Der Ausgangspunkt:GoodByteXL hat geschrieben: ↑08.05.2025 10:01Anbei die Tabelle aus 'Das Atari Profibuch' in der ABBUC-Edition.GoodByteXL hat geschrieben: ↑22.03.2025 19:06Auf dem Weg nach Süden noch einmal der Hinweis auf die rechtliche Situation.
...
Was die Korrektur der Tastaturcodes anbetrifft, kann ich nach der Rückkehr in ca. 4 - 6 Wochen die Tabelle bereitstellen für eure Korrekturen. So sollte es am einfachsten gehen.
In der mir zugänglichen A8-Literatur habe ich lediglich eine Quelle gefunden: Das 'Altirra Hardware Manual' von 20250921 enthält auf Seite 124 eine Tabelle, mit der ich als Nicht-Programmierer nicht viel anfangen kann.
Daher anbei die Tabelle aus dem Profibuch als ODT-File (OpenOfficeWriter 4.1.15) als Anhang.
SysCodes_Profibuch.odt
Ich warte also auf eure Korrekturen.
Nun sind wir einen Monat weiter ...Dr. Irata hat geschrieben: ↑21.03.2025 08:35... diese Tastencodes bedürfen dennoch einer Überarbeitung. Bei der Programmierung des kleinen Editors für mega-hz Bios, fand ich etliche Codes für Shift-"Buchstaben" nicht, bzw. einige waren auch nicht korrekt.
Falls gewünscht, kann ich das hier posten.... ich habe jetzt allerdings nur die Shift-"Buchstaben" Codes mühevoll ergänzt von A-Z. (war für Großschreibung nötig).
Obwohl die Tabelle 40x heruntergeladen wurde, kam kein Input zurück.








 
   ):
 ): 
   abgesehen davon, dass ich bereits beim Thema Sound festgestellt habe, dass ich nach über 40 Jahren Nutzung und Programmierung trotzdem immer noch Wissenslücken bei unseren Rechnern habe.
  abgesehen davon, dass ich bereits beim Thema Sound festgestellt habe, dass ich nach über 40 Jahren Nutzung und Programmierung trotzdem immer noch Wissenslücken bei unseren Rechnern habe. 
 
