800XL komplettes DRAM defekt?

Moderatoren: Sleeπ, andymanone

Antworten
Brechreiz
Beiträge: 217
Registriert: 02.03.2024 12:41
Has thanked: 17 times
Been thanked: 68 times
Kontaktdaten:

800XL komplettes DRAM defekt?

Beitrag von Brechreiz »

Hallo,

ich habe hier einen 800XL ohne Bild und Ton. Die großen Chips scheinen in Ordnung (quer getauscht). SYSCHECK II sagt, dass alle RAM Bausteine kaputt sind.
Einige werden auch warm:

U9: 51°
U10: 58°
U11: 58°
U12: 75°
U16: 57°
U15: 70°
U14: 69°
U13: 57°

Sind wirklich alle kaputt oder könnte das noch eine andere Ursache haben?

VG Jürgen
Atari122.jpg
Atari122.jpg (297.89 KiB) 192 mal betrachtet
Atari123.jpg
Atari123.jpg (347.64 KiB) 192 mal betrachtet

Erhard
Beiträge: 1155
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 137 times
Been thanked: 355 times
Kontaktdaten:

800XL komplettes DRAM defekt?

Beitrag von Erhard »

Das SysCheck kann das Atari-RAM deaktivieren und statt dessen eigenes RAM verwenden.

Läuft der Atari dann?

Daß die RAMs des Atari Datenleitungen kurzschließen glaube ich nicht, dann würde der Atari vermutlich auch mit SysCheck nicht laufen.

Die Erwärmung der RAMs könnte darauf hindeuten, daß sie auch dann angesprochen werden, wenn dies nicht der Fall sein sollte -> MMU (U3)

Ich hatte auch schon defekte Adressmultiplexer -> U26 / U27

und einmal eine defekte Delay-Line -> U29
Jede Info, die zu Hause auf meinem Rechner liegt habe ich unterwegs nicht verfügbar.
Jede Info, die im Netz liegt finde ich nicht wieder, wenn ich sie benötige.

Brechreiz
Beiträge: 217
Registriert: 02.03.2024 12:41
Has thanked: 17 times
Been thanked: 68 times
Kontaktdaten:

Re: 800XL komplettes DRAM defekt?

Beitrag von Brechreiz »

Der XL läuft nur mit externem RAM vom SYSCHECK. Mit dem internen RAM tut sich nichts, kein Bild kein Ton. Ich schau mir mal U26/27/29 an.
Vielen Dank ...

Jürgen

HiassofT
Beiträge: 209
Registriert: 17.08.2021 11:03
Wohnort: Salzburg, Austria
Has thanked: 22 times
Been thanked: 119 times
Kontaktdaten:

Re: 800XL komplettes DRAM defekt?

Beitrag von HiassofT »

Da in dem Atari die berüchtigten MT4264 RAMs stecken würde ich auch nicht ausschliessen, dass die alle defekt sind.

Auch wenn der Fehler woanders liegen sollte, solltest Du sie unbedingt durch andere (nicht-MT) RAMs ersetzen.

so long,

Hias

Brechreiz
Beiträge: 217
Registriert: 02.03.2024 12:41
Has thanked: 17 times
Been thanked: 68 times
Kontaktdaten:

Re: 800XL komplettes DRAM defekt?

Beitrag von Brechreiz »

Hallo Hias,

Bingo! Alle acht RAM Bausteine sind defekt. Neue eingelötet, läuft. Die alten wurden vom Retro-Chip-Tester nicht mal mehr erkannt.

VG Jürgen

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast