Fragen zur AVGCart

Moderatoren: Sleeπ, andymanone

Antworten
Ich_bins3
Beiträge: 15
Registriert: 14.08.2025 20:27
Has thanked: 8 times
Been thanked: 14 times
Kontaktdaten:

Fragen zur AVGCart

Beitrag von Ich_bins3 »

Jetzt läuft eigentlich alles und dennoch kommen Fragen auf. Vielleicht kann jemand was dazu sagen...

1.) Ich habe mir die Cart hauptsächlich wegen der Speichererweiterung zugelegt. Einige Demos meckern aber trotzdem, es gäbe keinen Speicher. Es handelt sich um Demos aus der DemoCollection von www.avgcart.com ("my older collection of CAR test files"). Kann es sein das die CARtridge Datei die AVGCart ausblendet und deswegen der Speicher nicht genutzt werden kann? Sowohl das Modul als auch ein Speichertestprogramm erkennt die zusätzlichen Bänke...
Ich habe noch einige weitere Demos (allerdings ATR) die alle laufen, vor einigen Wochen waren viele dabei die nach Speicher geschrien haben.

2.) Kann ich die Cart irgendwie exclusiv als MemExpansion betreiben? Also normal von Disk booten und dabei nur die Speichererweiterung nutzen? Der Rechner startet ja immer ins Menü der Cart...

Hätte ich mir doch nur eine einfache Erweiterung gekauft. Ich habe ein SDrivemax und A8pico, das hat eigentlich für alles gereicht.

Benutzeravatar
edelro
Beiträge: 456
Registriert: 23.08.2021 17:12
Has thanked: 269 times
Been thanked: 92 times
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur AVGCart

Beitrag von edelro »

Ich_bins3 hat geschrieben:
24.10.2025 19:00

......

Hätte ich mir doch nur eine einfache Erweiterung gekauft. Ich habe ein SDrivemax und A8pico, das hat eigentlich für alles gereicht.
Ja, so geht es vielen von uns, ganz früher haben wir Essen gesammlt, heute sammeln wir Dinge die wir nicht brauchen.
Ich benutze auch nur noch mein selbst gebautes A8pico, alle anderen Erweiterungen stehen ungenutzt im Schrank. :oops:
Wir wissen, dass es Dinge gibt, die wir nicht wissen.
Aber es gibt auch Dinge, von denen wir nicht wissen, dass wir sie nicht wissen.
HOME

patjomki
Beiträge: 403
Registriert: 18.08.2021 23:21
Has thanked: 158 times
Been thanked: 94 times
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur AVGCart

Beitrag von patjomki »

Eventuell benötigen diese Demos separaten ANTIC-Zugriff (130XE/Compyshop)?. Das kann das AVG-Cart als Erweiterung über ROM-Port und ECI/PBI prinzipbedingt nicht. Das AVG-Cart ist "nur" eine Rambo-kompatible Erweiterung.

Hast Du auch das ECI (XE) bzw. PBI-Kabel?

AVG ausschalten: SHIFT-ESC
Konfigurationsmenü: CAPS LOCK
Speicher einschalten: CONTROL-SHIFT-M
Speicher ausschalten: CONTROL-M

Hier gibt es eine Anleitung:
https://atari8bit.net/tutorials/de-re-avgcart/

Ansonsten kann ich den Rant gegen das AVG-/Subcart nicht verstehen. Habe noch nie eine so unkomplizierte und kompatible Erweiterung gehabt. Mit den entsprechenden Kabeln (SIO, PBI/ECI) geht fast alles (ATR, d.h. SIO, CAR, CAS, XEX, Speichererweiterung) und man kann den Atari unverbastelt lassen. Mit Subcart sogar noch Stereo-POKEY.

Nur separater ANTIC-Zugriff geht nicht, aber da gibt es vielleicht ein bis zwei Dutzend Programme, die noch nicht auf Rambo gepatched sind.

Ich betreibe das AVG-Cart hier parallel mit dem FujiNet an einem 800XL und habe alle anderen Erweiterungen (The!Cart, Sio2SD, SIO2PC) eingemottet.

Ich_bins3
Beiträge: 15
Registriert: 14.08.2025 20:27
Has thanked: 8 times
Been thanked: 14 times
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur AVGCart

Beitrag von Ich_bins3 »

Erstmal: ich finde die AVGCart klasse!!
Ich bin für mich nur etwas...wie sag ichs am besten...über mich selbst verärgert weil ich für alles eine Lösung habe! Lediglich die Speichererweiteung fehlte mir.
In einem Anderen Thread von mir ging es um das (PBI - es ist ein 800XL) Kabel, also ja. Hab ich...
AVG ausschalten: SHIFT-ESC
Ich probiere nachher mal, was ich mir vorstelle ist: ich mache den Rechner an, er bootet die Atari-Disk und die Ram-Erweiterung steht zur Verfügung...geht das so?

Schon mal Danke!

Nils

patjomki
Beiträge: 403
Registriert: 18.08.2021 23:21
Has thanked: 158 times
Been thanked: 94 times
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur AVGCart

Beitrag von patjomki »

Also Du willst von einem Diskettenlaufwerk booten?

Ja, dann geht das so. 800XL einschalten. AVG-Startbildschirm erscheint. SHIFT-ESC drücken, Rechner bootet neu, diesmal von dem angeschlossenen SIO-Gerât (so mache ich es mit dem FujiNet).

Benutzeravatar
CharlieChaplin
Beiträge: 1045
Registriert: 18.06.2021 22:59
Has thanked: 321 times
Been thanked: 365 times
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur AVGCart

Beitrag von CharlieChaplin »

Hmmmm,

bisher hatte ich noch keine AVG / SUB Cart und eine 1050 gleichzeitig angeschlossen. Am Wochenende habe ich dann mal aus Neugierde ein paar Tests mit einem Standard 800XL Rechner (im Originalzustand, d.h. ohne jegliches ZusatzRAM, ohne irgendeine Erweiterung) gemacht:

1) 1050 als D1 via SIO und SUB Cart mit SIO und PBI-Kabel angeschlosssen...

a) Die SUB Cart gewinnt und blendet blitzschnell ihr Menü ein, die 1050 bootet erstmal nicht; es lassen sich div. Programme von der SUB Cart laden und starten, jedoch alle Programme die nach mehreren LW suchen (z.B. Sektorkopierer) laufen nicht und melden "Boot Error" - irgendwie logisch, es sind ja nunmehr zwei Laufwerke (LW) mit D1: angemeldet ;

b) Nachdem das SUB Cart Menü erscheint drücke ich Shift-ESC, die Sub Cart schaltet sich ab (jedoch anscheinend nicht vollständig) und nunmehr wird von der 1050 Floppy gebootet; ein zu Testzwecken geladener Sektorkopierer erkennt das ZusatzRAM der SUB Cart und nutzt es, erstellte Kopien des Sektorkopierers laufen fehlerfrei; da es für den A8 aber mehrere tausend Programme gibt, ist nicht auszuschließen, dass es auch Programme (bzw. Kopierschutzverfahren) gibt, welche die vorhandene SUB Cart (oder AVG Cart) erkennen und dann nicht laufen (oder aber Programme, die irgendwelche Speicherbereiche nutzen, die vielleicht auch von SUB und AVG genutzt werden)...

2) 1050 als D2 via SIO und SUB Cart mit SIO und PBI Kabel angeschlossen...

Die SUB Cart bootet blitzschnell das Menü, ich kann div. Programme ohne Probleme laden; auch Programme, die nach mehreren LW suchen (z.B. Sektorkopierer) laufen fehlerfrei und ich kann Kopien von D1 (Sub Cart) nach D2 (1050) machen und dabei das Zusatzram der SUB Cart nutzen. Allerdings wird die SUB Cart immer als D1 angesprochen, ich bin entweder blind oder blöd (oder beides!), denn ich kann weder im Setup-Menü / Config-Menü noch bei den div. Tasten-Kombos etwas finden, mit dem man die Sub Cart als D2, D3, D4 (oder D2-D8 ) einstellen kann. Beim SIO2SD ist es problemlos möglich im Setup-Menü die Device-ID (Laufwerks-Nummer) zu ändern, bei der SUB Cart finde ich leider nix dazu...

Getestet habe ich übrigens mit XL OS Rev. 2, Basic off, Pokey Divisor 10 (Happy, die Speedy könnte auch 09) und 512k Zusatzram. Bei manchen Programmen muss man leider vorher mit den Einstellungen des OS (OS-A, OS-B, XL-OS, etc.), des Basics (on or off), ZRAM (0K, 64K, 128K,256K,512K,1024K), Pokey-Stereo (on, off or auto), Covox (on or off), GTIA-Sound (on or off), etc. kämpfen. Denn es gibt leider Programme die a) mit best. OS nicht laufen, b) mit ZRAM gar nicht oder nur bis zu einer best. Größe laufen, c) mit Pokey-Stereo nicht laufen, d) mit Covox nicht laufen, etc., usw., usf. So ist das halt leider, bei jeder neuen A8 Hardware Erweiterung findet man früher oder später ein Programm, das damit nicht läuft.

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1513
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 483 times
Been thanked: 533 times

Re: Fragen zur AVGCart

Beitrag von mega-hz »

CharlieChaplin hat geschrieben:
Gestern 21:58
So ist das halt leider, bei jeder neuen A8 Hardware Erweiterung findet man früher oder später ein Programm, das damit nicht läuft.
nicht bei jeder Erweiterung!
Wenn man drauf achtet, daß kritische "Inkompatiblitäten" im laufenden Betrieb unsichtbar bzw. weg sind, gibts keine Probleme.
z.B. mein ATARI BIOS..
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast