Sophia 3

Moderatoren: Sleeπ, andymanone

Antworten
Benutzeravatar
Mathy
Beiträge: 1879
Registriert: 18.06.2021 11:13
Wohnort: Heerlen, NL
Has thanked: 936 times
Been thanked: 558 times
Kontaktdaten:

Sophia 3

Beitrag von Mathy »

.
Hallo Leute

Auf der kommenden SillyVenture wird die Sophia 3 vorgestellt. Auf Facebook schriebt Michał Michałowski dazu:

A talented Polish electronics engineer nicknamed 𝐒𝐢𝐦𝐢𝐮𝐬 has just developed another version of his card – the "𝐒𝐨𝐩𝐡𝐢𝐚 𝟑", which will premiere on the 𝐒𝐕𝟐𝟎𝟐𝟓𝐖𝐄. This is a hardware card that emulates the GTIA for the 8-bit Atari. It has the form of a board and is mounted in place of the GTIA custom chip. At the heart of the device is a MAX II CPLD chip from Altera. The change in the "Sophia 3" compared to the "Sophia 2" is the addition of an S/PDIF digital input and an HDMI output.
In conjunction with the official launch of this device at SV, Simius's son will participate in a panel discussion on the topic.
"Sophia 3" will be available for purchase at the party (price to be announced soon), and it can also be won in one of the contests for an Atari XL/XE.
Google übersetzt das in:

Ein talentierter polnischer Elektronikingenieur mit dem Spitznamen Simius hat eine weitere Version seiner Karte entwickelt – die „Sophia 3“, die auf der SV2025WE Premiere feiert. Diese Hardwarekarte emuliert den GTIA für den 8-Bit-Atari. Sie hat die Form einer Platine und wird anstelle des GTIA-Custom-Chips montiert. Herzstück des Geräts ist ein MAX II CPLD-Chip von Altera. Die „Sophia 3“ unterscheidet sich von der „Sophia 2“ durch einen zusätzlichen S/PDIF-Digitaleingang und einen HDMI-Ausgang.
Anlässlich der offiziellen Markteinführung auf der SV wird Simius’ Sohn an einer Podiumsdiskussion zu diesem Thema teilnehmen.

"Sophia 3" wird auf der Party zum Kauf angeboten (Preis wird in Kürze bekannt gegeben) und kann außerdem bei einem der Wettbewerbe um einen Atari XL/XE gewonnen werden.
Tschüß

Mathy
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.

Benutzeravatar
dl7ukk
Beiträge: 658
Registriert: 25.08.2021 23:03
Has thanked: 134 times
Been thanked: 171 times
Kontaktdaten:

Re: Sophia 3

Beitrag von dl7ukk »

Hi,

Danke für diese gute Info. Als Nutzer der Sophia 2 freut mich das besonders.

Gruß

Andreas/
dl7ukk

Erhard
Beiträge: 1185
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 140 times
Been thanked: 373 times
Kontaktdaten:

Sophia 3

Beitrag von Erhard »

HDMI mit Ton hat natürlich was ...

Allerdings haben nur wenige PC-Monitore noch eingebaute Lautsprecher, also bräuchte es eher ein TV. *1)

Und soweit ich weiß hat erst der PokeyMAX ab v3 zusätzlich einen S/PDIF Ausgang, mit dem man die Sophia-3 mit Audio versorgen könnte.

Sonst bräuchte es noch einen AD-Wandler, den man dazwischen schaltet.

*1) Freilich kann man weiterhin am herkömmlichen Tonausgang analoge Boxen anschließen.

Aber als überzeugter Sophia-2 Besitzer hätte ich natürlich auch gerne eine Sophia-3, am besten einen Karton voll mit den passenden XE-Remake-Boards v2 mit HDMI statt DVI Anschluß :-)

@Simius: Cool!
Jede Info, die zu Hause auf meinem Rechner liegt habe ich unterwegs nicht verfügbar.
Jede Info, die im Netz liegt finde ich nicht wieder, wenn ich sie benötige.

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1557
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 494 times
Been thanked: 544 times

Re: Sophia 3

Beitrag von mega-hz »

ich habe auch ne Sophia2 in meinen 600XL+.

Einerseits toll wegen dem DVI Anschluss,
andererseits ist das Bild "zu" scharf, bei Spielen oder Demos wirkt das total künstlich.

