So ich denke ich habe  jetzt auch das passende Gerät zum Modul gefunden 
  
 !
Aufgrund der Beschriftung der Platine konnte man herausfinden das es: 
a) von der Firma 
NEOLT (ein Hersteller von Schneidplottern) kommt
b) ein 16k SRAM-Speicher hat und 
c) etwa aus dem Jahre 1986  stammt
Nach etwas Recherche bin ich nun auf das Gerät gestoßen, wofür Dein Modul scheinbar ursprünglich bestimmt war  

,
ein NEOLT Electronic Designer Typ "Neo 1000" (BJ ca. 1986)
Das Gerät hat zwei Expansion-Slots, in die genau Dein Modul passt  

. 
Der Stecker des Moduls hat 2 (von insgesamt 3, die mittlere ist unbestückt) Reihen mit je 16 Pins und das Gerät hat die passende Buchse 
mit 3 Reihen á 16 Kontakten 

 .
Hier ein paar Bilder:
 
			
		
				
			
 
						- 67367017_42110366.jpg (55.75 KiB) 8347 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- 67367017.jpg (39.37 KiB) 8347 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- 67367017_42110398.jpg (25.86 KiB) 8347 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- 67367017_42110403.jpg (39.63 KiB) 8347 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Ich hoffe ich konnte das Geheimnis damit jetzt ein bisschen lüften 

...
Gtx.,
andY