Danke fürs FeedbackKveldulfur hat geschrieben: ↑16.07.2024 22:38Hallo!
Gratuliere André!
Mich würde interessieren, ob die U1MB und diese Erweiterung parallel genutzt werden können...
Die Rapidus kann man meines Wissen mit der U1MB kombinieren, JFC hat das glaube ich schon mehrmals gemacht.
Ich frage, weil ich mir jetzt vor kurzem die U1MB gekauft habe
Ein Spiel, was für den 65C816 geschrieben werden würde, würde auf beiden Erweiterungen funktionieren?
Grüße
Janko
 !
 !Naja, ich sag mal so: der MH (Megahammer
 ) ist ja sozusagen eine U16MB "light" + eine Rapidus "Light" in einem
 ) ist ja sozusagen eine U16MB "light" + eine Rapidus "Light" in einem  .
 .So gesehen wäre das "doppelt gemoppelt" wenn du noch eine U1MB dazu parallel betreiben würdest...
Ich befürchte auch stark, dass das Memorymanagement dann nicht "konkurrierend" funktionieren würde...
Aber im Notfall findet sich sicher immer ein Abnehmer, der dir die U1MB abkaufen würden
 
 (damit meine ich nicht mich
 ).
).@CPU:
Die 65C816 ist ja Code-kompatibel zur 6502/Sally
 !
 !Das Einzigste (worauf auch Andreas (Charlie Chaplin) immer rumhackt
 
   ) , sind die illegalen Opcodes der 6502, die, die 65C816 nicht verarbeiten kann...
) , sind die illegalen Opcodes der 6502, die, die 65C816 nicht verarbeiten kann...Aber wenn sich ein Programmierer "sauber" an die Programmierrichtlinien hält, läuft alles auch einwandfrei auf der 65C816 ohne irgendwelche Abstriche
 
   
 Gtx.,
andY





 
  
 




 
  