Ich denke die beste Kombination wäre noch immer SVideo-Mod und Röhrenmonitor :-)

Oder die Signale per Kondensatoren etwas "matschig" machen ;-)
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
DjayBee
Beiträge: 1127
Registriert: 17.08.2021 04:02
Has thanked: 852 times
Been thanked: 430 times
Kontaktdaten:

Re: Sophia 3

Beitrag von DjayBee »

Erhard hat geschrieben:
Gestern 08:09
HDMI mit Ton hat natürlich was ...

Allerdings haben nur wenige PC-Monitore noch eingebaute Lautsprecher, also bräuchte es eher ein TV. *1)

Und soweit ich weiß hat erst der PokeyMAX ab v3 zusätzlich einen S/PDIF Ausgang, mit dem man die Sophia-3 mit Audio versorgen könnte.
Simius geht auch explizit von einem PokeyMAX v4 aus.

mega-hz hat geschrieben:
Gestern 15:06
Ich denke die beste Kombination wäre noch immer SVideo-Mod und Röhrenmonitor :-)

Oder die Signale per Kondensatoren etwas "matschig" machen ;-)
Du meinst so, wie die Kondensatoren am SIO Port das Highspeed-Signal matschig machen? :mrgreen:

Online
Benutzeravatar
andymanone
Beiträge: 4295
Registriert: 17.08.2021 12:34
Wohnort: Berlin - Suburban
Has thanked: 1066 times
Been thanked: 1740 times
Kontaktdaten:

Re: Sophia 3

Beitrag von andymanone »

mega-hz hat geschrieben:
Gestern 15:06

Du meinst so, wie die Kondensatoren am SIO Port das Highspeed-Signal matschig machen? :mrgreen:

tvONE DVI-Adapter, ZDS2046 DVI auf S-Video ;)
DVI2SVIDEO (1234 x 789).jpg
DVI2SVIDEO (1234 x 789).jpg (91.75 KiB) 177 mal betrachtet

Gtx.,
andY
Ressortleiter Hardware - Save the past and use the future!© andYManOne / Demozoo / Brandnew: My own Music Live Stream 24/7

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1557
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 494 times
Been thanked: 544 times

Re: Sophia 3

Beitrag von mega-hz »

andymanone hat geschrieben:
Gestern 15:26

Du meinst so, wie die Kondensatoren am SIO Port das Highspeed-Signal matschig machen? :mrgreen:
:-) Ja genau, wenn die Signale analog wären..
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Online
Benutzeravatar
andymanone
Beiträge: 4295
Registriert: 17.08.2021 12:34
Wohnort: Berlin - Suburban
Has thanked: 1066 times
Been thanked: 1740 times
Kontaktdaten:

Re: Sophia 3

Beitrag von andymanone »

mega-hz hat geschrieben:
Gestern 15:50
andymanone hat geschrieben:
Gestern 15:26

Du meinst so, wie die Kondensatoren am SIO Port das Highspeed-Signal matschig machen? :mrgreen:
:-) Ja genau, wenn die Signale analog wären..
Sind sie ja (bei der Sophia 2 jedenfalls)
SOPHIA2en_1_2.pdf
(165.08 KiB) 8-mal heruntergeladen
Gtx.,
andY
Ressortleiter Hardware - Save the past and use the future!© andYManOne / Demozoo / Brandnew: My own Music Live Stream 24/7

Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 223
Registriert: 17.08.2021 20:28
Has thanked: 107 times
Been thanked: 42 times
Kontaktdaten:

Re: Sophia 3

Beitrag von Franky »

@ Erhard
Moderne Monitore haben aber einen Kopfhörerausgang.Da kann man PC- Lautsprecherboxen anschließen. Oder einen kleinen Verstärker mit Boxen.Das klingt auch besser als die Monitorlautsprecher.
Gruß
Franky

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1557
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 494 times
Been thanked: 544 times

Re: Sophia 3

Beitrag von mega-hz »

andymanone hat geschrieben:
Gestern 16:05
mega-hz hat geschrieben:
Gestern 15:50
andymanone hat geschrieben:
Gestern 15:26

Du meinst so, wie die Kondensatoren am SIO Port das Highspeed-Signal matschig machen? :mrgreen:
:-) Ja genau, wenn die Signale analog wären..
Sind sie ja (bei der Sophia 2 jedenfalls)

SOPHIA2en_1_2.pdf

Gtx.,
andY
Ja dann...
Kann man es ja mal versuchen.
Mach ich mal irgendwann wenn nix anderes anliegt
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast