Projekt NEUE Tastatur

Moderatoren: Sleeπ, andymanone

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1463
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 449 times
Been thanked: 514 times

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

soweit ich weiss, sollte die gestern oder heute gelasert werden, dann noch ein paar Tage bis sie hier ist, aber ich denke
aus Plexiglas wirds nicht von Nöten sein.
Die Stahlabdeckplatte wird dann schwarz lackiert und sollte dann auch ausreichen.
Mehr dazu, wenn sie da ist!
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1463
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 449 times
Been thanked: 514 times

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

Neuer Termin für die gelaserte Abdeckplatte: 24.01. soll sie wohl erst fertig sein, die haben gerade alle Hände voll zutun...

Und ein weiteres Teil ist fertig und final:
Hatte die Space-Taste noch etwas stärker gemacht, da bei der ersten Version das Schwarze Kunstoff etwas lichtdurchlässig und recht dünn war.
Auch die "Kreuze" für die Taster sind nun etwas strammer.
Nun sitzt die Space Taste perfekt! -> Fertig!
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1463
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 449 times
Been thanked: 514 times

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

Sorry, das das Projekt so lange dauert, hätte nie gedacht wie aufwendig das sein wird.
(und teuer...)
Im Vergleich dazu ist ein neues Mainboard ja ein Klacks :-)
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

FlorianD
Beiträge: 389
Registriert: 19.08.2021 00:18
Has thanked: 74 times
Been thanked: 151 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von FlorianD »

kein Sorry nötig!
Du investierst da viel Freizeit rein, es gibt Lieferzeiten oder Produktionszeiten, mal fehlt eine Idee, das summiert sich und dauert dann. Lieber eine ausgereifte Lösung als schnell-schnell und Murks.

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1463
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 449 times
Been thanked: 514 times

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

ja so bin ich auch drauf, hatte nur schon etwas schlechtes Gewissen, weil der Start schon so lange her ist.
Aber ich wollte auch unbedingt, das es nachher ein echter Ersatz ist und kein Nachbau der irgendwie ähnlich ist.

Bei sowas kann man aber auch nachvollziehen, auf was sich Atari selber so eingelassen hatte.
Die standen sicher bei gleichen Problemen und noch viel höheren Kosten.

Daher kann ich sagen, das war schon gut durchdacht von denen!
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1463
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 449 times
Been thanked: 514 times

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

die Abdeckplatte (Muster) ist fertig gelasert!
Kommt wohl nächste Woche zu mir, dann "anprobieren" und lackieren...
WhatsApp Bild 2025-01-22 um 11.04.47_dbce39c4.jpg
WhatsApp Bild 2025-01-22 um 11.04.47_dbce39c4.jpg (120.54 KiB) 4741 mal betrachtet
es geht weiter...
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1463
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 449 times
Been thanked: 514 times

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

Hallo,

die gelaserte Stahlplatte ist bei mir angekommen!
Die Taster passen 100%ig in die Löcher! (Schonmal viel Wert, wenn was passt ;-) )
Da sie ja aus Stahl ist und nicht rosten soll,
hab ich sie erstmal entfettet und mit weisser grundierung lackiert.
Nachdem die Grundierung getrocknet war, habe ich die Oberseite schwarz-matt lackiert.
So sieht es sehr gut aus.
Die weisse Unterseite hilft etwas das Licht der LEDs etwas mehr zu reflektieren.

Durch 1.5mm Stärke der Platte ist nun ein ausreichender Schutz gegen durchbiegen gegeben.
Bilder folgen...

Nun ist es an der Reihe, die angepassten Platinen zu bestellen.
Das wird nochmal teuer für mich... (Wer möchte, Spenden sind gerne gesehen!
Jeder der spendet oder schon gespendet hatte, bekommt später nen Sonderpreis! Versprochen!)
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1463
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 449 times
Been thanked: 514 times

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

ich bin nun kurz davor die neuen Platinen zu bestellen.
Gibt es noch irgendwelche Wünsche die mit integriert werden sollten?

Ein Wunsch war, einen Connector wie für die Mini-Tastatur mit einzubringen, dies scheitert jedoch an Platzmangel.
Alternative dazu wäre eine dünne Platine die in den 24pol Sockel gesteckt wird.

Ein anderer Wunsch war, eine LED Beleuchtung nach unten die das Mainboard beleuchtet, was sich bei den Plexi-Gehäusen sicher gut macht.
Dies kann ich ich einbauen (wenn auch unbestückt)

Es werden also 5 Platinen bestellt, fertig bestückt (LEDs und MX-Sockel).

Wenn dann alles ok ist und klar ist, ob es sich mit/ohne LEDs es sich lohnt, eine oder zwei Versionen herstellen zu lassen,
gehts dann wohl um das Finale.
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1463
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 449 times
Been thanked: 514 times

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

So, da sich noch das BIOS/ROM Menü dazwischengeschummelt hat, hat es mit dem Tastatur Projekt doch etwas länger gedauert.

Ich bin nun (nun aber wirklich) kurz davor Platinensätze zu bestellen.
Da ich nun davon ausgehe, das alles passt wie es soll, wollte ich erstmal 10 Stück bestellen.

Ich habe nun auch mal ausgerechnet was der Spass so kosten würde...

Da wären 2 Varianten:

1) bestückte Tastatur- und Consol-Platine sowie gelaserte Stahlplatte: Preis 70€ zzgl. Porto
2) komplett Set mit braunen MX-Tastern, Arduino Nano und Custom-Tastenkappen wie original: Preis 230€ zzgl. Porto.

Die Preise sind bei einer Stückzahl von 10 Stück ermittelt, sollten es mehr Bestellungen geben, werden die Preise geringer.

Ich weiss, das ist schon ne Hausnummer, aber günstiger bekomme ich das nicht hin.
Habe Anfangs den ganzen Aufwand unterschätzt.

Dafür bitte ich Euch, an einer Umfrage teilzunehmen!
Diese ist nicht verbindlich, aber es sollten schon ehrliche Abstimmungen erfolgen damit ich damit kalkulieren kann.
Übrigens, ob nun mit oder ohne LEDs, das macht einen Preisunterschied von grade mal 4-5€.
Wer keine LED Beleuchtung braucht, lässt den Arduino Nano einfach weg.
Es würde jedoch den Preis noch höher treiben wenn ich Platinen mit und ohne LEDs bestellen würde.

Hier gehts zur Umfrage:
https://abbuc.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=4119
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
RhoSigma
Beiträge: 94
Registriert: 29.04.2024 22:44
Has thanked: 1 time
Been thanked: 15 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von RhoSigma »

Wahrscheinlich schon zu spät, aber: 3 Taster für Space kann ich nicht empfehlen. War auch die Lösung der Wahl bei den ersten Decent Tastaturen, die sind aber nicht synchron. Im Endeffekt sorgt nur die Steifheit der Space Taste, dass du die alle drei drücken musst, und die Kraft ist dann halt höher. Viel besser sind Stabilizer, z.B. die Durock Teile. Die gibt es leider nur bin 7u glaube ich, aber man kann im Prinzip einen längeren Hebel selbst anfertigen, bei der Decent z.B. aus Kupferdraht. Wenn Du magst, kann ich Dir einen Satz Durocks schicken, passenden Kupferdraht hab ich auch. Der Vorteil ist, dass die Kraft gleich bleibt und die Taste trotzdem stabil liebt. Verteuert das Design um etwa 5€.

Benutzeravatar
Kveldulfur
Beiträge: 1063
Registriert: 17.08.2021 02:32
Has thanked: 510 times
Been thanked: 460 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von Kveldulfur »

Hallo!

Was aber auch geht... wenn es schon zu spät ist:

Aussen zwei "braune" Switches und in der Mitte ein "blauen" Switch (oder die Sorte, die gewünscht ist).
Die beiden äusseren Switches einfach nicht anschließen, ggf. Trace durchtrennen.

Grüße
Janko
Meine Projekte findest Du hier...

Benutzeravatar
RhoSigma
Beiträge: 94
Registriert: 29.04.2024 22:44
Has thanked: 1 time
Been thanked: 15 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von RhoSigma »

Kveldulfur hat geschrieben:
14.04.2025 11:49
Aussen zwei "braune" Switches und in der Mitte ein "blauen" Switch (oder die Sorte, die gewünscht ist).
Die beiden äusseren Switches einfach nicht anschließen, ggf. Trace durchtrennen.
Trotzdem musst du dann die Kraft von 3 Switches "überwinden". Klar ist das Jammern auf hohem Niveau, aber wenn schon Tastatur bauen dann "richtig". Ich finde, man merkt den Unterschied, aber YMMV.

Benutzeravatar
Mathy
Beiträge: 1835
Registriert: 18.06.2021 11:13
Wohnort: Heerlen, NL
Has thanked: 905 times
Been thanked: 520 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von Mathy »

.
Hallo Leute

Auf den beiden äusseren Tasten könnte man "Any" drucken lassen. Es gibt ja Anleitungen die einem sagen: "Press Any Key". ;) :D :lol: :mrgreen:

Tschüß

Mathy

PS zwei "Any" Tasten -> eine für Linkshandige und eine für Rechtshändige.
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1463
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 449 times
Been thanked: 514 times

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

Kveldulfur hat geschrieben:
14.04.2025 11:49
Hallo!

Was aber auch geht... wenn es schon zu spät ist:

Aussen zwei "braune" Switches und in der Mitte ein "blauen" Switch (oder die Sorte, die gewünscht ist).
Die beiden äusseren Switches einfach nicht anschließen, ggf. Trace durchtrennen.

Grüße
Janko
Nein, warum Leiterbahnen durchtrennen?
Die 3 Space-Taster sind alle paralell, man trifft immer einen wenn man Space drückt..
Und wackelig ist das garnicht, kann man sehr gut mit schreiben!
Ich hatte erst ja auch bedenken war aber positiv überrascht.
Auch der Druckpunkt bzw. die Kraft die man aufwenden muss ist gefühlt nicht 3x so stark!
Nen blauen Taster würde ich da nicht reinsetzen, 1. hat der nen ziemlich starken Anschlag und 2. klickt der ganz schön laut!
Ist ja auch der 2. stärkste mit Klick, der stärkste ist der grüne.
Ich hab da 3x rote für Space und den Rest braune, das ist ne angenehme Kombination.
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
Tolot
Beiträge: 91
Registriert: 17.08.2021 09:24
Has thanked: 51 times
Been thanked: 19 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von Tolot »

Wie geht denn das Projekt Neue Tastatur voran?

Burkhard
Beiträge: 455
Registriert: 03.06.2021 21:29
Has thanked: 10 times
Been thanked: 36 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von Burkhard »

mega-hz hat geschrieben:
15.04.2025 01:54
Nein, warum Leiterbahnen durchtrennen?
Die 3 Space-Taster sind alle paralell, man trifft immer einen wenn man Space drückt..
...
Warum Leiterbahnen durchtrennen? Du hast die Tastatur doch so geplant, daß Du MX Sockel verwenden kannst. Wenn dann Taster ohne Funktion sein müssen, einfach die Löfahnen der Sockel isolieren und nicht verlöten ...

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1463
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 449 times
Been thanked: 514 times

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

wie ich schon sagte, es gibt keinen Grund irgendwas zu durchtrennen oder zu deaktivieren!
Die 3 Taster für die Space-Taste sind alle paralell angschlossen.
So ist sichergestellt, das Space immer ein Signal gibt, auch wenn man etwas an der Seite drückt.
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1463
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 449 times
Been thanked: 514 times

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

ein kleines Update zu diesem Projekt:

PPS und ich sind seit längeren dabei, die Software (sowohl auf ATRI als auch auf Arduino-Seite) zu entwickeln.
Alles sieht schon sehr gut aus, würde sagen, wir sind bei ca. 95% !

Dies betrifft natürlich nur die Tasttatur mit LEDs Beleuchtung.

Im Zuge dieser Programmierung ist mir noch hardwäremäßig etwas aufgefallen und ich konnte es auch beheben.
Die SIO-Kommunikation war nicht immer ganz ok.
Abhilfe brachte ein 7407 Treiber der den SIO-Bus entlastet.
Danach klappt es einwandfrei mit der SIO-Übertragung.
(gut daß die Platinenen noch nicht bestellt sind! )

Weiterhin an Neuigkeiten:
Ich habe 10 Stabilisator-Platten lasern lassen.
Diese kommen über die Keyboard-PCB und sorgen dafür, daß die Platine nicht durchbiegt.
Die Platten sind bereits rost-schutz grundiert und schwarz lackiert.

Das einzige was noch fehlt, wären 10 Platinen der Tastatur.
Da dies (für mich) aber ein großer Kostenfaktor ist, kann es noch dauern. :-(

Es wird sich wohl auch so ergeben, daß ich keine komplette Tastatur liefern kann.
Zumindest die Tastenkappen müsst Ihr Euch selber bestellen.
Link dazu: https://fkcaps.com/custom/Z493N9

Ich werde folgendes liefern (wenns soweit ist):

1x Tastatur-PCB mit Sockeln und MX-Tastern,
1x gelaserte Stahl-Platte für Stabilität,
1x programmierten Arduino-Nano für die LEDs

Die Tastenkappen bitte selber bestellen.
Natürlich berechne ich den Preis für komplett neu, ohne Tastenkappen..

Ein kleiner Screenshot der Atari-Software für die LEDs:
20250822_214624.jpg
20250822_214624.jpg (930.22 KiB) 452 mal betrachtet
Es gibt nun 3 "SLOTs" um eigene LED-Definationen zu speichern. (im EEPROM des µC)
Default beim starten ist immer SLOT1.
Ausserdem gibt es "nette" Effekte ideal für Treffen oder so:
Mit START/SELECT/OPTION könnt Ihr zwischen Rainbow, Stars und Centipede-Effekten auswählen.
Ich weiss, ist etwas Spielerei.
Wer das nich braucht oder haben will, braucht es ja auch nicht zu aktivieren.


Ich habe ja einen 600XL+ mit braun-getönten Plexi-Gehäuse.
In Verbindung mit dieser Tastatur ... ich liebe diese Rechner!
Sieht toll aus, man kann super drauf schreiben und BIOS ist auch drin.

Bis auf weiteres...
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2118
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 298 times
Been thanked: 534 times
Kontaktdaten:

OT: RGB-Spielerei

Beitrag von Sleeπ »

Wenn wir 100 Tastaturen zusammenkriegen, könnte Jac! seine Hammer-Bad-Apple-Demo noch mal neu umsetzen:
Download.mp4
(11.55 MiB) 127-mal heruntergeladen
Sleeπ

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1463
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 449 times
Been thanked: 514 times

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

JAC! ist auf TikTok? Oh Gott...
Was waren das früher für geile Zeiten ohne so ein Schrott...

Aber die Idee ist cool, wenn auch nicht machbar, da die LEDs der Tastatur per SIO angesteuert werden
und es wird nur 19200 Baud unterstützt!
No need for 127K SIO Highspeed...

Aber wenn jeder ein FN mit dran hat, gäbe es wohl Möglichkeiten mehrere Tastaturen zu synchronisieren :-)

Ich allerdings wäre schon froh, wenn die 9 recht zuversichtlichen Interessenten später auch wirklich so eine Tastatur kaufen würden.
Das "Ding" sprengt wirklich alles was ich mir vorstellen konnte...
Ein neues 6/800XL Mainboard z.B. ist echt billiger als eine echte Tastatur die dem Original zu 99.9% nahekommt.

Aber ich ziehe das durch und hoffe das es nicht alles umsonst war.
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Burkhard
Beiträge: 455
Registriert: 03.06.2021 21:29
Has thanked: 10 times
Been thanked: 36 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von Burkhard »

mega-hz hat geschrieben:
27.08.2025 23:57
...

Ich allerdings wäre schon froh, wenn die 9 recht zuversichtlichen Interessenten später auch wirklich so eine Tastatur kaufen würden.
Das "Ding" sprengt wirklich alles was ich mir vorstellen konnte...
Ein neues 6/800XL Mainboard z.B. ist echt billiger als eine echte Tastatur die dem Original zu 99.9% nahekommt.

Aber ich ziehe das durch und hoffe das es nicht alles umsonst war.
Unter der Voraussetzung, daß es nicht auf Farbe ankommt, habe ich einenTipp für Dich, der evtl. Kosten sparen helfen: bei AMAZON gibt es ganze Kappensätze für PC Tastaturen, deren Preis bei ~10€ liegt. Allerdings habe ich keine entsprechenden Sätze im typischen Atari-Schwarz gefunden und die Kappen haben je Reihe unterschiedlicher Form. Auch für die Sonderbreiten für TAB, CNTRL, beide SHIFT, SPACE, DEL BS, RETURN und CAPS habe ich nix passendes gefunden bei den Kappensätzen, die ich für meine Tastatur orderte. Aber vielleicht hilft das trotzdem, Kosten einzusparen. Auch ist für die Cursor Tasten und für 2 und 8 die Bedruckung anders ...

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 2396
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 354 times
Been thanked: 1735 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von Olix »

... also auf mich kannst du weiterhin zählen.

Ich bin weiter mit dabei.

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2118
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 298 times
Been thanked: 534 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von Sleeπ »

mega-hz hat geschrieben:
27.08.2025 23:57
JAC! ist auf TikTok? Oh Gott...
Was waren das früher für geile Zeiten ohne so ein Schrott...
Um Himmels Willen - das wollte ich damit nicht sagen! Das Video ist nicht von Jac! !
Mein Sohn war auf der GamesCon und hat dort so eine Tastatur-Wand mit der Bad Apple-Demo gefilmt. So ein Video habe ich dann gesucht und das oben verlinkte gefunden.

War auch eher ein Gag. Auf Tiktok oder ähnlichen "sozialen" Medien bin ich natürlich nicht unterwegs. Das ist mir dort oft zu asozial... :mrgreen:

Ich bin nach wie vor ernsthaft interessiert.
Sleeπ

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1463
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 449 times
Been thanked: 514 times

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

Burkhard hat geschrieben:
Gestern 14:13
mega-hz hat geschrieben:
27.08.2025 23:57
...

Ich allerdings wäre schon froh, wenn die 9 recht zuversichtlichen Interessenten später auch wirklich so eine Tastatur kaufen würden.
Das "Ding" sprengt wirklich alles was ich mir vorstellen konnte...
Ein neues 6/800XL Mainboard z.B. ist echt billiger als eine echte Tastatur die dem Original zu 99.9% nahekommt.

Aber ich ziehe das durch und hoffe das es nicht alles umsonst war.
Unter der Voraussetzung, daß es nicht auf Farbe ankommt, habe ich einenTipp für Dich, der evtl. Kosten sparen helfen: bei AMAZON gibt es ganze Kappensätze für PC Tastaturen, deren Preis bei ~10€ liegt. Allerdings habe ich keine entsprechenden Sätze im typischen Atari-Schwarz gefunden und die Kappen haben je Reihe unterschiedlicher Form. Auch für die Sonderbreiten für TAB, CNTRL, beide SHIFT, SPACE, DEL BS, RETURN und CAPS habe ich nix passendes gefunden bei den Kappensätzen, die ich für meine Tastatur orderte. Aber vielleicht hilft das trotzdem, Kosten einzusparen. Auch ist für die Cursor Tasten und für 2 und 8 die Bedruckung anders ...
Danke Burkhard, aber bei Aliexpress gibt es PC Tastensätze auch bereits ab 6€.
Einen hatte ich mir mal bestellt, aber es hilft absolut nicht, da nix annährend passend ist.
Selbst wenn man 10 Tasten oder so davon "gebrauchen" könnte,
müsste man sich die anderen trotzdem fertigen lassen.
Und die fertigen nunmal nur komplette Sätze und nich 23 einzelne Tasten.
Das was die da fertigen, passt dann aber auch 120%ig zum Atari!
Besser gehts nicht.
Wer lieber PC Tasten verwenden will, muss sich an die Decent XL oder ähnliche halten.
Ist dann aber nicht mehr original....

Mit einer etwas angepassten Prototyp Platine, Plexigehäuse und Custom-Keycaps sieht mein 600XL+ so aus (und ich bin zufrieden damit):
20250828_195816.jpg
20250828_195816.jpg (1.1 MiB) 54 mal betrachtet
Die 3D gedruckten Consol-Tasten weichen zwar etwas vom Original ab, ich finde die aber gut so.

PS: das braune Plexigehäuse ist so empfindlich was Staub und Fingerabdrücke angeht,
ich glaube ich drucke mir noch ein Modul-Gehäuse welches dann als Brillentuch-Spender funktioniert :-)
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
Mathy
Beiträge: 1835
Registriert: 18.06.2021 11:13
Wohnort: Heerlen, NL
Has thanked: 905 times
Been thanked: 520 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von Mathy »

.
Hallo Wolfram

mega-hz hat geschrieben:
Gestern 20:00
... ich glaube ich drucke mir noch ein Modul-Gehäuse welches dann als Brillentuch-Spender funktioniert :-)
Mit eigenem Treiber? "B:" ist noch frei, meine ich.

Tschüß

Mathy
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast