Günstiger Scart->HDMi konverter gesucht für VBXE
Moderatoren: Sleeπ, andymanone
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 18.08.2021 23:21
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 72 times
- Kontaktdaten:
Günstiger Scart->HDMi konverter gesucht für VBXE
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem preisgünstigen Scart->HDMI-Adapter, der mit dem VBXE funktioniert.
In diesem Thread wird ja der Anschluss des "normalen" Monitoranschluss behandelt.
viewtopic.php?f=3&t=29
In meinem XL werkelt eine Sophia2, von daher ist GTIA an HDMI kein Problem, für die VBXE-Software würde ich aber gerne ebenfalls den HDMI-Monitor (Benq BL2405) nutzen. Bisher hatte ich einen kleinen Röhrenfernseher von Grundig genutzt. Nach 35 Jahren Nutzungsdauer ist er aber leider kaputt gegangen, außerdem würde ich gerne den Platz einsparen, d.h. keinen neuen mehr hinstellen wollen.
Habt Ihr einen Tipp? Folgendes Gerät funktioniert nicht.
https://www.amazon.de/gp/product/B0777D ... UTF8&psc=1
Die Medusa von Lotharek ist mir zu teuer.
ich bin auf der Suche nach einem preisgünstigen Scart->HDMI-Adapter, der mit dem VBXE funktioniert.
In diesem Thread wird ja der Anschluss des "normalen" Monitoranschluss behandelt.
viewtopic.php?f=3&t=29
In meinem XL werkelt eine Sophia2, von daher ist GTIA an HDMI kein Problem, für die VBXE-Software würde ich aber gerne ebenfalls den HDMI-Monitor (Benq BL2405) nutzen. Bisher hatte ich einen kleinen Röhrenfernseher von Grundig genutzt. Nach 35 Jahren Nutzungsdauer ist er aber leider kaputt gegangen, außerdem würde ich gerne den Platz einsparen, d.h. keinen neuen mehr hinstellen wollen.
Habt Ihr einen Tipp? Folgendes Gerät funktioniert nicht.
https://www.amazon.de/gp/product/B0777D ... UTF8&psc=1
Die Medusa von Lotharek ist mir zu teuer.
- Sleeπ
- Beiträge: 2092
- Registriert: 18.06.2021 20:58
- Has thanked: 291 times
- Been thanked: 514 times
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Scart->HDMi konverter gesucht für VBXE
Einen billigen brauchbaren kenne ich leider nicht; aber ich kann Dir sagen wovon Du besser auch die Finger lassen solltest: Ligawo ® 6526611 Composite + S-Video zu HDMI 720/ 1080p
Sleeπ
- GoodByteXL
- Beiträge: 332
- Registriert: 18.08.2021 12:10
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 105 times
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Scart->HDMi konverter gesucht für VBXE
Nach dem Datenblatt Falls ich da nichts übersehen habe, brauchst du doch gar keinen Konverter, da am Monitor sowohl RGB als auch Audio als Eingang vorhanden sind. Nur ein passendes Kabel muss dann her.
-
- Beiträge: 191
- Registriert: 17.08.2021 11:03
- Wohnort: Salzburg, Austria
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 96 times
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Scart->HDMi konverter gesucht für VBXE
Äh, VBXE gibt aber 15kHz horizontal aus - wenn ich mich richtig erinnere gab's auch mal einen VBXE Core der VGA kompatible 30kHz ausgab aber der wurde dann irgendwann nicht mehr weitergepflegt.
so long,
Hias
so long,
Hias
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 18.08.2021 23:21
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 72 times
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Scart->HDMI konverter gesucht für VBXE
Oh, ja, hier also als Ergänzung. Den nicht mehr gepflegten VGA-Core nutze ich nicht.
Mein VBXE gibt also entsprechend 15KHz aus. Deswegen benötige ich einen Adapter, der aus dem 15Khz-Signal dann eben ein HDMI-taugliches mit 30KHz macht.
Der obige Adapter, der mit dem VBXE nicht funktioniert hat das für den normalen Monitorausgang des XL auch gemacht.
@GoodByteXL:
Vielleicht gab es eine Revision des Monitors, mein BL2405 hat einen HDMI-Eingang, einen DVI-Eingang und einen 15poligen VGA-Eingang (und Audio-IN). Andere Eingänge gibt es leider nicht.
- Dinadan
- Beiträge: 181
- Registriert: 18.08.2021 17:17
- Has thanked: 315 times
- Been thanked: 71 times
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Scart->HDMi konverter gesucht für VBXE
Ich habe einen günstigen Adapter von Amazon der mit RGB-Scart funktioniert. Bei Amazon ist der nicht mehr lieferbar, aber bei Ebay habe ich den gleichen gefunden (leider Versand aus China, was etwas dauern kann): https://www.ebay.de/itm/293604604792
- 24sumo
- Beiträge: 241
- Registriert: 17.08.2021 08:53
- Has thanked: 86 times
- Been thanked: 49 times
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Scart->HDMI konverter gesucht für VBXE
VGA ist doch RGB analog, hier liegt wohl das Missverständnis. Die Zeilenfrequenz kommt dann wohl trotzdem nicht hin. Es gibt aber einige VGA Monitore die 15kHz machen, obwohl die Spec laut Datenblatt das nicht hergibt. Für Atari ST(e) / Amiga sind diese Monitore ganz interessant, darüber findet man so einiges im Netz. Habe mir ein umschaltbares Kabel für Lores bunt und Hires s/w für den Atari STE gebastelt. Grüße BernhardVielleicht gab es eine Revision des Monitors, mein BL2405 hat einen HDMI-Eingang, einen DVI-Eingang und einen 15poligen VGA-Eingang (und Audio-IN). Andere Eingänge gibt es leider nicht.
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 18.08.2021 23:21
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 72 times
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Scart->HDMi konverter gesucht für VBXE
Hi, Danke für den Hinweis auf diesen Adapter. Hängt der am VBXE dran?Dinadan hat geschrieben: ↑31.08.2022 17:45Ich habe einen günstigen Adapter von Amazon der mit RGB-Scart funktioniert. Bei Amazon ist der nicht mehr lieferbar, aber bei Ebay habe ich den gleichen gefunden (leider Versand aus China, was etwas dauern kann): https://www.ebay.de/itm/293604604792
-
- Beiträge: 739
- Registriert: 17.08.2021 21:16
- Wohnort: Reutlingen
- Has thanked: 872 times
- Been thanked: 257 times
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Scart->HDMi konverter gesucht für VBXE
Hi.
Ich fasse das mal zusammen:
Unsere Retro-Computer (8-Bit,ST, C64....) benötigen Monitore mit 15kHz Zeilenfrequenz, egal ob Video,S-Video oder RGB. Laufen also an allen TV-Geräten. Der VBXE-Ausgang mit 15kHz ebenso. Falls der TV/Monitor noch einen analogen Eingang hat.
Soll der Computer an einem PC-Monitor mit VGA (analog) angeschlossen werden, muß dieser entweder 15kHz unterstützen (selten) oder man muss das Signal wandeln. Der NEC 1980 NXP kann trotz abweichender Angaben in den technischen Daten 15kHz. Es stimmt also nicht unbedingt alles was in den Anleitungen steht.
Ähnliches gilt für die HDMI-Geschichte. Die günstigen Wandler schieben das Signal so durch wie es kommt. Also bleiben beim TV-Standard 15kHz. Ob das dann beim PC-Monitor funktioniert muss man testen. Der Wandler muss natürlich RGB können, da muss man aufpassen
Beim OSSC oder Medusa gibt es natürlich mehr Möglichkeiten was aber auch seinen Preis hat
Gruß
Wolfgang
Ich fasse das mal zusammen:
Unsere Retro-Computer (8-Bit,ST, C64....) benötigen Monitore mit 15kHz Zeilenfrequenz, egal ob Video,S-Video oder RGB. Laufen also an allen TV-Geräten. Der VBXE-Ausgang mit 15kHz ebenso. Falls der TV/Monitor noch einen analogen Eingang hat.
Soll der Computer an einem PC-Monitor mit VGA (analog) angeschlossen werden, muß dieser entweder 15kHz unterstützen (selten) oder man muss das Signal wandeln. Der NEC 1980 NXP kann trotz abweichender Angaben in den technischen Daten 15kHz. Es stimmt also nicht unbedingt alles was in den Anleitungen steht.
Ähnliches gilt für die HDMI-Geschichte. Die günstigen Wandler schieben das Signal so durch wie es kommt. Also bleiben beim TV-Standard 15kHz. Ob das dann beim PC-Monitor funktioniert muss man testen. Der Wandler muss natürlich RGB können, da muss man aufpassen
Beim OSSC oder Medusa gibt es natürlich mehr Möglichkeiten was aber auch seinen Preis hat
Gruß
Wolfgang
- Yellow_Man
- Beiträge: 354
- Registriert: 07.06.2021 00:35
- Wohnort: Alpha Centauri
- Has thanked: 69 times
- Been thanked: 233 times
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Scart->HDMi konverter gesucht für VBXE
Diese Box habe ich auch. Funktioniert einwandfrei. Der Lag ist ganz, ganz gering. Man merkt das nur am Atari STE bei dem Pinball Obsession.Dinadan hat geschrieben: ↑31.08.2022 17:45Ich habe einen günstigen Adapter von Amazon der mit RGB-Scart funktioniert. Bei Amazon ist der nicht mehr lieferbar, aber bei Ebay habe ich den gleichen gefunden (leider Versand aus China, was etwas dauern kann): https://www.ebay.de/itm/293604604792
Wenn kein Bild kommt, liegt es daran, das vielleicht am Scart Stecker Pin 20 (Composite) oder Pin 16 (RGB Control) nicht belegt sind.
- Dinadan
- Beiträge: 181
- Registriert: 18.08.2021 17:17
- Has thanked: 315 times
- Been thanked: 71 times
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Scart->HDMi konverter gesucht für VBXE
Ja, das hängt zur Zeit am VBXE, der Adapter funktioniert aber auch prima am Amiga 1200.
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 18.08.2021 23:21
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 72 times
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Scart->HDMi konverter gesucht für VBXE
So ganz stimmt die Zusammenfassung nicht.
Zwar liefern unsere ATARIs sowohl an der Monitorbuchse als auch am VBXE (ohne VGA-Core) 15Khz, aber auch billige Scart->HDMI-Wandler liefern dann nach der Wandlung 30Khz an HDMI (so mein eingangs genannter Billigadapter), jedenfalls habe ich es mit einem Scart-Kabel am Videoausgang des XL ausgetestet und es lief einwandfrei am 30Khz-Monitor, nur eben nicht am VBXE. Das muss an etwas anderem liegen.
-
- Beiträge: 191
- Registriert: 17.08.2021 11:03
- Wohnort: Salzburg, Austria
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 96 times
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Scart->HDMi konverter gesucht für VBXE
Es ist etwas komplizierter:
HDMI "kennt" die interlaced modes (zB 720x576i mit 50 fields/sec) die 15kHz Zeilenfrequenz haben.
So ein SCART->HDMI Konverter kann die durchaus 1:1 durchschieben.
Er kann aber auch das interlaced Signal deinterlacen und als 720x576p mit 50 frames/sec ausgeben - dann mit 30kHz Zeilenfrequenz.
Der Haken bei Atari, Commodore, NES etc ist aber dass sie keine 576 interlaced Zeilen mit 50 fields/sec ausgeben sondern 288 progressive Zeilen mit 50 frames/sec.
Würde ein Konverter das Signal also 1:1 "durchschieben" würde das furchtbar flackern - oder der Deinterlacer im Fernseher zT lustige Artefakte daraus erzeugen (das Problem gab's auch schon mit den 100Hz Röhrenfernsehern Ende der 1990er - ich hab da so einen 16:9 Panasonic).
Das gleiche Problem mit interlaced vs progressive haben aber auch die HDMI Konverter - die sind i.A. auch nur auf interlaced ausgelegt und kommen mit dem "komischen" Signal vom Atari nicht gut klar - also kann es auch sein, dass sie Artefakte, Flickern etc generieren wenn sie nach 576p50 konvertieren.
Alles nicht so einfach :-)
so long,
Hias
HDMI "kennt" die interlaced modes (zB 720x576i mit 50 fields/sec) die 15kHz Zeilenfrequenz haben.
So ein SCART->HDMI Konverter kann die durchaus 1:1 durchschieben.
Er kann aber auch das interlaced Signal deinterlacen und als 720x576p mit 50 frames/sec ausgeben - dann mit 30kHz Zeilenfrequenz.
Der Haken bei Atari, Commodore, NES etc ist aber dass sie keine 576 interlaced Zeilen mit 50 fields/sec ausgeben sondern 288 progressive Zeilen mit 50 frames/sec.
Würde ein Konverter das Signal also 1:1 "durchschieben" würde das furchtbar flackern - oder der Deinterlacer im Fernseher zT lustige Artefakte daraus erzeugen (das Problem gab's auch schon mit den 100Hz Röhrenfernsehern Ende der 1990er - ich hab da so einen 16:9 Panasonic).
Das gleiche Problem mit interlaced vs progressive haben aber auch die HDMI Konverter - die sind i.A. auch nur auf interlaced ausgelegt und kommen mit dem "komischen" Signal vom Atari nicht gut klar - also kann es auch sein, dass sie Artefakte, Flickern etc generieren wenn sie nach 576p50 konvertieren.
Alles nicht so einfach :-)
so long,
Hias
- Dinadan
- Beiträge: 181
- Registriert: 18.08.2021 17:17
- Has thanked: 315 times
- Been thanked: 71 times
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Scart->HDMi konverter gesucht für VBXE
Ich vermute der billige Adapter kann kein RGB, sondern nur Composite und S-Video.
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 18.08.2021 23:21
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 72 times
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Scart->HDMi konverter gesucht für VBXE
Nach Deinem Hinweis auf RGB (@Dinadan: vielen Dank dafür), ich aber nicht auf die Auslieferung aus China warten wollte, habe ich nun diesen Adapter bestellt (und geliefert bekommen).
https://www.amazon.de/dp/B078JTW414?ref ... E_DDE_dt_1
Dieser funktioniert mit dem VBXE und dem BL2405 einwandfrei, mit meinem PAL-Jaguar am Plasma-TV (HDMI) auch. Bei Letzerem ist es zwar eigentlich nicht erforderlich ist, da der Fernseher noch über eine Scart-Buchse verfügt, habe ich nur interessehalber zu Testzwecken ausprobiert.
Direkt angeschlossen an echte Scart-Geräte ist das Bild natürlich viel besser, daher darf man von dem Adapter wohl keine Wunder erwarten, am Monitor sind schon Artefakte zu sehen, aber für kleinere VBXE-Sessions ist es o.k.
Wenn es mal eine längere Bomb Jack (Gacek)-Sitzung werden soll, kann der XL ja zum TV geschleppt werden. Viel mehr VBXE-only Games gibt es ja ohnehin nicht (Commando fällt mir noch ein, Moon Cresta). Für die VBXE-enhanded Games wie Jet Set Willy, o.ä. reicht mir die GTIA-Version.
Online
! - für 25€ beim Chinesen bestellt....
Schade, dass ich nicht geschaut hatte, dass es das Ding auch bei "Ama-(Ob)zön" gibt, dann hätte ich mir die Wartezeit erspart
...
Gtx.,
andY
- andymanone
- Beiträge: 4055
- Registriert: 17.08.2021 12:34
- Wohnort: Berlin - Suburban
- Has thanked: 980 times
- Been thanked: 1563 times
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Scart->HDMi konverter gesucht für VBXE
Hatte das Teil auch mal prophylaktisch - Danke @Dinadanpatjomki hat geschrieben: ↑02.09.2022 20:09Nach Deinem Hinweis auf RGB (@Dinadan: vielen Dank dafür), ich aber nicht auf die Auslieferung aus China warten wollte, habe ich nun diesen Adapter bestellt (und geliefert bekommen).
https://www.amazon.de/dp/B078JTW414?ref ... E_DDE_dt_1
Dieser funktioniert mit dem VBXE und dem BL2405 einwandfrei, mit meinem PAL-Jaguar am Plasma-TV (HDMI) auch. Bei Letzerem ist es zwar eigentlich nicht erforderlich ist, da der Fernseher noch über eine Scart-Buchse verfügt, habe ich nur interessehalber zu Testzwecken ausprobiert.
Direkt angeschlossen an echte Scart-Geräte ist das Bild natürlich viel besser, daher darf man von dem Adapter wohl keine Wunder erwarten, am Monitor sind schon Artefakte zu sehen, aber für kleinere VBXE-Sessions ist es o.k.
Wenn es mal eine längere Bomb Jack (Gacek)-Sitzung werden soll, kann der XL ja zum TV geschleppt werden. Viel mehr VBXE-only Games gibt es ja ohnehin nicht (Commando fällt mir noch ein, Moon Cresta). Für die VBXE-enhanded Games wie Jet Set Willy, o.ä. reicht mir die GTIA-Version.

Schade, dass ich nicht geschaut hatte, dass es das Ding auch bei "Ama-(Ob)zön" gibt, dann hätte ich mir die Wartezeit erspart

Gtx.,
andY
Ressortleiter Hardware - Save the past and use the future!© andYManOne / Demozoo / ATARI Custom Chips wieder vereinzelt - auf Anfrage - verfügbar / Online now! “Tribute to THALION - Main Theme (Heavenly Voice Version) / ATARI 8-Bit Educational System by Chris O”
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast