Laufwerksnummer 3.5" ändern

Diskussion und Informationen zum Sally-2. Projekt des ABBUC (inkl. kompatible Systeme wie Sally-1, ATR-8000 ...)

Moderatoren: Sleeπ, andymanone, chaos

Antworten
Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2182
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 310 times
Been thanked: 571 times
Kontaktdaten:

Laufwerksnummer 3.5" ändern

Beitrag von Sleeπ »

Von den zwei in der SALLY 2 vorgesehenen Laufwerken sollte eines als Laufwerk A (D0:), das andere als Laufwerk B (D1:) angesprochen werden. Ab Werk sind die Laufwerke meist als "D1:" eingestellt. Bei ganz alten Laufwerken kann die Laufwerksnummer ggf. mit einem Jumper eingestellt werden, bei "neueren" Laufwerken muß meist eine Lötbrücke oder ein "0-Ohm-Widerstand" umgesetzt werden.

Ich möchte hier für verschiedene Laufwerke die entsprechenden Stellen sammeln wo die Brücke umzusetzen ist.

Einige Laufwerke sind bei den Kollegen vom Amiga gelistet. Die dort beschriebenen Modifikationen sind aber für die SALLY größtenteils nicht nötig - wichtig ist für uns lediglich die Änderung der Laufwerksnummer!

http://www.pitsch.de/stuff/amiga/floppy.htm
https://honi.hucki.net/
Sleeπ

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2182
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 310 times
Been thanked: 571 times
Kontaktdaten:

SONY MPF920-E

Beitrag von Sleeπ »

vermutlich FALSCH:

Ist die Brücke bei dem roten Pfeil eingesetzt: Laufwerk B
Ist die Brücke bei dem grünen Pfeil eingesetzt: Laufwerk A
SONY MPF920-E_falsch.jpg
SONY MPF920-E_falsch.jpg (151.41 KiB) 154 mal betrachtet

vermutlich richtig:

Move a 000 ohm SMD resistor from JC31 to JC30. This selects DF0 as opposed to the default DF1.
sonympf920e.jpg
sonympf920e.jpg (286.99 KiB) 166 mal betrachtet
In dem Foto sind noch mehr Änderngen vorgenommen worden welche für den Einbau in einen AMIGA nötig sind!
Für die SALLY ist nur die Anpassung der Laufwerksnummer nötig!


Quelle


Ich babe so ein Laufwerk gerade zu Hause auf dem Tisch und prüfe das noch.
Vielleicht hat auch jemand ein (Service-) Manual zu dem Laufwerk zur Hand, in der die Jumper detailliert beschrieben sind. Im Netz habe ich es bisher nicht gefunden.
Sleeπ

kgo
Beiträge: 150
Registriert: 22.08.2021 00:11
Has thanked: 149 times
Been thanked: 89 times
Kontaktdaten:

Sony MPF920 (ohne E!)

Beitrag von kgo »

Es gibt da Unterschiede im Boardlayout zum Sony MPF920 (ohne E!)

Das sind meine beiden:
Standard ID1: Widerstand ist noch auf Position JC31/SEL1
IMG_0223.jpeg
IMG_0223.jpeg (887.28 KiB) 117 mal betrachtet
Und hier die auf ID0 umgelötete
IMG_0224.jpeg
IMG_0224.jpeg (1.21 MiB) 117 mal betrachtet
Vielleicht kann jemand von Euch einen Fehler erkennen? Die Brücken von/zu z.B. PIN 34 etc. habe ich nicht gemacht. Kann das ggf. ein Grund für meine Probleme sein?

PS: bin gestern und heute nicht dazu gekommen, den Lötplatz wieder herzurichten 😩 und daher mit der Fehlersuche auch noch nicht weiter.
@chaos: ich komme morgen oder am Mittwoch auf Dich zu.

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2182
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 310 times
Been thanked: 571 times
Kontaktdaten:

Sony MPF920 (ohne E!)

Beitrag von Sleeπ »

Bild

In dem Foto sind mehr Infos drin als für uns wichtig!

Die in dem Bild beschriebenen Änderngen sind für den Einbau des Laufwerkes in einen AMIGA nötig. Dort müssen, neben der Anpassung der Laufwerksnummer, noch weitere Modifikationen vorgenommen werden damit der Amiga mit dem Laufwerk klarkommt.

Für die SALLY ist imho nur die Anpassung der Laufwerksnummer (Umsetzen der Brücke JC30/31) nötig!

So wie das Layout ausschaut war ursprünglich sogar ein Jumperfeld zur Einstellung der Laufwerks-ID vorgesehen.
Sleeπ

Benutzeravatar
Mathy
Beiträge: 1864
Registriert: 18.06.2021 11:13
Wohnort: Heerlen, NL
Has thanked: 927 times
Been thanked: 546 times
Kontaktdaten:

Re: Laufwerksnummer 3.5" ändern

Beitrag von Mathy »

.
Hallo Leute

Könnte man so ein Laufwerk auch auf D3 oder D4 umstellen per Jumper?

(Nein, brauch ich (wahrscheinlich) nicht und wie man das mi'm Kabel macht ist schon klar. Frage ist nur ob man das per JUMPER machen kann)

Tschüß

Mathy
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast