Umsonst: Philips Faxgerät
Moderatoren: Sleeπ, andymanone
- Mathy
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18.06.2021 11:13
- Wohnort: Heerlen, NL
- Has thanked: 886 times
- Been thanked: 507 times
- Kontaktdaten:
Umsonst: Philips Faxgerät
.
Hallo Leute
Kann ich irgendjemand eine Freude machen mit diesem Faxgerät? Umsonst!
Ungetestet! Anscheinend ist noch (etwas???) Papier drin. Ohne Telefonkabel. Eventuell anwesenden Staub gibt es gratis dazu.
Keine Ahnung wo ich das Teil mal aufgegabelt habe. Ich hab's nie benutzt.
Ich wurde das Teil nur ungerne verschicken. Übergabe auf H.A.T.Z. oder Fujiama oder auch AReWe-Treffen währe mir am Liebsten.
Tschüß
Mathy
Hallo Leute
Kann ich irgendjemand eine Freude machen mit diesem Faxgerät? Umsonst!
Ungetestet! Anscheinend ist noch (etwas???) Papier drin. Ohne Telefonkabel. Eventuell anwesenden Staub gibt es gratis dazu.
Keine Ahnung wo ich das Teil mal aufgegabelt habe. Ich hab's nie benutzt.
Ich wurde das Teil nur ungerne verschicken. Übergabe auf H.A.T.Z. oder Fujiama oder auch AReWe-Treffen währe mir am Liebsten.
Tschüß
Mathy
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.
- DjayBee
- Beiträge: 1073
- Registriert: 17.08.2021 04:02
- Has thanked: 787 times
- Been thanked: 374 times
- Kontaktdaten:
Re: Philips Faxgerät
Du willst damit sagen, dass Mathy es nicht kostenlos abgeben, sondern auf eBay meistbietend verticken soll?
... und umsonst wär's dann ja auch nicht, wenn jemand es tatsächlich noch verwenden könnte.

- Mathy
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18.06.2021 11:13
- Wohnort: Heerlen, NL
- Has thanked: 886 times
- Been thanked: 507 times
- Kontaktdaten:
Re: Umsonst: Philips Faxgerät
.
Hallo Leute
Keiner den es haben will? Ich kann das Teil mitnehmen zur Fujiama. Sonst geb ich das Teil irgendwann ab beim Second-Hand-Laden.
Tschüß
Mathy
Hallo Leute
Keiner den es haben will? Ich kann das Teil mitnehmen zur Fujiama. Sonst geb ich das Teil irgendwann ab beim Second-Hand-Laden.
Tschüß
Mathy
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.
- Irgendwer
- Beiträge: 141
- Registriert: 25.08.2021 19:05
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 74 times
- Kontaktdaten:
Re: Umsonst: Philips Faxgerät
Mach ein Projekt draus:
Ein Faxgerät für den Atari als Drucker. Irgendwas für den SIO-Port...
- Mathy
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18.06.2021 11:13
- Wohnort: Heerlen, NL
- Has thanked: 886 times
- Been thanked: 507 times
- Kontaktdaten:
Re: Umsonst: Philips Faxgerät
.
Hallo Irgendwer
Tschüß
Mathy
Hallo Irgendwer
Auch wenn ich die Fähigkeit dazu hätte, das Teil ist relativ schwer. Ich glauben nicht dass da drin noch irgendwo Platz ist für extra Bauelemente.
Tschüß
Mathy
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.
- Irgendwer
- Beiträge: 141
- Registriert: 25.08.2021 19:05
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 74 times
- Kontaktdaten:
Re: Umsonst: Philips Faxgerät
Ich denke eher dabei an ein Interface: Eine Seite SIO-Port andere Seite TAE-Telefondose und mittendrin ein Controller, der P: für das Fax aufbereitet.
So könnte jedes Fax-Gerät als Drucker für den Atari arbeiten.
Die Umsetzung kann man beliebig komplex (und kompakt) oder aber auch einfach und platzgreifend machen: Wenn man z.B. "einfach" ein Fax-Modem an den Atari hängt.
Ich bin mit Projekten zugeschüttet, aber vielleicht möchte das jemand für den nächsten Hardwarewettbewerb aufgreifen? Vielleicht sogar mit ESC/P -> Fax Umwandlung damit man das Faxgerät als Epson-kompatibel ansprechen kann...
So könnte jedes Fax-Gerät als Drucker für den Atari arbeiten.
Die Umsetzung kann man beliebig komplex (und kompakt) oder aber auch einfach und platzgreifend machen: Wenn man z.B. "einfach" ein Fax-Modem an den Atari hängt.
Ich bin mit Projekten zugeschüttet, aber vielleicht möchte das jemand für den nächsten Hardwarewettbewerb aufgreifen? Vielleicht sogar mit ESC/P -> Fax Umwandlung damit man das Faxgerät als Epson-kompatibel ansprechen kann...
- Sleeπ
- Beiträge: 2108
- Registriert: 18.06.2021 20:58
- Has thanked: 296 times
- Been thanked: 523 times
- Kontaktdaten:
Re: Umsonst: Philips Faxgerät
Ich bin zwar grundsätzlich ein Freund davon Geräte irgendwie weiter zu nutzen / "zweckzuentfremden", aber ob das in diesem Fall (als Drucker am XL) Sinn ergibt?
Die Consumer-Faxe, die ich bisher in den Fingern hatte, arbeiteten mit einer Transferfolie, die 1:1 mit dem Papier durchgezogen wird. Wenn ich ein DIN A4-Blatt mit nur einem Satz drucke, waren trotzdem 30 cm Transferfolie weg. Wenn ich jetzt (wie ich es beim Programmieren gerne mache um den Überblick über mein Listing zu behalten) das Fax nutzte um ein etwas längeres Listing auszudrucken, habe ich vermutlich ruck-zuck die Rolle Transferfolie leergenudelt...
Wenn es ein Thermo-Drucker ist, benötige ich spezielles Papier, welches langfristig nicht lichtbeständig ist (siehe verblasende Kassenzettel) und welches nicht in 's Altpapier darf.
Da würde ich - ehrlich gesagt - eher auf einen Nadeldrucker oder zur Not einen Tintenpisser zurükgreifen um mit dem ATARI direkt auf echtes Papier zu drucken.
Wenn es natürlich nur darum geht es zu machen um zu sehen ob es geht, habe ich nix gesagt.
Die Consumer-Faxe, die ich bisher in den Fingern hatte, arbeiteten mit einer Transferfolie, die 1:1 mit dem Papier durchgezogen wird. Wenn ich ein DIN A4-Blatt mit nur einem Satz drucke, waren trotzdem 30 cm Transferfolie weg. Wenn ich jetzt (wie ich es beim Programmieren gerne mache um den Überblick über mein Listing zu behalten) das Fax nutzte um ein etwas längeres Listing auszudrucken, habe ich vermutlich ruck-zuck die Rolle Transferfolie leergenudelt...
Wenn es ein Thermo-Drucker ist, benötige ich spezielles Papier, welches langfristig nicht lichtbeständig ist (siehe verblasende Kassenzettel) und welches nicht in 's Altpapier darf.
Da würde ich - ehrlich gesagt - eher auf einen Nadeldrucker oder zur Not einen Tintenpisser zurükgreifen um mit dem ATARI direkt auf echtes Papier zu drucken.
Wenn es natürlich nur darum geht es zu machen um zu sehen ob es geht, habe ich nix gesagt.

Sleeπ
- dl7ukk
- Beiträge: 635
- Registriert: 25.08.2021 23:03
- Has thanked: 114 times
- Been thanked: 155 times
- Kontaktdaten:
Re: Umsonst: Philips Faxgerät
Hi Mathy,
bring es mit zur Fuji, es findet sich bestimmt Einer ... ich kenne da jemanden
dl7ukk
bring es mit zur Fuji, es findet sich bestimmt Einer ... ich kenne da jemanden
dl7ukk
- Irgendwer
- Beiträge: 141
- Registriert: 25.08.2021 19:05
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 74 times
- Kontaktdaten:
Re: Umsonst: Philips Faxgerät
Ok, Deine Argumente sind für Thermotransfer-Faxgeräte alle richtig. Einen gewissen "Coolness-Faktor" hatte so ein Interface natürlich trotzdem und es bleibt ja auch noch der umgekehrte Fall: Das Faxgerät als Scanner für den Atari...
- Sleeπ
- Beiträge: 2108
- Registriert: 18.06.2021 20:58
- Has thanked: 296 times
- Been thanked: 523 times
- Kontaktdaten:
- Mathy
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18.06.2021 11:13
- Wohnort: Heerlen, NL
- Has thanked: 886 times
- Been thanked: 507 times
- Kontaktdaten:
Re: Umsonst: Philips Faxgerät
.
Hallo Leute
Schnell genug könnte der Atari sein, aber ob er genug Speicherplatz hat für dem Empfang eines Faxes...
Tschüß
Mathy
Hallo Leute
Schnell genug könnte der Atari sein, aber ob er genug Speicherplatz hat für dem Empfang eines Faxes...
Tschüß
Mathy
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.
- GoodByteXL
- Beiträge: 338
- Registriert: 18.08.2021 12:10
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 108 times
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast