Projekt NEUE Tastatur

Moderatoren: Sleeπ, andymanone

JoSch
Beiträge: 207
Registriert: 25.08.2021 21:40
Has thanked: 97 times
Been thanked: 72 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von JoSch »

mega-hz hat geschrieben:
29.03.2024 18:43
Wie meinst Du das?
Erkläre mal bitte.
Z.B.: https://www.amazon.de/dp/B009QYNK1C?ref ... YMHFGAAZ50.
Da das Problem in der Regel ja ist, dass die Luft um den Gravierweg sehr heiß wird, hilft oft ein Air Assist-Zusatz für den Laser, der die heiße Luft wegbläst.

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 363
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 70 times
Been thanked: 124 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

einen Airassist habe ich seit anfang an dran.

Montag sollen die Makro-Tastatur-PCBs hier sein. bin gespannt ob alles passt und wie sich die LEDs löten lassen.
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 363
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 70 times
Been thanked: 124 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

grade ne mail bekommen: die Makro-Tastatur-PCBs sollen heute schon kommen! cool...
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 363
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 70 times
Been thanked: 124 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

So, Platinen sind da und heute vormittag gleich mal Paste drauf für einen Taster-Sockel und für die LED.
Alles passt 100%ig!
Kurz die Heissluft an und fertig war der erste Taster.
Die LED, der Tastensockel und auch das Loch in der Trägerplatte passen exakt!
Freu :-)
Noch schöner: Keine Zoll Gebühren!
Nun kann ich noch etwas Feinschliff an der eigentlichen Tastatur-Platine machen und dann die ersten 5 Stück bestellen!

Da ich grade wieder eine Haushaltsauflösung bekommen habe, werde ich vor Sonntag nicht dazu kommen, die kleine Makro-Tastatur komplett zu vervollständigen.
Diesmal gibt es leider nix interessantes bei der Auflösung, ausser 1 original C64 Netzteil und 1 Siemens sowie 1 Nordmende Röhren Radio.
(Keine Angsst, habe nen Klein-Gewerbeschein dafür ... )
Dateianhänge
20240405_212213.jpg
20240405_211015.jpg
20240405_210954.jpg
20240405_210918.jpg
20240405_210907.jpg
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 363
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 70 times
Been thanked: 124 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

Update:
Die kleine Makro-Tastatur welche nur als Test für die eigentliche Tastatur gemacht wurde,
hab ich nun komplett bestückt. D.h. alle Sockel, LEDs, Abdeckplatte und MX Tasten aus dem Probierkit
gesteckt.
Die Teile habe ich diesmal ohne Lötkolben verlötet, sondern mit 138Grad SMD Lötpaste.
Mit etwas Übung und feiner Kanüle geht das super! Dann per Heissluft alles verlötet.

Schnell einen kleinen ESP8266 mit WLED geflasht und an die Makro- LEDs angeschlossen.
Klappt! Sieht jetzt natürlich etwas bunt aus, aber es geht nur um die Funktion zu testen.
Selbst ein reines Weiss IST weiss, keine RGB Schimmerfarben erkennbar!
Liegt wohl auch daran, daß diese LEDs einiges kleiner sind als die üblichen im 5050 Gehäuse.
Eine Taste ist nicht transparent, oben links..
Hier ein Video ( den Hintergrund Ton ignorieren :D :-) ) und ein paar Fotos:
Dateianhänge
WhatsApp Video 2024-04-08 um 22.58.49_6beba990.mp4
(21.45 MiB) 16-mal heruntergeladen
20240408_214929.jpg
20240408_214905.jpg
20240408_214858.jpg
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 363
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 70 times
Been thanked: 124 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

garnicht so einfach diese LEDs mit extra langen Anschlüssen für die Überkopf-Montage zu finden!
Habs aber geschafft und 1000 LEDs bestellt.

Die MX Taster sind aber selbst direkt in China nicht günstiger, 1.30€ / Stück muss man rechnen.
Mal schauen ob man irgendwo auch Rabatt bekommen kann...

Die Tastenkappen werden auch ne Herausforderung werden. Wenn z.B. Control oder Shift etwas andere Maße haben
bei den Kappen die man so kriegen kann, müsste ich die jeweiligen Tasten in der Position der PCB noch anpassen.
Oder ein Angebot einholen bei jemanden, der Kappen herstellen kann...
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 363
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 70 times
Been thanked: 124 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

Mathy hat geschrieben:
10.03.2024 02:01
Hallo Leute

Wenn man den Treiber dann noch gleich aus der Tastatur laden könnte, so wie bei der 850...

Tschüß

Mathy
Kann mir jemand etwas genauer erklären wie die 850 den Treiber automatisch einläd?

Ich habe es bislang nur hinbekommen, daß der Arduino erkennt, welches Gerät angesprochen wird und welche Kommandos kommen.
Was erwartet der Atari von der 850?
Was schickt diese zum Atari?

HIAS hat mir ja schon einige interessante Links zu dem SIO Protokoll gegeben, aber alles was nach der Kommando Ebene folgt, scheint nicht zu klappen.
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

HiassofT
Beiträge: 149
Registriert: 17.08.2021 11:03
Wohnort: Salzburg, Austria
Has thanked: 12 times
Been thanked: 64 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von HiassofT »

mega-hz hat geschrieben:
12.04.2024 20:57
Kann mir jemand etwas genauer erklären wie die 850 den Treiber automatisch einläd?
Das ist im Altirra Hardware Reference Manual im Abschnitt zur 850 recht ausfuehrlich beschrieben.
https://virtualdub.org/downloads/Altirr ... Manual.pdf

Lies Dir am besten auch den "Polling" Abschnitt durch, darin stehen weitere Infos wie die Poll Kommandos zum Handler-Laden funktionieren.

Ich selber hab mit Poll/Handler noch nicht rumgespielt, kann daher leider keine Tips dazu geben

so long,

Hias

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 363
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 70 times
Been thanked: 124 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

Bin zwar noch nicht weiter mit dem SIO Kram, aber die ersten 5 Platinen sind bestellt!
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 363
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 70 times
Been thanked: 124 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

So eine Frechheit von JLCPCB:
ich musste 7.50€ "nachzahlen" da die Abdeckplatte soviele quadratische Löcher hat!
Scheint wohl ein Mehraufwand zu sein, Löcher statt Platinen zu fertigen :-)
Dateianhänge
Screenshot (86).png
Screenshot (86).png (77.9 KiB) 960 mal betrachtet
Screenshot (85).png
Screenshot (85).png (13.14 KiB) 960 mal betrachtet
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 363
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 70 times
Been thanked: 124 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

Die Platinen sind gefertigt und haben heute China verlassen.
Sind auf dem Weg.
Ebenso vom Nachbarn (Aliexpress) einen großen Satz MX-Braun Taster sowie ein Tastenkappen Satz.
Mal schauen welche Tasten dann wirklich spezielle Größe haben und welchen man einfach so verwenden kann.

Wer übrigens Interesse an der kleinen 9er Tastatur-Platinen hat, ich habe noch 3 Sätze über.
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 363
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 70 times
Been thanked: 124 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

Entgegen der Erwartungen sind die ersten Platinen bereits heute eingetroffen!
Super Qualität!
Nun heisst es, erstmal eine komplett zu bestücken und zu testen.
Vor Sonntag wird das aber nix... Haben noch eine Haushaltsauflösung morgen zu erledigen..
Vielleicht Sonntag oder nächste Woche..
Drückt die Daumen das alles gut passt!
Dann sind wir einen Schritt weiter.
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 1676
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 133 times
Been thanked: 338 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von Sleeπ »

Ich hätte da noch eine Idee für die Funktionstasten.

Bei einer Haushaltsauflösung wegen Umzug ist mir das hier in die Hände gefallen:
CIMG7432.JPG
CIMG7432.JPG (2.11 MiB) 760 mal betrachtet
Im Detail:
CIMG7435.JPG
CIMG7435.JPG (2.09 MiB) 760 mal betrachtet
Das könnte doch...
CIMG7429.JPG
CIMG7429.JPG (2.15 MiB) 760 mal betrachtet
...(leider nur fast genau) passen; sie sind einen Hauch größer als die ATARI-Kappen. :-(

Die Kappen sind auf kleine Kacheln aufgeklebt:
CIMG7433.JPG
CIMG7433.JPG (2.1 MiB) 760 mal betrachtet
Das wäre vielleicht eine Richtung in der man mal die Augen aufhalten kann - vielleicht läuft einem ja mal im Baumarkt was passendes über den Weg. :mrgreen:
Sleeπ

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 363
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 70 times
Been thanked: 124 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

das ist ja cool!
Ein Badezimmer Fussboden mit lauter Reset-Tasten :-)
Sind die aus ALU oder VA?
Schade das die zu groß sind!
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 1676
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 133 times
Been thanked: 338 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von Sleeπ »

Sie sind minimal magnetisch; daher ich würde auf Edelstahl tippen.

Ich kann Dir gerne ein paar zuschicken.
Sleeπ

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 363
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 70 times
Been thanked: 124 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

nein brauchst Du nicht, ich hab welche im Netz gefunden.
Edelstahl ist aber nicht magnetisch.
Dort sind aber immer die Abmessungen der Steine, nicht der Metallplatten angegeben.
Die gibt es mit den Maßen 23x23 und 15x15mm. (Steinmaß)
Kannst Du mal genau nachmessen wie groß das Metall und wie groß der Stein ist?
Wir bräuchten 17.5x17.5mm für die Tasten.
Vielleicht sind die 15x15mm Angaben für den Stein...
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 363
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 70 times
Been thanked: 124 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

Sleeπ hat geschrieben:
05.05.2024 16:06
Sie sind minimal magnetisch; daher ich würde auf Edelstahl tippen.

Ich kann Dir gerne ein paar zuschicken.
Kannst Du die Metall-Teile sowie die Steine mal mit nem Messschieber messen bitte?
Ich hab da einige Fliesen gefunden, aber die geben immer nur so waschige Maße an, man weiss da nicht genau ob es die Metallfläche oder den Stein betrifft.
Bevor ich da nun eine Matte Reset-Taster bestelle..

Die erste Lieferung an Cherry MX Tastern ist auch angekommen!
100x rot und 100x braun. Allerdings nicht für Hintergrundbeleuchtung gedacht.
Ich denke das wird kein Problem sein, da manche Leute die Beleuchtung wohl nicht benötigen.
Hoffe ich komme bald dazu eine PCB fertigzustellen.

Z.Z. ist die Hölle los an Arbeit, Wintergarten Beamer und Leinwand fertigmachen, Kabel legen,
Betonfläche für den neuen Weber-Grill anfertigen,
Auto war auch zum TÜV, genau auf dem Bremsenprüfstand ist natürlich hinten eine Feder gebrochen... kotz...
So eine Sch**ss Qualität an Teilen heutzutage... besser nen guten 80er Jahre Wagen holen.

Mit meinem neuen Lötplatz (ja @JAC, meine Arbeitsfläche ist zu49% schon aufgeräumt ;-) ) kann es dann bald losgehen.
Danke für den Tip @TFHH wegen der Silikon-Lötmatte! Das ist echt ein tolles Hilfsmittel um auf dem Tisch für Ordnung zu sorgen!
Silikon-Lötmatte
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 363
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 70 times
Been thanked: 124 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

Erste Platine ist mit den MX-Taster Sockeln bestückt!
Dateianhänge
20240512_002136.jpg
20240512_002136.jpg (1 MiB) 570 mal betrachtet
20240512_002146.jpg
20240512_002146.jpg (1 MiB) 570 mal betrachtet
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 363
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 70 times
Been thanked: 124 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

Wieder ein Schritt weiter!
Taster Rot eingesteckt und das was aus einem Tastenkappensatz passte, bestückt.
Die LEDs werden angesteuert (noch nicht per SIO, aber bald).
Man sieht bei diesen Tastern nicht viel von der Beleuchtung, da es welche sind die nicht dafür vorbereitet sind.
Haben schwarzen Boden.
Dies kann man zum Vergleich gut bei der Reset Taste sehen, dort steckt ein transparenter Taster drin.
Die Drahtbrücke auf der Rückseite war notwendig für die Power-LED.
Die ist nämlich auch programmierbar (WS2812) kommt aber mit dem Data-Out (3.3V) der letzen SMD-LED nicht klar, daher musste diese als 1.LED geändert werden.
Dafür sind Prototypen da... ausserdem ist es wohl noch sinnvoll jeder SMD LED einen 100nF Kondensator zu spendieren.
Als nächstes wird die elektrisch am 600/800XL getestet und dann kommt der mechanische Test .

Gruß,
Wolfram.
Dateianhänge
20240522_004519.jpg
20240522_004519.jpg (977.86 KiB) 443 mal betrachtet
20240522_004321.jpg
20240522_004321.jpg (845.32 KiB) 443 mal betrachtet
20240522_004249.jpg
20240522_004249.jpg (948.44 KiB) 443 mal betrachtet
20240522_004238.jpg
20240522_004238.jpg (991.75 KiB) 443 mal betrachtet
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 363
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 70 times
Been thanked: 124 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

Elektrischer Test im 800XL: TOP funktioniert!
Mechanischer Test im 600XL Deckel: Da müssen noch die 2 Ecken ausgefräst werden, die Stehbolzen stören etwas
Die Power LED muss auch noch mit Abstandshalter "erhöht" werden, das pass ich aber erst an wenn die PCB festgeschraubt ist.
Ist trotz roter Taster schon ein super Schreibgefühl!
Nur die fehlenden Kappen irritieren etwas :-)

Die originalen Cherry Kappen lassen sich blöderweise nicht auf die roten/braunen MX Taster stecken,
da diese beim drücken komplett in das Tastergehäuse verschwinden, die alten Cherry-Taster vom 600XL hingegen stehen etwas höher heraus.
(Braun = vom 600XL, grau = neue passende Kappe)
Dateianhänge
WhatsApp Video 2024-05-22 um 23.02.09_b7a88ce7.mp4
Tastatur Test am Atari
(13.54 MiB) 13-mal heruntergeladen
LED
LED
20240522_230406.jpg (973.16 KiB) 410 mal betrachtet
Ecke
Ecke
20240522_230400.jpg (996.78 KiB) 410 mal betrachtet
Ecke
Ecke
20240522_230355.jpg (917.18 KiB) 410 mal betrachtet
Kappenunterschiede
Kappenunterschiede
20240522_231139.jpg (885.83 KiB) 410 mal betrachtet
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 363
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 70 times
Been thanked: 124 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

@Sleeπ

Hast Du schon die "Reset-Fliesen" gemessen?
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 363
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 70 times
Been thanked: 124 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

Die in den Fotos markierten Stellen habe ich nun freigefräst.
Nun passt die Tastatur auch prima ins 600XL Gehäuse rein!
Allerdings warte ich noch auf 3.7mm dicke Distanzscheiben die zwischen Leiterplatte und Trägerplatte montiert werden müssen.
Habs noch nicht probiert aber so wie es aussieht müssten meine gedruckten Consol-Tasten ziemlich gut passen.
Fehlen nur die Edelstahl-Fliesen :-) @Sleeπ
Ich habe gestern abend übrigens nicht allzu teure transparente MX Keys bei ALI gefunden und bestellt.
in rot,braun und schwarz.
70 Stück = 21.90€
https://www.aliexpress.com/item/1005006 ... 5c5fItkcBT
65Stück 32€
https://www.aliexpress.com/item/1005001 ... 5c5fItkcBT
2x 35 Stück = 20€
https://de.aliexpress.com/item/10050058 ... pt=glo2deu

Ausserdem weitere MX-Sockel.

Ich muss wohl bald mal eine BOM erstellen (Stückliste) damit man einen Überblick hat was wieviel wo kostet.

@Olix:
Wenn Du Lust hast, würdest Du das organisatorische auch hier übernehmen?
Und wer traut sich die Lötarbeiten zu? Ich kann zeitlich nicht alle Platinen selber löten. (meine Augen werden auch nicht besser).
Paralell dazu werde ich im Zuge der nächsten PCBs gleich mit anfragen wieviel die Bestückung bei JLCPCB kosten würde.
Es ist zwar keine große Hürde das selber zu löten, aber da geht Zeit drauf bedingt durch die Anzahl an Bauteilen!
Für das manuelle Lötpaste setzen, Bauteile einsetzen und mit Heissluft löten hab ich ca. 2.5Std. gebraucht (und nur 2 Zigaretten geraucht ;-) )

Wenn jemand Interesse an einer Version hat, bei der die MX Taster direkt ohne Sockel eingelötet werden könnte ich das Layout dementsprechend ändern.
Das direkte einlöten spart zwar die Sockel ist aber auch etwas heikel: etwas zu lang erhitzt und die Taster können intern einen Schaden durch die Hitze bekommen.

Einen großen Dank an @pancio der mir viel mit dem SIO Kram für die LEDs hilft!
Bei ihm funktioniert es bereits per SIO einer LED die RGB Werte zu übermitteln.
Oder bei einem bestimmten Kommando eine vordefinierte Einstellung einzuschalten wie z.B. Power-LED rot, Tasten-LEDs weiss.
Das ist aber noch nicht ganz fertig.
Apropo SIO: mir ist aufgefallen daß der Atari beim booten zuerst nach $31 (D1:) sucht und wenn nicht vorhanden nach $4F sucht!
Laut SIO Beschreibung soll $4F eine Erweiterung sein. Weiss jemand ob damit der PBI vielleicht gemeint ist?

Die größte Herausforderung werden noch die Tastenkappen sein!
Ich konnte z.B. nirgendwo eine so große Space Taste wie der Atari hat finden!
Evt. muss man da mal mit ABS drucken, dies kann man hinterher mit Aceton schön glatt bekommen.
Ich möchte es möglichst vermeiden bei einer Firma Custom-Kappen herstellen zu lassen denn DAS wird niemals günstig sein!
Ich gehe mal davon aus, daß auch Ihr am liebsten eine originale Tastenverteilung haben möchtet und nicht wie bei anderen
z.B. CONTROL links neben Space oder so. Es wäre natürlich möglich die Taster im Layout zu verschieben aber m.M.n sollte es doch wie original sein,
was meint Ihr dazu?

Übrigens: ich habe spasseshalber mal die Reset-Taste gegen einen blauen Taster mit höheren Druckpunkt und Klick getauscht,
das ist für die Reset-Funktion schon ein sehr guter Unterschied!
Dennoch würde ich der Reset Taste noch eine zusätzliche Feder spendieren, um ein versehentliches Drücken zu vermindern.
Interessant auch bei der Return-Taste!
Obwohl noch nicht ganz fertig: Ich liebe die Tastatur bereits jetzt schon!
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 363
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 70 times
Been thanked: 124 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

Heute habe ich mit OpenScad die Space-Taste angepasst und probegedruckt.
Passt von den Abmessungen!
Allerdings muss ich das nochmal drucken, hatte so ein buntes Filament drin und das taugt für stabile Dinge nicht viel.
War auch PLA, bekommt man also nicht so schön glatt. ABS habe ich z.Z. nur in blau... Wer will ne blaue Space Taste? :-)
und PETG nur in violett...
Weiss nicht ob man überhaupt dieses extrem dunkle braun der Atari Tasten als Filament bekommt.
Aber Schwarz wäre schon ok denk ich.
Ob die Tasten mit Schrift -wie Control - was werden, kann ich noch nicht sagen.
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

Benutzeravatar
pancio
Beiträge: 200
Registriert: 31.08.2021 07:31
Has thanked: 120 times
Been thanked: 145 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von pancio »

Hi,

Mentioned by you @mega-hz SIO device #$4f is the 'bus master' assigned for 1090 module and it's always checked in computer start procedure just after check that #$31 (D1:) is not operational. Please look to picture:
siofull.png
siofull.png (61.03 KiB) 317 mal betrachtet
It's whole transmission catch on logic analyzer... what we have here: 38 times to communicate with #$31 device... and 56 times to communicate with #$4f. Next, Atari ending transmission.

Frame with 0x31:
0x31.png
0x31.png (61.82 KiB) 317 mal betrachtet
Frame with 0x4f:
0x4f.png
0x4f.png (63.11 KiB) 317 mal betrachtet
This scenario is repeated always after COLDBOOT.

Below you may see how looks proper transmission between Atari and Device (our keyboard) with Acknowledge (#$41), receive 8 bytes by microcontroller again Acknowledge and proper Complete (#$41,#$4c):
0x41_0x4c.png
0x41_0x4c.png (133.3 KiB) 317 mal betrachtet
Now, after a few hours of work together we know how to communicate e.g. AVR or RISC-V based micro-controller with Atari :-)

BR,
pancio
pancio

https://systemembedded.eu
A.B.B.U.C. Member #319

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 363
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 70 times
Been thanked: 124 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

Thank you !
I guess i will have to grab out my logic analyzer too to find the reason for not working at my place! :-)
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 363
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 70 times
Been thanked: 124 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

Heute ist es endlich gelungen, den µC zum einwandfreien arbeiten zu bringen!
Die LEDs können nun prima per SIO angesteuert und verändert werden!
Eigentlicher Knackpunkt war (bei mir), daß wir zum Testen DEV Nummer $40 (P1:) benutzt haben.
Da hatte jeweils nur 1x die Übertragung funktioniert.
(Großen Dank an Pancio und TFHH!)
Nachdem ich nun die SIO Device ID auf $66 geändert habe, läufts 1a!
$60 ist Cassette, ich glaube nicht, daß jemand 6 Kassettenrekorder dran hat, oder ? ;-)
Wir können aber gerne noch über die Device ID abstimmen!
Ich bin für $66.

Getestet wurde unter XE-OS, XL-OS,XL-HIAS-Highspeed,QMEG und 4K-Bibomon(OLDOS).
beim 4K Bibomon mit OLDOS kam die SIO-Übertragung nicht zustande!

Ein kleines Assemblerprogramm wird folgendes machen:
Nach dem Starten kann die LED# sowie ROT-GRÜN-BLAU Werte eingegeben werden.
Der Controller setzt dann die entsprechende LED.
Auf der Platine sind 65 LEDs wobei LED0 die Power-LED ist.
Mit "S" kann man dann seine Konfiguration im EEPROM speichern, so daß diese beim einschalten wieder aufgerufen wird.
Wenn man als LED# 100 oder höher eingibt, können im Controller vordefinierte "Muster" / Voreinstellungen aufgerufen werden.

Spiele oder Demo Programmieren finden sicher nette Effekte nicht nur den Screen anzusteuern ;-)
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

Benutzeravatar
Mathy
Beiträge: 1243
Registriert: 18.06.2021 11:13
Wohnort: Heerlen, NL
Has thanked: 517 times
Been thanked: 282 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von Mathy »

.
Hallo Wolfram

mega-hz hat geschrieben:
29.05.2024 23:40
$60 ist Cassette, ich glaube nicht, daß jemand 6 Kassettenrekorder dran hat, oder ? ;-)
Gibt's keine SIO Device ID für die Tastatur? 6 Tastaturen wird wohl auch keiner dran haben.

Tschüß

Mathy
Wer oder was hat denn da geblitzt?

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 1263
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 169 times
Been thanked: 645 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von Olix »

Super, dass das Projekt so Fortschritte macht. Und ich möchte, wenn es soweit ist, auf jeden Fall auch so eine schöne Glitter-Blinki Tastatur haben :D

Aber ich fände es auch wichtig den ursprünglichen Wunsch dieses Beitrags nicht aus den Augen zu verlieren: Einen einfachen und bezahlbaren Ersatz für defekte oder nicht vorhandene Tastaturen.

Ich fände beide Ansprüche sind wichtig.

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 363
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 70 times
Been thanked: 124 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

Mathy hat geschrieben:
30.05.2024 00:59
.
Hallo Wolfram

mega-hz hat geschrieben:
29.05.2024 23:40
$60 ist Cassette, ich glaube nicht, daß jemand 6 Kassettenrekorder dran hat, oder ? ;-)
Gibt's keine SIO Device ID für die Tastatur? 6 Tastaturen wird wohl auch keiner dran haben.

Tschüß

Mathy
Nein, denn die Tastatur (original) hat ja nix mit SIO zutun!
Was Du vielleicht verwechselst, ist der CIO Name K:
Genau wie der Bildschirm S: hat aber auch nix mit SIO zutun.
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 363
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 70 times
Been thanked: 124 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

Olix hat geschrieben:
30.05.2024 07:48
Super, dass das Projekt so Fortschritte macht. Und ich möchte, wenn es soweit ist, auf jeden Fall auch so eine schöne Glitter-Blinki Tastatur haben :D

Aber ich fände es auch wichtig den ursprünglichen Wunsch dieses Beitrags nicht aus den Augen zu verlieren: Einen einfachen und bezahlbaren Ersatz für defekte oder nicht vorhandene Tastaturen.

Ich fände beide Ansprüche sind wichtig.
Nein, das ist nicht aus den Augen verloren!
Die Tastatur funktioniert ja bereits! Und Y und Z kann man auch per Jumper (oder für Mathy per Schalter :-) ) tauschen.
Es sind auch 10 Zusatzanschlüsse für F1-F10 mit drauf, falls jemand die (z.B. als externe F-Keyboard) benutzen möchte.
Das schwierigste sind nun die Tastenkappen...
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

bspautz
Beiträge: 16
Registriert: 20.08.2021 19:40
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von bspautz »

Toller Fortschritt...

ich freu mich schon total das gute Stück in den Händen zu halten und zu bauen.
Dann noch die neue 600XL-Platine und wir haben einen 600XL Next :D

Gruß
Bernd

PS: war eh immer der schönste XL

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 363
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 70 times
Been thanked: 124 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

Ich bin grade dabei eine CONTROL Tastenkappe im OpenScad zu entwerfen.
Ich hoffe das klappt mit der Beschriftung auch gut!

Dank vieler sehr wertvollen Tips von TFHH habe ich meinen 3D Drucker softwaremäßig um einiges tunen und die Qualität dadurch steigern können.
Bevor die allerletzte Maßnahme in Angriff genommen wird (die Tastenkappen irgendwo teuer fertigen zu lassen)
möchte ich erst probieren, ob man per 3D Druck auch zufriedenstellende Kappen erzeugen kann.
Wenn es einigermaßen klappt, könnte man dann ggf. die Kappen bei einem professionellen 3D Druck-Anbieter wie JLCPCB drucken lassen.
Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit, die Beschriftung in Weiss und rundherum (Outline) nochmals in transparent drucken zu lassen!
Dann könnte man bei Tageslicht die weisse Beschriftung gut lesen UND bei Hintergrundbeleuchtung würde die auch gut leuchten.
Nur ne Idee..
Nach stundenlangen suchen im Netz konnte ich keine Tastatur oder Kappen finden die mit denAtari-Maßen her annährend passen könnte.
Aber es sollte schon wie original sein... So mein Denken..

Ich gehe davon aus, daß ich im Laufe der nächsten Woche neue Prototypen PCBs bestellen werde.
Werde dann auch gleich anfragen, wieviel die Bestüng der Sockel und LEDs kosten würde.
Es fehlen an den WS2812 LEDs je ein 100nF Kondensator. (war wieder übereifrig :-) )
Dadurch blitzen die LEDs manchmal von alleine. Sieht zwar toll aus, soll aber nicht von alleine passieren.

Wer eine Tastaturplatine mit Halteplatine (funktionierender Prototyp) ohne LEDs haben möchte und sich nicht scheut, an den unteren Ecken etwas wegzudremeln
(siehe Fotos weiter oben) , kann gerne schon welche bekommen!
MX-Taster-Sockel inklusive.
Müssen aber dann selbst aufgelötet werden.
3 Stück sind noch da.
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 363
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 70 times
Been thanked: 124 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

die Control-Tastenkappe im Atari Format passt nun!
Optisch jedoch muss noch was gemacht werden.
Dateianhänge
signal-2024-06-01-201351.jpeg
signal-2024-06-01-201351.jpeg (110.27 KiB) 62 mal betrachtet
signal-2024-06-01-201330.jpeg
signal-2024-06-01-201330.jpeg (124.09 KiB) 62 mal betrachtet
signal-2024-06-01-201320.jpeg
signal-2024-06-01-201320.jpeg (105.1 KiB) 62 mal betrachtet
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 363
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 70 times
Been thanked: 124 times
Kontaktdaten:

Re: Projekt NEUE Tastatur

Beitrag von mega-hz »

mega-hz hat geschrieben:
05.05.2024 21:09
nein brauchst Du nicht, ich hab welche im Netz gefunden.
Edelstahl ist aber nicht magnetisch.
Dort sind aber immer die Abmessungen der Steine, nicht der Metallplatten angegeben.
Die gibt es mit den Maßen 23x23 und 15x15mm. (Steinmaß)
Kannst Du mal genau nachmessen wie groß das Metall und wie groß der Stein ist?
Wir bräuchten 17.5x17.5mm für die Tasten.
Vielleicht sind die 15x15mm Angaben für den Stein...
@sleepy
Kannst Du bitte mal nachmessen? (Stein und Kappe)
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast