber mit ner 10er-Tastatur, den zusätzlichen Funktionstasten und SDriveMax wäre es auch nicht schlecht. Hätte man fast einen ST :mrgreen:

Benutzeravatar
andymanone
Beiträge: 4072
Registriert: 17.08.2021 12:34
Wohnort: Berlin - Suburban
Has thanked: 987 times
Been thanked: 1569 times
Kontaktdaten:

Re: ATARI XE: XCF12, ein neues alternatives Gehäuse für das XC12 samt SDrive-Max Option

Beitrag von andymanone »

wosch hat geschrieben:
31.07.2024 22:14
Was es nicht alles gibt :lol:
Aber mit ner 10er-Tastatur, den zusätzlichen Funktionstasten und SDriveMax wäre es auch nicht schlecht. Hätte man fast einen ST :mrgreen:
Fehlt nur noch etwas Retr0bright für den XE links :lol: !

Oder beim 3D Drucker den Nostalgie "Please make it Gilb"-Mode einstellen, damit die Farben wieder harmonisieren :o :lol:

Gtx.,
andY

Benutzeravatar
andymanone
Beiträge: 4072
Registriert: 17.08.2021 12:34
Wohnort: Berlin - Suburban
Has thanked: 987 times
Been thanked: 1569 times
Kontaktdaten:

Re: ATARI XE: XCF12, ein neues alternatives Gehäuse für das XC12 samt SDrive-Max Option

Beitrag von andymanone »

.
Witzigerweise hat der Entwickler des XCF12 Sidecar Gehäuses, eines davon für die SillyVenture 2024
als Preis gespendet.

Und ratet mal wer der Auserwählte ( ich nicht) war, der das bekommen hat :lol: ?

Unser guter JAC! :mrgreen: !
JAC! XCF12 (1024 x 768).jpg
JAC! XCF12 (1024 x 768).jpg (169.63 KiB) 2992 mal betrachtet
Gtx.,
andY

Benutzeravatar
CharlieChaplin
Beiträge: 998
Registriert: 18.06.2021 22:59
Has thanked: 303 times
Been thanked: 335 times
Kontaktdaten:

Re: ATARI XE: XCF12, ein neues alternatives Gehäuse für das XC12 samt SDrive-Max Option

Beitrag von CharlieChaplin »

Jetzt muss sich JAC! wohl oder übel einen XE zulegen - und einen XC12. :lol:

Benutzeravatar
Mathy
Beiträge: 1803
Registriert: 18.06.2021 11:13
Wohnort: Heerlen, NL
Has thanked: 876 times
Been thanked: 492 times
Kontaktdaten:

Re: ATARI XE: XCF12, ein neues alternatives Gehäuse für das XC12 samt SDrive-Max Option

Beitrag von Mathy »

.
Hallo Leute

Und dann noch das hier und schon ist die Sachen komplett. Braucht er nur noch 'nen breiteren Tisch. :mrgreen:

Tschüß

Mathy
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.

Benutzeravatar
andymanone
Beiträge: 4072
Registriert: 17.08.2021 12:34
Wohnort: Berlin - Suburban
Has thanked: 987 times
Been thanked: 1569 times
Kontaktdaten:

Re: ATARI XE: XCF12, ein neues alternatives Gehäuse für das XC12 samt SDrive-Max Option

Beitrag von andymanone »

.
Hier noch ein paar Infos zu dem XCF12 Gehäuse:

Gedrucktes XCF12-Gehäuse für:

- XC12-Mechanik
- SDrive Max
- SIO und
- 2 Joystick-Buchsen.

Entworfen von Marcin „Fokaszalot“ Baran, PTODT-Mitglied.
Kostenlos erhältlich unter der Creative Commons-Lizenz
(Namensnennung – Nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen).

Kurzes Video: XCF12-Gehäuse

Mehr Infos dazu auf AtariOnline.pl.

Gtx.,
andY

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1438
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 432 times
Been thanked: 492 times

Re: ATARI XE: XCF12, ein neues alternatives Gehäuse für das XC12 samt SDrive-Max Option

Beitrag von mega-hz »

auch wenn ich nicht so auf die XE Serie stehe, sieht es super aus!
Wann kommt sowas denn für die XL Serie?
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
JAC!
Beiträge: 185
Registriert: 18.06.2021 23:13
Has thanked: 144 times
Been thanked: 177 times
Kontaktdaten:

Re: ATARI XE: XCF12, ein neues alternatives Gehäuse für das XC12 samt SDrive-Max Option

Beitrag von JAC! »

CharlieChaplin hat geschrieben:
19.08.2024 15:45
Jetzt muss sich JAC! wohl oder übel einen XE zulegen - und einen XC12. :lol:
Mein 65 XE mit VBXE is mein Standardrechner und meine XC 11 hat ja schon XE Design. Die gebe ich nicht her, auf der läuft nämlich meine Bad Apple Demo so wie sie soll :-)

Und da ich mit Softwarebasteln ausgelastet bin, würde ich meinen Gewinn gerne an eine Clubmitglied verschenken, welches das Gehäuse wirklich mit Leben füllen kann.

Also falls Jemand Interesse hat, einfach PM schicken.
Visit https://www.wudsn.com the home of WUDSN IDE.

Benutzeravatar
DjayBee
Beiträge: 1060
Registriert: 17.08.2021 04:02
Has thanked: 769 times
Been thanked: 369 times
Kontaktdaten:

Re: ATARI XE: XCF12, ein neues alternatives Gehäuse für das XC12 samt SDrive-Max Option

Beitrag von DjayBee »

JAC! hat geschrieben:
24.08.2024 17:36
CharlieChaplin hat geschrieben:
19.08.2024 15:45
Jetzt muss sich JAC! wohl oder übel einen XE zulegen - und einen XC12. :lol:
Mein 65 XE mit VBXE is mein Standardrechner und meine XC 11 hat ja schon XE Design. Die gebe ich nicht her, auf der läuft nämlich meine Bad Apple Demo so wie sie soll :-)

Und da ich mit Softwarebasteln ausgelastet bin, würde ich meinen Gewinn gerne an eine Clubmitglied verschenken, welches das Gehäuse wirklich mit Leben füllen kann.

Also falls Jemand Interesse hat, einfach PM schicken.
Verschenk nicht immer deine Gewinne. Mathy weiß schon nicht mehr, wer du bist.
:mrgreen:

viewtopic.php?p=27101#p27101

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Erhard und 1 Gast