nach einiger Zeit habe ich jetzt versucht meine XF551 zu reanimieren.
Leider nur mit einem Teilerfolg. Sie bootet nur die ersten Sektoren und
dann ist Stille. Der Steppermotor macht auch ab und zu sehr, sehr schräge
Geräusche. Die XF hat eine Speedy verbaut und bootet mit geöffnetem
Laufwerkshebel alle Zusatzprogramme.
Ich habe das Netzteil meiner 1050 genommen, aber daran kann es ja nicht
liegen, oder
 
 Sehe ich mir im DOS den Disk-Inhalt an, kommen diverse Fehlermeldungen
wie Error 138, 144 und 155.
Da muss ich mich wohl mal mit dem FloppyDoc kurzschliessen?!?
Gruß
Andreas




 !
 ! .
. 
 Dann geht gar nichts mehr, das hatte ich schon... Bin auch stolzer (1.) Besitzer so eines Teils. Das Originalrom und die CPU (8040/8050) wurde beim Speedy-Upgrade entfernt, da das Board sowieso ne eigene 6502 CPU und ROM/RAM hat. Umbau-Unterlagen hatte zusammen gesammelt - auch über Kontakte hier im Forum.  Ich würde wirklich erst mal einen anderes passendes/kompatibles Floppy-LW testen. Wenn die Speedy mal tadellos funktioniert hat, dann hat das Teil Seltenheits-/Sammlerwert und sollte sehr bedacht repariert werden. Ich tippe eher auch auf Mechanikprobleme oder Defekte in der Richtung (Kalibrierung etc.). Grüße Bernhard
  Dann geht gar nichts mehr, das hatte ich schon... Bin auch stolzer (1.) Besitzer so eines Teils. Das Originalrom und die CPU (8040/8050) wurde beim Speedy-Upgrade entfernt, da das Board sowieso ne eigene 6502 CPU und ROM/RAM hat. Umbau-Unterlagen hatte zusammen gesammelt - auch über Kontakte hier im Forum.  Ich würde wirklich erst mal einen anderes passendes/kompatibles Floppy-LW testen. Wenn die Speedy mal tadellos funktioniert hat, dann hat das Teil Seltenheits-/Sammlerwert und sollte sehr bedacht repariert werden. Ich tippe eher auch auf Mechanikprobleme oder Defekte in der Richtung (Kalibrierung etc.). Grüße Bernhard