auch dieses Jahr sind Norbert und ich wieder auf der Gamescom. Norbert mit den Sinclair-Computern und ich natürlich mit den 8-Bit-Ataris - hauptsächlich jedenfalls, denn diesmal habe ich auch einen ZX81 in der Ausstellung und den an einem historischen Philips-TV.
Auch wieder dabei sind unsere Helfer. Marcel, der bei der letzten Gamescom das erste Mal dabei war und danach selbst einen 8-Bit-Atari sein eigenen nennen wollte und mich aufgefordert hat, ihm einen zu besorgen. Naja, was soll ich sagen?! Den Wunsch können wir ABBUC-Leute schließlich nur zu gut nachvollziehen und ich konnte ihm den Wunsch erfüllen - auf unserem User-Treffen in Herten im vergangenen Jahr habe ich einen für ihn erstehen können und ein Fujinet dazu. Marcel wollte dann auch gerne seinen Atari hier dabei haben, ein 800XE mit nun 128 KB RAM - aber das ist eine eigene Geschichte.
Neu dabei in diesem Jahr ist Roland und seine Unterstützung und Engagement hier am Stand ist wunderbar - wie man ihn kennt halt. Carsten kann leider nicht die gesamte Zeit hier sein. Er hat die Aufsteller und das Atari-Banner mitgebracht und vier weitere Joysticks
 
  Im folgenden werde ich immer wieder ein paar Fotos einstellen
 und wer auf der Gamescom ist, ist gerne gesehen, uns am Stand 40 (zwischen K20 und K21) in der Halle 10.2 zu besuchen. Nebenan ist wieder Chris Schmolke, der diesmal mit einer Steampunk-Ausstellung dabei ist - seinen XE hat er natürlich auch dabei verwendet. Das seht ihr dann noch auf den Fotos
  und wer auf der Gamescom ist, ist gerne gesehen, uns am Stand 40 (zwischen K20 und K21) in der Halle 10.2 zu besuchen. Nebenan ist wieder Chris Schmolke, der diesmal mit einer Steampunk-Ausstellung dabei ist - seinen XE hat er natürlich auch dabei verwendet. Das seht ihr dann noch auf den Fotos   
 Viele Grüße
Stefan
 
 
 und ich habe es nicht auf dem Fujinet
  und ich habe es nicht auf dem Fujinet   aber ruckzuck bei Atarimania heruntergeladen und wenigstens im Emulator kann es fast sofort gestarten werden. Und dann legt sie los und hat plötzlich doch mehr Zeit, als gesagt - jedenfalls kommt sie nicht mehr los. Ich staune nur noch und Roland sagt, "soweit bin ich noch nie gekommen." Halt das Spiel ihrer Kindheit
  aber ruckzuck bei Atarimania heruntergeladen und wenigstens im Emulator kann es fast sofort gestarten werden. Und dann legt sie los und hat plötzlich doch mehr Zeit, als gesagt - jedenfalls kommt sie nicht mehr los. Ich staune nur noch und Roland sagt, "soweit bin ich noch nie gekommen." Halt das Spiel ihrer Kindheit  
 faszinierend, der Anzug, und auch sein Stand. Fotos von seinem Stand poste ich noch
  faszinierend, der Anzug, und auch sein Stand. Fotos von seinem Stand poste ich noch 




 
  
  

