ABBUC Softwarewettbewerb 2025

Moderator: Rockford

Fred_M
Beiträge: 132
Registriert: 17.08.2021 19:15
Has thanked: 25 times
Been thanked: 54 times

Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2025

Beitrag von Fred_M »

marius hat geschrieben:
26.10.2025 16:54
My points were:
Assimilate: 10 points (This game rocks, only downside: when you know how to win, you'll win all the time)
The upcoming cartridge version will have a completely different (and harder) AI :D

patjomki
Beiträge: 403
Registriert: 18.08.2021 23:21
Has thanked: 157 times
Been thanked: 94 times
Kontaktdaten:

Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2025

Beitrag von patjomki »

Dr. Irata hat geschrieben:
26.10.2025 00:19
Platz 11 für Gemini enttäuschend, der ToonBlast-Klon für den A8 kam wohl nicht gut an. Vielleicht hätte eine noch genauere Beschreibung aller Möglichkeiten das Spiel etwas interessanter gemacht. So war es wohl für viele Tester nur ein wildes unsinniges rumgeklicke und der eigentliche Strategie-Puzzel-Effekt kam nicht rüber... sei es so.
Sehr gute Einsicht. :twisted:
Bin jetzt sowieso nicht so der Puzzlefan, aber Gemini habe ich komplett nicht gerafft. Weiß nicht, ob eine unfangreichere Anleitung mehr gebracht hätte, liest ja eh selten jemand. :lol:

Lass Dich aber bitte nicht entmutigen, zocke Deine Games gern. In den Vorjahren gab es ja auch bessere Platzierungen und die Konkurrenz war dieses Jahr hoch. Das ist halt das Wesen eines Wettbewerbs.

Wenn man sich überlegt, dass sich selbst hochpolierte Programme wie Witshift oder Assimilate mit den Plätzen begnügen mussten...

Der Schränker 4 hat den Sieg auf jeden Fall verdient. Sehr unterhaltsam. Aber auch die anderen Programme waren gut, große Vielfalt und der Wettbewerb ist, seit er eingeführt wurde, ein voller Erfolg.

Ich finde, die Atari 8-Bit-Plattform bekommt mittlerweile von den 8-Bit-Retroplattformen (ja auch vor dem zahlenmässig größten Retro-8-Bit-Computer) die meisten neuen hochpolierten und eigenständigen Programme (auch wenn hier sogar eine Konvertierung mit dabei war).

Ist jedes Jahr ein Highlight. Das gilt auch für den Hardwarewettbewerb auch wenn dort der Ausprobierfaktor fehlt.

Ich freue mich jedenfalls schon wieder auf den Wettbewerb im nächsten Jahr!

wosch
Beiträge: 766
Registriert: 17.08.2021 21:16
Wohnort: Reutlingen
Has thanked: 929 times
Been thanked: 277 times
Kontaktdaten:

Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2025

Beitrag von wosch »

Ich sehe das auch so, dem Kopf nicht hängen lassen.
Puzzler, ok. Strategiespiel, ok. Kombination scheinbar nicht ok.
Ich persönlich mag keine Spiele bei denen man erst am eine Anleitung ala Otto-Katalog durchlesen muss. Also z.B. Flugsimulator. Andere lieben es.
Ich denke das Gemini nach einer (längeren?) Einarbeitungszeit fesselnd sein kann, hat halt beim aktuellen Wettbewerb nicht funktioniert. Aber die Konkurrenz war schon groß.
Also ran an das nächste Game.
Gruß
Wolfgang

slx
Beiträge: 257
Registriert: 18.06.2021 23:16
Has thanked: 231 times
Been thanked: 38 times
Kontaktdaten:

Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2025

Beitrag von slx »

Ich denke, dass sich ein Spiel wie Gemini auf einem Touchscreen einfach flotter spielt und daher bei der Umsetzung auf Joystick etwas "leidet". Lightpen ist auch keine Lösung, der schafft vermutlich die Auflösung nicht und geht nur mit Röhrenmonitor. Es ist kein schlechtes Spiel, aber heuer war das ganze Feld sehr gut.

Benutzeravatar
Mathy
Beiträge: 1862
Registriert: 18.06.2021 11:13
Wohnort: Heerlen, NL
Has thanked: 926 times
Been thanked: 546 times
Kontaktdaten:

Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2025

Beitrag von Mathy »

.
Hallo Leute

Wie währe es mit der ST Maus (mit der Modifizierung damit die rechte Maustaste auch funktioniert)?

Manche Spiele brauchen halt etwas länger um populär zu werden. Es gibt ja auch Spiele die anfangs populär sind, aber wenn man sie ein Paar Mal durchgespielt hat ...

Tschüß

Mathy
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.

wosch
Beiträge: 766
Registriert: 17.08.2021 21:16
Wohnort: Reutlingen
Has thanked: 929 times
Been thanked: 277 times
Kontaktdaten:

Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2025

Beitrag von wosch »

Bei der Mausbedienung bin ich voll dabei. Oder auch Trackball.
Bei Witshift wäre das perfekt. Die Bedienung mit Joystick oder Tastatur in Verbindung mit der schlecht zu erkennenden Selektion nervt mich ungemein. Trotzdem gefällt mir das Spiel.
Wäre schön wenn diese Eingabegeräte vermehrt zum Einsatz kämen.
Gruß
Wolfgang

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2167
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 309 times
Been thanked: 560 times
Kontaktdaten:

Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2025

Beitrag von Sleeπ »

patjomki hat geschrieben:
28.10.2025 10:28
Lass Dich aber bitte nicht entmutigen, zocke Deine Games gern. In den Vorjahren gab es ja auch bessere Platzierungen und die Konkurrenz war dieses Jahr hoch. Das ist halt das Wesen eines Wettbewerbs.
...
Ich freue mich jedenfalls schon wieder auf den Wettbewerb im nächsten Jahr!
Das kann ich so unterschreiben. Auch lagen die Punktzahlen teilweise sehr dicht beieinander.
Sleeπ

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast