Gesucht: Bibomon 16k

An- und Verkauf von Hard- und Software

Moderatoren: Sleeπ, andymanone

Antworten
Benutzeravatar
RhoSigma
Beiträge: 105
Registriert: 29.04.2024 22:44
Has thanked: 3 times
Been thanked: 18 times
Kontaktdaten:

Gesucht: Bibomon 16k

Beitrag von RhoSigma »

Falls einer seinen Bibomon 16k (meinetwegen auch zusammen mit einem 800XL) loswerden möchte, gibt es hier einen Abnehmer...

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1587
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 498 times
Been thanked: 559 times

Re: Gesucht: Bibomon 16k

Beitrag von mega-hz »

Ich habe zwar keinen abzugeben, aber eine sehr gute Wahl!
Mein Lieblings-Debug Tool!
Habe vor ein paar Jahren auch damit begonnen, den neu aufzulegen, etwas moderner mit GALs oder PLD.
Ist aber noch nicht fertig.

Der 16K Bibomon ist der "Urtyp", der 25K ist ein Versuch von Peters / David den zu modernisieren,
dabei wurde aber einiges abgespeckt und er läuft nur mit einigen Tricks vernünftig.
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 2406
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 362 times
Been thanked: 1739 times
Kontaktdaten:

Re: Gesucht: Bibomon 16k

Beitrag von Olix »

Was genau ist und macjt der Bibomon? Ist das einfach nur ein ROM oder noch weizere Hardware?

Benutzeravatar
RhoSigma
Beiträge: 105
Registriert: 29.04.2024 22:44
Has thanked: 3 times
Been thanked: 18 times
Kontaktdaten:

Re: Gesucht: Bibomon 16k

Beitrag von RhoSigma »

mega-hz hat geschrieben:
Heute 20:23
Ich habe zwar keinen abzugeben, aber eine sehr gute Wahl!
Mein Lieblings-Debug Tool!
Habe vor ein paar Jahren auch damit begonnen, den neu aufzulegen, etwas moderner mit GALs oder PLD.
Ist aber noch nicht fertig.

Der 16K Bibomon ist der "Urtyp", der 25K ist ein Versuch von Peters / David den zu modernisieren,
dabei wurde aber einiges abgespeckt und er läuft nur mit einigen Tricks vernünftig.
Das hört sich gut an! "Eigentlich" will ich gar keinen Bibomon, sondern "meinen" Monitor in vernünftige HW packen. Und "noch eigentlicher" gibt es die schon: Das U1MB! Es bräuchte nur ein neues JED (Naja, falls noch genug Platz ist) um auch das OS Rom zu banken... Ja ja, ich weiß, das wird eher nicht passieren...

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1587
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 498 times
Been thanked: 559 times

Re: Gesucht: Bibomon 16k

Beitrag von mega-hz »

Es fing an mit dem 2 oder 4K Bibomon, nur als OSROM.
(Wie auch im Mini-BIOS)

Der war schon recht gut, aber dann hat der CompyShop den 16K-Bibomon herausgebracht.
Dieser war eine Platine auf der diverse TTLs und auch ROMs bestückt waren.
Der 16K Bibomon hatte eine einblendbare Echtzeit Uhr,
Centonics Schnittstelle und unterstützte div. Speed-Befehle sowie auch High-Speed SIO.
Sah so aus:
16k_1985.jpg
16k_1985.jpg (97.7 KiB) 29 mal betrachtet
Da das OS vom Bibomon ebenfalls wie der 4K Bibomon auf dem OLD-OS basiert,
wurde die Möglichkeit eingebaut, auch das normale XL-OS starten zu können.

Das Teil war damals richtig teuer: Ich hatte 398DM bezahlt!

Später kam von Ralph David der Nachbau, der 25K Bibomon raus, aber wiegesagt, der ist sehr zeitkritisch und läuft nur mit viel Trickserei und nicht in jedem Rechner.
Bild davon:
25K.jpg
25K.jpg (20.1 KiB) 29 mal betrachtet
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1587
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 498 times
Been thanked: 559 times

Re: Gesucht: Bibomon 16k

Beitrag von mega-hz »

Wenn man den 16K Bibomon zusammen mit dem Freezer eingebaut hat,
gibt es eigentlich NICHTS mehr, was man sonst so "braucht"
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
RhoSigma
Beiträge: 105
Registriert: 29.04.2024 22:44
Has thanked: 3 times
Been thanked: 18 times
Kontaktdaten:

Re: Gesucht: Bibomon 16k

Beitrag von RhoSigma »

Olix hat geschrieben:
Heute 20:25
Was genau ist und macjt der Bibomon? Ist das einfach nur ein ROM oder noch weizere Hardware?
Na n bißchen mehr ist das schon. Im Wesentlichen ein Monitor, ein DOS, und eine Hardcopy Routine in einer HW, die den FP-marh Teil banken kann, so dass du im Oldrunner Modus OS/B hast und nen 16k Monitor in dem 2K FP Bereich. Ausserdem ne parallele Schnittstelle, wo man seinen Epson kompatiblen Drucker anschließen konnte. Gut, braucht heute keiner mehr. Wenn man sowas nachbaut, sollte man gleich echte HW Breakpoints einbauen, und das Banken flexibler machen. Angeblich will Candle ja HW BP in die incognito light einbauen. Aber wer will schon auf 'nem 400 debuggen?

Frage ist nur, wer ausser mir will das 😀

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1587
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 498 times
Been thanked: 559 times

Re: Gesucht: Bibomon 16k

Beitrag von mega-hz »

I C H
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
RhoSigma
Beiträge: 105
Registriert: 29.04.2024 22:44
Has thanked: 3 times
Been thanked: 18 times
Kontaktdaten:

Re: Gesucht: Bibomon 16k

Beitrag von RhoSigma »

mega-hz hat geschrieben:
Heute 22:13
I C H
Sind wir schon 2, nur lohnt sich das? Vielleicht wäre es auch die "richtige" Idee, das in den Freezer zu integrieren.

Wär definitiv einfacher wie die U1MB zu hijacken.

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1587
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 498 times
Been thanked: 559 times

Re: Gesucht: Bibomon 16k

Beitrag von mega-hz »

das PLD vom Freezer ist rappelvoll.
Da geht nix mehr.
Aber ich habe seit 3 Jahren ein komplettes 800XL Mainboard in Arbeit (z.z. aber Pause)
in dem ein größeres FPGA sitzt um den Freezer und auch den Bibomon zu implementieren.
Bis DAS aber fertig ist, müssen andere Projekte noch fertig gestellt werden.
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast