Soweit ich weiß, ist er BIS 14.09. (16.09.) im Urlaub und möchte (oder kann) sich erst danach um das Thema kümmern
 .
.Gtx.,
andY
Moderatoren: Sleeπ, andymanone
 .
.
Das hört sich sinnvoll an.

Code: Alles auswählen
        XL-PAL       XL-NTSC
Y1      3.546894     3.579545
Y2      4.433618     ---
        XE-PAL       XE-NTSC
Y1      14.187576    14.31818
Y2      4.433618     ---
14.31818  MHz	CO24912	Quarz
14.31818  MHz	CO70024	Oszillator
14.187576 MHz	CO70034	Quarz
14.187576 MHz	CO70035	Oszillator
4.433618  MHz	CO16801 XL/XE/VCS Standard
3.546894  MHz	CO16112 XL Standard
		CO12285 VCS-2600
3.579545  MHz	CO61090 XL Standard 	
		*CO10177 400/800 Quarz in großem Gehäuse
		CO16010 VCS-2600, selten auch in XL mit Hardware-Patch
		*CO15510 VCS-2600
                * diese Quarze sind mit 3.579575 MHz gelistet, 
                  die in den Schaltplänen angebene Frequenz ist aber auch hier 3.579545  MHz

 
  
  
 
ja, finde ich auch. Wenn ich das richtig gesehen habe sind die Anschlußpins sogar vergoldet.Kveldulfur hat geschrieben: ↑18.09.2024 23:03Die Blister sehen ja echt toll aus... so viele niegelnagelneue Quarze
Die hätte extra gekostet

kenn ich, hab ich nicht, ist nicht im Lieferumfang.

Wenn jetzt jemand (Hallo Oliver) eine Sammelbestellung organisieren würde, könnte man sich die CO-Nummer selber draufstempeln.
Hey Mathy,
 
   !
 !Kein Problem, hätte mal was rausgesucht:

Bei 100 Quarze währen die extra Kosten zu behappen. Aber ob die Quarze das ertragen? Meistens werden solchen Sachen ja per Schwamm bedruckt. So wie man das auch bei Werbegeschenken macht. (Keine Angst, das Video stammt von einer Niederländischen Firma, es wird darin aber nicht gesprochen!)

Nein, bei meinen Sammelbestellungen mache ich keine halben Sachen. Und ich will ja nicht nur eine Stempelmaschine, sondern jeder ollte eine bestellen.

danke für die Blumen, aber mit Deiner 600XL Sendung kann das bei Weitem nicht mithalten

Hallo Erhard!
auf jeden Fall waren das manuelle Beschriften der DHL-Aufkleber, die Suche nach passenden Umkartons sowie Füllmaterial die meiste ArbeitKveldulfur hat geschrieben: ↑26.09.2024 09:33Habe schon gegrübelt, was Dich allein das Verpacken gekostet hat

Das habe ich mich früher schon gefragt: Warum tust du dir das an und verwendest nicht die Online-Funktion? Da musst du nichtmal den Aufkleber selber drucken; das macht die Postfiliale.
Reine Cloud-Phobie und Datensammlungsparanoia

Hallo Erhard,Erhard hat geschrieben: ↑26.09.2024 19:48Hallo,
auf jeden Fall waren das manuelle Beschriften der DHL-Aufkleber, die Suche nach passenden Umkartons sowie Füllmaterial die meiste ArbeitKveldulfur hat geschrieben: ↑26.09.2024 09:33Habe schon gegrübelt, was Dich allein das Verpacken gekostet hat
So, offen (haben sich noch nicht gemeldet und eine Adresse angegeben) sind noch
Cossi
Freetz
Martin70
Pmetzen
Vermutlich abgesprungen.
Ich denke, es finden sich leicht andere Käufer auf einer JHV, HATZ oder Fujiama.
Erhard
da könnte ich auch abkotzen, aber ein DHL-Paket außerhalb Deutschland und in der EU kostet das. Kannst Du selber auf der DHL-Webseite nachschauen.
wenn die sich nicht melden kann ich nix machen.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast