BASIC-Bundles für den ST

Moderatoren: andymanone, tfhh

Antworten
Benutzeravatar
Microprofessor
Beiträge: 66
Registriert: 02.06.2022 09:22
Has thanked: 16 times
Been thanked: 34 times
Kontaktdaten:

BASIC-Bundles für den ST

Beitrag von Microprofessor »

Hallo,

Die Atari ST wurden zuerst mit dem "ST BASIC" gebundled ausgeliefert.

Ich erinnere mich, dass ich meinen 1040STFM schon zusammen mit "Omikron BASIC" bekommen habe. Und beim "GFA BASIC 2.0" steht vorn auf dem Handbuch "Kostenlose Beigabe für Atari ST-Computer".

Weiß irgend jemand, ab wann das "ST BASIC" gegen "Omikron BASIC" und "GFA BASIC" getauscht wurde?

µP

Benutzeravatar
Irgendwer
Beiträge: 151
Registriert: 25.08.2021 19:05
Has thanked: 27 times
Been thanked: 81 times
Kontaktdaten:

Re: BASIC-Bundles für den ST

Beitrag von Irgendwer »

Microprofessor hat geschrieben:
19.09.2025 22:02
Ich erinnere mich, dass ich meinen 1040STFM schon zusammen mit "Omikron BASIC" bekommen habe.
Dann dürftest Du Deinen 1040STFM >= 1988 gekauft haben?
Microprofessor hat geschrieben:
19.09.2025 22:02
Weiß irgend jemand, ab wann das "ST BASIC" gegen "Omikron BASIC" und "GFA BASIC" getauscht wurde?
https://www.stcarchiv.de/stm1988/09/omikron-basic-3
https://www.stcarchiv.de/stc1988/10/atari-messe-1988

"GFA BASIC" war nie offizielles Basic, sondern nur eine "kostenlose Beigabe " ;)
-wenn es dabei war.

Benutzeravatar
Microprofessor
Beiträge: 66
Registriert: 02.06.2022 09:22
Has thanked: 16 times
Been thanked: 34 times
Kontaktdaten:

Re: BASIC-Bundles für den ST

Beitrag von Microprofessor »

Danke für die Info. Interessant. Ich weiß auch gar nicht mehr, woher ich das GFA hatte, denn bei meinem war ja Omikron dabei. Und auch, woher ich dann das ST-BASIC hatte, weiß ich nicht mehr. Oder war das trotzdem immer mit dabei?

Bei Facebook schrieb jemand:
Doing some research, I see that Omikron was shipped with some STs. I also read that Power Basic (aka First Basic), Fast Basic, and Metacomco Basic were also shipped with STs.
Weiß da jemand etwas drüber? Könnte es sein, dass die in anderen Ländern andere BASIC-Dialekte gebundlet haben, als in D?

Benutzeravatar
DjayBee
Beiträge: 1096
Registriert: 17.08.2021 04:02
Has thanked: 810 times
Been thanked: 384 times
Kontaktdaten:

Re: BASIC-Bundles für den ST

Beitrag von DjayBee »

Mit Metacomco Basic ist vermutlich das Atari Basic gemeint. Es wurde von Metacomco entwickelt.

Und wenn ich mich richtig erinnere, wurde im Ausland (USA?) später Fast Basic mitgeliefert.

Benutzeravatar
pps
Beiträge: 812
Registriert: 18.06.2021 23:05
Has thanked: 203 times
Been thanked: 393 times
Kontaktdaten:

Re: BASIC-Bundles für den ST

Beitrag von pps »

Also mein 1040 STE hatte damals (1990/91) definitiv Omikrom BASIC dabei.

Hier gibt es auch einiges zu finden: https://www.atariworld.org/systemdisketten/
PP´s of STARSOFTBerlin__________github|meine Webseite|Demozoo

Benutzeravatar
Microprofessor
Beiträge: 66
Registriert: 02.06.2022 09:22
Has thanked: 16 times
Been thanked: 34 times
Kontaktdaten:

Re: BASIC-Bundles für den ST

Beitrag von Microprofessor »

Das ist eine interessante Herangehensweise - mal auf die "Language Disks" zu schauen. Bei einer Google-Bildersuche habe ich 3 verschiedene gefunden:

(c) Metacomco (das dürfte ST-BASIC sein)
(c) Omikron (Omikron-BASIC)
(c) Digital Research

Was mag denn das BASIC(?) von Digital Research sein? Oder ist damit einfach GEM gemeint?
st.jpg
st.jpg (480.31 KiB) 227 mal betrachtet
omikron.jpg
omikron.jpg (54.3 KiB) 227 mal betrachtet
dr.jpg
dr.jpg (65.5 KiB) 227 mal betrachtet

Benutzeravatar
count
Beiträge: 42
Registriert: 17.08.2021 09:28
Has thanked: 20 times
Been thanked: 15 times
Kontaktdaten:

Re: BASIC-Bundles für den ST

Beitrag von count »

Microprofessor hat geschrieben:
24.09.2025 06:49
Was mag denn das BASIC(?) von Digital Research sein? Oder ist damit einfach GEM gemeint?
Vermutlich kein Basic, sondern Logo. ;)

In Großbritannien wurde ab 1991 FirST Basic mitgeliefert, ein stark abgespecktes HiSoft Basic.
LangDisk.jpg
LangDisk.jpg (152.59 KiB) 209 mal betrachtet

Benutzeravatar
Microprofessor
Beiträge: 66
Registriert: 02.06.2022 09:22
Has thanked: 16 times
Been thanked: 34 times
Kontaktdaten:

Re: BASIC-Bundles für den ST

Beitrag von Microprofessor »

count hat geschrieben:
24.09.2025 08:38
Microprofessor hat geschrieben:
24.09.2025 06:49
Was mag denn das BASIC(?) von Digital Research sein? Oder ist damit einfach GEM gemeint?
Vermutlich kein Basic, sondern Logo. ;)
Könnte auch ST-BASIC sein, denn das basiert ja offenbar auf DRs "Personal BASIC". Logo wäre jedenfalls ganz schön mutig gewesen.

Benutzeravatar
DjayBee
Beiträge: 1096
Registriert: 17.08.2021 04:02
Has thanked: 810 times
Been thanked: 384 times
Kontaktdaten:

Re: BASIC-Bundles für den ST

Beitrag von DjayBee »

Microprofessor hat geschrieben:
24.09.2025 14:28
count hat geschrieben:
24.09.2025 08:38
Microprofessor hat geschrieben:
24.09.2025 06:49
Was mag denn das BASIC(?) von Digital Research sein? Oder ist damit einfach GEM gemeint?
Vermutlich kein Basic, sondern Logo. ;)
Könnte auch ST-BASIC sein, denn das basiert ja offenbar auf DRs "Personal BASIC". Logo wäre jedenfalls ganz schön mutig gewesen.
Ich schließe mich dem an und betrachte meine Info "Metacomco=ST Basic" als widerlegt. Das würde auch nicht zum (c) Metacomco 1987 auf dem Disketikett passen.

Benutzeravatar
count
Beiträge: 42
Registriert: 17.08.2021 09:28
Has thanked: 20 times
Been thanked: 15 times
Kontaktdaten:

Re: BASIC-Bundles für den ST

Beitrag von count »

Ich bleibe dabei: Das DR-Copyright weist auf Logo hin, was auch aus der Jahresangabe 1985 hervorgeht, denn die ersten Geräte wurden wirklich mit DR Logo ausgeliefert, weil das Basic, das von Metacomco auf der Grundlage von DR-Basic entwickelt wurde, noch nicht fertig war.

Digital Research Logo and Atari BASIC programming languages on disk. (At this writing, BASIC wasn't finished, and the 520ST was being shipped with Logo only. Atari has said that BASIC will be added to the package when it's done and offered as an upgrade to early ST buyers as well.)
https://www.atarimagazines.com/compute/ ... /520st.php

Atari Corporation commissioned MetaComCo to write a version of BASIC that would take advantage of the GEM environment on the Atari ST. This was based on a version already written for Digital Research called DR-Basic, which was bundled with DR's CP/M-86 operating system. The result was called ST BASIC.
https://en.wikipedia.org/wiki/Atari_ST_BASIC

Benutzeravatar
Microprofessor
Beiträge: 66
Registriert: 02.06.2022 09:22
Has thanked: 16 times
Been thanked: 34 times
Kontaktdaten:

Re: BASIC-Bundles für den ST

Beitrag von Microprofessor »

Hallo,

ja, du hast recht. Ich habe das inzwischen auch gelesen.

µP

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast